Ich finde solche Umbauten einfach klasse, da wird das Reglement bis ins letzte ausgenutzt. Da wird noch richtig getüvtelt und gebastelt und nicht einfach den Ladedruck hochgeschraubt.
Hier mal das Urprungsmodell:
Hier ein Bastler aus Brasilien:
Hier die Variante 1,4/1,6:
Natürlich ist der Aufwand und die Kosten sehr hoch und außer im Rennsport eigentlich unsinnig aber ich finds trotzdem geil !
Es gibt ja auch Serien-Motoren in der Anordnung, z.B bei VW, Fiat Ritmo 130 TC und sogar ein Opel-Motor- der 2,2er aus dem Speedy/Astra G