An alle TR-Fahrer: Welches Fahrwerk ????

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
Corsa TR
Beiträge: 472
Registriert: 20. Jun 2007, 13:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

An alle TR-Fahrer: Welches Fahrwerk ????

Beitrag von Corsa TR »

Hallo,

also die TR - Fahrer scheinen das folgende Problem ja zu kennen ( ich seit letzter Woche dann auch .... ):

Habe in meinem TR ein 60 mm Komplettfahrwerk drin. So weit, so gut ...

Aber :

Effekt = 0, Zero, Nada !!! :x :x

Die Karre steht da, als wären die Beine einer Giraffe druntergeschraubt .. :shock:

Habe dann gestern mal zum Test ein anderes Fahrwerk eingebaut ( Danke Beany ;) ) - mit dem gleichen Ergebnis :x

Habe jetzt ja gestern von Corsa SPC schon einen guten Tip bekommen ( Danke nochmal ;) ), aber trotzdem wäre es mal interessant, was der Rest von euch so verbaut hat, um den TR an die Erde zu bringen ??

Ich brauche kein Fahrwerk, das der Wagen auf dem Boden schleift, aber " echte " 60 mm sollten schon drin sein .... Fahre 15 " Artec MS4 mit 165/50/15 ....

Gewinde-FW von H&R, KW oder Bilstein etc. fällt übrigens aus Kostengründen definitiv aus, mir steht Nachwuchs ins Haus .... 8)


So sieht das momentan aus .....

Bild

Mein erster Gedanke war, das ich aus Versehen das Fahrwerk von meinem Hallenkollegen eingebaut habe - der hat sich gerade für seinen Jeep Wrangler einen Höherlegungssatz gekauft ....
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles - der kommt schließlich auch mit jedem Arsch klar .... !!!

HipHop klingt am Besten, wenn man stattdessen Metal hört !!
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Re: An alle TR-Fahrer: Welches Fahrwerk ????

Beitrag von Marsi »

Corsa TR hat geschrieben:Mein erster Gedanke war, das ich aus Versehen das
Fahrwerk von meinem Hallenkollegen eingebaut habe - der hat sich gerade
für seinen Jeep Wrangler einen Höherlegungssatz gekauft ....
Nichts geht doch über eine geordnete Werkstatt. :lol: :lol:
Also bitte noch einmal ausbauen und das richtige rein. :P :twisted:

Nee, mal im Ernst. Bei mir im TR is also folgendes FW drin:

APEX-Federn in 60/60, was dann folgendermaßen aussieht:

Bild
Bild

Wobei vorn noch erschwerend hinzu kommt, das dort originale
Serien-Dämpfer drin sind. Kann jetzt aber nur schwer abschätzen,
in wie fern sich dann an der Höhe noch was ändert. Denke aber mal
nicht arg viel.
Die Fotos sind noch mit den 7Jx14 Powertech-Stahlfelgen,
habe aber mittlerweile 7Jx15 BBS-Felgen drauf und da schauts ganz
vernünftig aus.
Und hier mal noch selbes Auto mit dem selben Fahrwerk, diesmal aber
mit 7Jx17:

Bild

Gruß Marsi
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

Dann mußte wohl dein Weihnachtsgeld opfern.

Bei mir ist das H&R Gewinde eingebaut mit höhenverstellung hinten.
Besser geht nicht.

Simon
Benutzeravatar
Corsa TR
Beiträge: 472
Registriert: 20. Jun 2007, 13:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa TR »

CoscasTR hat geschrieben:Dann mußte wohl dein Weihnachtsgeld opfern.

Bei mir ist das H&R Gewinde eingebaut mit höhenverstellung hinten.
Besser geht nicht.

Simon
Das Weihnachtsgeld ist schon verplant, da ich ja bis jetzt noch kein Kinderzimmer habe. Also wird aus meinem bisherigen Computer- und Modellbauzimmer dann das Kinderzimmer ..... :cry:

Und daher fällt diese Möglichkeit leider definitiv aus. Keine Chance ..... :( :(
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles - der kommt schließlich auch mit jedem Arsch klar .... !!!

HipHop klingt am Besten, wenn man stattdessen Metal hört !!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Die Billiglösung wäre, du kaufst dir die billigsten und tiefsten FK-Federn die du bekommen kannst. Setzen sich, bis die Windungen aufeinander liegen.
Deshalb auch bockhart.
Fahrtechnisch nicht zu empfehlen aber es geht wohl...
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa TR
Beiträge: 472
Registriert: 20. Jun 2007, 13:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa TR »

Black13i hat geschrieben:Die Billiglösung wäre, du kaufst dir die billigsten und tiefsten FK-Federn die du bekommen kannst. Setzen sich, bis die Windungen aufeinander liegen.
Deshalb auch bockhart.
Fahrtechnisch nicht zu empfehlen aber es geht wohl...

Nenenenene, laß mal, es muß ja auch noch irgendeine Zwischenlösung geben. Also nicht " Bilstein - Gewinde ", aber auch nicht " EBAY GT - Cupline " So einen Mittelweg eben.....

Habe mir jetzt erstmal den Rat von Corsa SPC zu Herzen genommen und die von ihm empfohlenen Federn bestellt .....

Jetzt suche ich noch ordentliche gekürzte Stoßdämpfer mit rebound und dann passt das wohl so einigermaßen. Auch hier:

Kein EBAY - Schrott, müssen aber auch nicht unbedingt Koni gelb sein ... ;)

Also, wer Tipps hat ....
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles - der kommt schließlich auch mit jedem Arsch klar .... !!!

HipHop klingt am Besten, wenn man stattdessen Metal hört !!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Die H&R Cupkitdämpfer liegen so ca. bei 90€ VA/Stück und 70€ HA/Stück.

Die KW-Dämpfer liegen wohl auch so um den Dreh.......
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
TRDenis1
Beiträge: 16
Registriert: 21. Mär 2007, 20:46
Wohnort: Split (Kroatien)

Beitrag von TRDenis1 »

Hallo,ich habe mir damas auch 70/50 federn von armins garage verbaut und hatte das gleiche prob. darum hab ich mir dan gelbe konis von mlk besorgt deren federteller um 2 cm versetzt sind und schon gab es keine prob.mehr.(jedoch die konis vorn 800 dm bezahlt :shock: )

MFG TRDenis :wink:
Corsa a TR bj.83 1,4si
Astra h GTC bj.06 1,7cdti
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

genau die selben Dämpfer hab ich auch. Da es aber die Firma MLK nicht mehr gibt, wird es wohl schwer die Dämpfer noch zu bekommen.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Corsa TR
Beiträge: 472
Registriert: 20. Jun 2007, 13:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa TR »

Ja,

Michaels MLK - Tuning gibt es ja leider nicht mehr :(

Habe früher jedes meiner Autos bei ihm machen lassen. War immer Top-Arbeit.

Schade, das es ihn auch erwischt hat ( bzw. seinen Laden ) :cry:
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles - der kommt schließlich auch mit jedem Arsch klar .... !!!

HipHop klingt am Besten, wenn man stattdessen Metal hört !!
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Gekürzte, Härteverstellbare Dämpfer kann ich Dir von Spax anbieten...

Ja, ja, ich und mein Spax Zeug, ich weiß ;)
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Corsa TR
Beiträge: 472
Registriert: 20. Jun 2007, 13:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa TR »

Beany hat geschrieben:Gekürzte, Härteverstellbare Dämpfer kann ich Dir von Spax anbieten...

Ja, ja, ich und mein Spax Zeug, ich weiß ;)

Auch mit Federteller versetzt ??????
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles - der kommt schließlich auch mit jedem Arsch klar .... !!!

HipHop klingt am Besten, wenn man stattdessen Metal hört !!
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Ich glaube nicht.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Corsa TR
Beiträge: 472
Registriert: 20. Jun 2007, 13:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa TR »

Sooooo,

nachdem ich hier ja einen guten Tio für einen ordentlichen Federnsatz bekommen hatte und die auch gleich bestellt habe, bin ich heute einem absoluten " Insider-Tip" eines Kollegen nachgegangen und habe ich mich mal auf die Homepage von Formel-K gewagt und mir da einen Satz Sportstoßdämpfer angeschaut:

- gekürzt
- vordere Federteller um 20mm nach unten versetzt
- zum sagenhaften Preis von 99 € - der ganze Satz ... :shock: :shock:

Da der Gedanke an die Qualität der Stoßdämpfer bei diesem Preis schon leichte " Schnappatmung " auslöste habe ich mal ganz kurz gegoogelt und danach ( nach dem Lesen in verschiedenen Foren ) das Thema Formel-K ganz schnell abgehakt !!! Naja, das dieses Zeugs nichts taugen kann, ist eigentlich klar. Die sind ja günstiger als ein guter Satz Seriendämpfer ...

Also dann lieber das Telefon in die Hand genommen ( der Dienstherr zahlt ja ;) ) und einen Satz KW-Stoßdämpfer bestellt:

- auch gekürzt
- kosten auch nur 99€ - aber eben pro Stück !

Jetzt bin ich zwar mit den Federn auch bei ca. 500 €, aber:

Auf jeden Fall werde ich damit ( KW ) zweifellos besser fahren und:

So´n " Formel-K" Schrott kommt mir nicht unter den Corsa .... Der Wagen hat bis hierhin genug Geld gekostet, da werde ich mir das Auto nicht mit so einem " Schei..-Fahrwerk " versauen ...

Und wenn der Tiefgang nicht passt:

- Bonrath Federteller für vorne oder

- Federn nachpressen ( das hat jetzt keiner gelesen ;) )
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles - der kommt schließlich auch mit jedem Arsch klar .... !!!

HipHop klingt am Besten, wenn man stattdessen Metal hört !!
Flo
Beiträge: 12
Registriert: 4. Aug 2007, 00:55
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Hmmm sind die Fahrwerke bei anderen TR Fahrern auch so hoch gewesen wie beim Corsa_TR?

Such auch ein Fahrwerk, aber eines das mein 84er 1,2er Berlina TR tieferlegt... schön wär 60/40 oder so und soll jetzt auch nicht wirklich viel kosten.

Hab hier ein bissel über das überbillige GT-Dingens gelesen und gelesen das das nicht wirklich schlecht ist und bin ins grübeln gekommen ob ich das "erstmal" nehm, wogegen ja nix spricht wenns auch tieferlegt. Hat das ein TR Fahrer drin? Pfff schwer schwer
1979er Rekord E 2.0S Luxus
1984er Corsa A TR 1.2S Berlina -ZU VERKAUFEN-
1986er Senator A 3.0i CS
Antworten