Problem mit C20NE nach Motorumbau

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Bolle
Beiträge: 184
Registriert: 12. Jan 2005, 13:05

Problem mit C20NE nach Motorumbau

Beitrag von Bolle »

Motor läuft...im Stand sehr langsam ca. 500 u/min
Motorchecklampe leuchtet

Fehlercode

21 Drosselklappenpoti Spannung zu hoch
57 Leerlaufregelvebtil Spannung zu niedrig
73 Luftmengen-/-massenmesser Spannung zuniedrig

bis auf das Drosselklappenpoti habe ich schon alles getauscht...

hat vielleicht irgendwer eine Idee?
GTI...für Jungs, die damals schon Memmen waren


www.blitzschmiede.com
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Zieh mal den Stecker vom Luftmassenmesser ab und starte den Wagen dann. Er sollte im Notlaufprogramm laufen und eignetlich relativ Rund laufen.

Dann kann man weitersuchen.

Wenns am Luftmassenmesser liegt, ich habe noch einen vom C20NE auf Lager liegen. Wir vergleichen die Nummer und sehen dann weiter.

Gruß

Beany
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 0032 »

Vom rein logischen kann es nur der Poti sein. Nach der Stellung der DK sucht die Motronic die anderen Werte. Wenn diese Jetzt getauscht sind kann es nur noch das DK-Poti sein. Denn wenn der Poti-Wert nicht ins Kennfeld passt, sind die Beiden anderen Werte entweder zu hoch oder zu niedrig weil sie für den Rechner nicht einsortiert werden können.

@Beany
Sobald er solche Fehlercodes hat läuft die Motronic doch schon im "Notprogramm"....
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Temperatursensor schon geprüft?

Lief der Motor denn im Spenderwagen bis zum Ausbau einwandfrei?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 0032 »

Wenn Bolle den von mir endlich eingebaut hat dann JA. :wink:
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Das mit dem Notlaufprogramm iss richig. Das hatte ich nicht bedacht.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Bob_der_Baumeister
Beiträge: 88
Registriert: 24. Mär 2005, 20:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

also bei mir leuchtet auch die mkl. es hiess bei opel drosselklappen poti oder lerlauf regler. beides getauscht beides war es nicht.
wenn ich vom luftmengen messer den stecker abziehe dann geht der wagen aus im leerlauf. wenn ich das auch am poti mache passiert gar nix und am leerlaufregler geht er auch aus (LOGISCH)
Wo ich bin ist vorne, wenn ich hinten bin, ist hinten vorne !!!
Benutzeravatar
Bolle
Beiträge: 184
Registriert: 12. Jan 2005, 13:05

Beitrag von Bolle »

also es war das Drosselklappenpoti...jetzt schnurrt er wie ein Kätzchen...
GTI...für Jungs, die damals schon Memmen waren


www.blitzschmiede.com
Antworten