Die Suche ergab 34 Treffer

von Psychris
28. Aug 2009, 16:35
Forum: Motorentechnik
Thema: Kühlsystem Anschlüsse OHV-Motor
Antworten: 7
Zugriffe: 2453

Re: Kühlsystem Anschlüsse OHV-Motor

Das wäre lieb, Danke schonmal.
von Psychris
27. Aug 2009, 21:04
Forum: Motorentechnik
Thema: Kühlsystem Anschlüsse OHV-Motor
Antworten: 7
Zugriffe: 2453

Kühlsystem Anschlüsse OHV-Motor

Moin zusammen, hab da ein gedankliches Problem beim zuordnen der Anschlüsse des Wasserkreislaufes beim 10S. Der obere Anschluss vom Ausgleichsbehälter ist klar, aber wo geht der Ablauf dran? An den Wasseranschluss auf des Motors Getriebeseite, an das Thermostatgehäuse oder an den Anschluss unten am ...
von Psychris
22. Aug 2009, 10:38
Forum: Motorentechnik
Thema: kurzer Ölfilter
Antworten: 22
Zugriffe: 22957

Re: kurzer Ölfilter

Hmm ich würd jetzt auf die Idee kommen, den Stabi etwas tiefer zu setzen wie bei den 2.0-Umbauten, wäre das eventuell in so einem Fall nicht machbar und ebenfalls ein Lösungsansatz? Ist jetzt nur so eine Idee...
von Psychris
17. Aug 2009, 13:27
Forum: Facelift
Thema: Mein Rennhobel (Baustelle)
Antworten: 13
Zugriffe: 7428

Re: Mein Rennhobel (Baustelle)

Schade das der Umbau auf den SE geplatzt ist wegen Motortotalschaden. Dafür ist inzwischen die Bremse vorne rausgeflogen und eine 239x20 innenbelüftet vom Astra F an ihren Platz gerückt. Natürlich in weiser Voraussicht, denn ein neu abgedichteter C16NZ steht nun zum Einbau bereit bei mir in der Werk...
von Psychris
17. Aug 2009, 01:54
Forum: Fragen zu Motorumbauten
Thema: 12NZ auf C16NZ (update)
Antworten: 23
Zugriffe: 20696

Re: 12NZ auf C16NZ (update)

Ja, nimmst das 1.6er Getriebe und schliesst daran deine Tachowelle an, bleibt alles beim alten. Tachoabweichung hast Du, wenn Du den Abrollumfang der Reifen oder Dein Tachoinstrument auf ne andere Wegdrehzahl änderst (zB von W=1025 auf W=1111).
von Psychris
17. Aug 2009, 01:51
Forum: Fragen zu Motorumbauten
Thema: FAQ Motorumbau auf 1,6L
Antworten: 119
Zugriffe: 311723

Re: FAQ Motorumbau auf 1,6L

Das Zahnrad (Im Bild oben rechts) ist EIN TEIL mit der Welle, und um diese Welle zu wechseln musst Du alles von ihr abbauen. Das ist hier leider nicht so einfach wie beim F10/F13. :(
von Psychris
17. Aug 2009, 01:45
Forum: Motorentechnik
Thema: Ventildeckel imme am Siffen
Antworten: 30
Zugriffe: 7340

Re: Ventildeckel imme am Siffen

Ich hab alle meine OHC-Motoren bis 1.6 Liter mit den Kunststoffdeckeln von den Si- bzw. SZ-Motoren umgerüstet, vom Kork bin ich schon sehr lange weg. Mit den Gummidichtungen habe ich noch nie Probleme gehabt.
von Psychris
17. Aug 2009, 01:40
Forum: Motorentechnik
Thema: C20XE Block und C20NE Kopf
Antworten: 8
Zugriffe: 1992

Re: C20XE Block und C20NE Kopf

Aber dann auch NE-Kolben fahren. Ich denke auch das die Verdichtung ziemlich pervers wird, ich glaub ich liter das mal aus, hab ja alles hier liegen dafür. Dann weiss man genaueres, nicht das Du das baust und es dann mit Alkohol fahren musst :lol:
von Psychris
28. Jul 2009, 13:40
Forum: Motorentechnik
Thema: Frage zum 10S-Motor
Antworten: 12
Zugriffe: 1900

Re: Frage zum 10S-Motor

Ah okay, dann mach ich das besser erst, wenn der Motor eingebaut ist, denn im Moment steht er ohne Karosse drumrum in der Werkstatt. Hatte ihn ja nur probehalber angeschlossen (ohne Kühlung) um zu sehen ob er läuft.
von Psychris
28. Jul 2009, 13:38
Forum: Motorentechnik
Thema: Schlepphebel gebrochen Hilfe!
Antworten: 27
Zugriffe: 4122

Re: Schlepphebel gebrochen Hilfe!

hatte ich auch, hab den ganz einfach mit der Feile alle Macken an den beschädigten Ventilen weggefeilt dann gehen die Dinger aus dem Kopf ohne diesen zu beschädigen. Nimm ne Feile! Zu spät. Ventile sind draussen, allerdings hätte eine Feile nicht mehr wirklich was gebracht, da die Ventilschäfte im ...
von Psychris
26. Jul 2009, 00:11
Forum: Motorentechnik
Thema: Frage zum 10S-Motor
Antworten: 12
Zugriffe: 1900

Re: Frage zum 10S-Motor

Ein Blattlehre ist kein Messwerkzeug, es ist ein "Vergleichwerkzeug" du kannst damit nicht messen, du kannst damit nur kontrollieren, besser gesagt die Lehre lehrt dir ob dein Maß stimmt oder nicht stimmt. Hast ja recht, hatte mich etwas unpassend ausgedrückt... ;) Die Pappe vom Toffifee ...
von Psychris
25. Jul 2009, 03:32
Forum: Motorentechnik
Thema: Frage zum 10S-Motor
Antworten: 12
Zugriffe: 1900

Re: Frage zum 10S-Motor

Jepp, das es den schon ewig gibt, weiss ich. Immerhin ist mein Exemplar von 1984, also auch schon ein Vierteljahrhundert alt. Aber zum Laufen braucht der mal echt nicht viel, Dose Sprit daneben, Stück Auspuff dran und etwas Leitung, dann läuft der und kippt nicht mal um wenn er anspringt. Lustige Sa...
von Psychris
23. Jul 2009, 23:56
Forum: Motorentechnik
Thema: Frage zum 10S-Motor
Antworten: 12
Zugriffe: 1900

Frage zum 10S-Motor

Moin, habe einen 10S-Motor (ohne Auto drumrum) geschenkt bekommen, dies ist mein erster OHV-Motor. Im Zündverteiler befindet sich ein Unterbrecherkontakt, von diesem kommt eine einzelne Leitung aus dem Verteilergehäuse raus. Wenn ich diese an die Zündspule anklemme, die andere Seite auf Plus, spring...
von Psychris
23. Jul 2009, 23:52
Forum: Motorentechnik
Thema: Schlepphebel gebrochen Hilfe!
Antworten: 27
Zugriffe: 4122

Re: Schlepphebel gebrochen Hilfe!

Hmm... Ich hatte schon die Idee, ein M8 reinzuschneiden, ne Schraube oder einen Stehbolzen von oben reinzudrehen und dann mit einem Splintentreiber rauszuhauen... Oder hat jemand Einwände?
von Psychris
23. Jul 2009, 13:11
Forum: Motorentechnik
Thema: Schlepphebel gebrochen Hilfe!
Antworten: 27
Zugriffe: 4122

Re: Schlepphebel gebrochen Hilfe!

Ich füge hier mal was an, da ich den Zylinderkopf von 1.4Rennzwerg hier bei mir liegen habe und noch nicht so recht weiss was ich damit anstellen werde. Wegwerfen will ich den nicht, da er die runden Einlasskanäle hat. Das endgültige Zerlegen des Kopfes hat ergeben, das die Ventile, bei denen die Ke...