Corsa A Umbau auf C20XE getüfft !

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Corsa A Umbau auf C20XE getüfft !

Beitrag von Stagom »

So dann will ich mal meinen Corsa vorstellen, es ist nen 91iger, der leider auch viel zu viel Rost hatte.
Er hatte Serie nen 1,2i und befand sich in unverbasteltem Originalzustand, es wurde auch nicht dran rumgeschweißt *freu*


Bild

Nachdem dann der Motorraum für den C20XE vorbereitet wurde und alle rostigen Stellen beseitigt wurde, folgte die erneute Hochzeit, dazu hab ich den Corsa auf Rädern aufgebockt und den Motor mittels Sackkarre unter das Auto gefahren.
Bild
Bild


Bremsanlage besteht aus überholten Astra 2.0 16V Sätteln mit neuen Belegen und neuen ATE Powerdiscs.
Bild

Der Innenraum ist komplett original GSi-Corsa-A bis auf Schaltsack vom Astra, Handbremssack vom Astra und Schaltknauf vom Astra, sowie 8mm Multiplex Türverkleidungen.

Bild
Bild

Ziel ist es erstmal ein technisch einwandfreies Fz zu haben, mit TüV und AU, dannach folgen dann die optischen Optimierungen, das Grundbild ist bereitz zu erkennen, er wird nurnoch weiter clean und lackiert.
Bild


technische Daten :
Corsa A-CC Bj91 ca. 160.000 gelaufen
Motor C20XE 170.000 neu abgedichtet + ZR und soweiter neu.
Sportkat 100Zeller 63,5 mm Durchmesser
Bastuck komplett 63,5 mm
Serien Fächerkrümmer (vom Astra so wie alle anderen XE Teile)
RH Tecnics 7J*15 mit 195/50R15 Toyos (für den Anfang)
KW Gewindefahrwerk

Bildgröße wie gewünscht in 800*600 15" ;-)
Für weitere Bilder von Details bitte anfragen.
Komentare erwünscht
Zuletzt geändert von Stagom am 9. Okt 2007, 16:34, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
opelfreak80
Beiträge: 249
Registriert: 23. Feb 2007, 12:44
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Beitrag von opelfreak80 »

sieht doch schon mal sehr vielversprechend aus,und welche farbe soll der kleine bekommen???
OPEL the Power of Dreams
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Sieht ja soweit schon ganz gut aus!

Nur könntest du bitte die Bilder etwas kleiner machen! meine leitung hier auf arbeit bruacht ewig und zudem pass das nichma auf meinen Bildschirm!

Geht am besten auf imageshack.us und dann auf des passende format (15" is am besten) hochladen und die Links dann hier einstellen (thumbnail for forums1)

MfG timmy
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

ja, werd ich ändern.

er soll nachher in etwa das OPC blau bekommen, nur das es ein wenig tiefer/dunkler ist und eine farbe von bmw ist ;-)
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Ganz schön riesiger Kat + Auspuff ;)
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi, sieht gut aus .
dann wünsch i dir mal alles guade fürn tüv und lass uns wissen ob alles geklappt hat.
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

jau, danke !
darf jetzt ersma das mäusekino einbauen, mit dem originalem GSi-Tacho will der mir den nicht eintragen :oops:
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

Digi-Tacho is drin,innenraum ist komplett fertig,
fehlen nur noch für Tüff :
Spurplatten 10mm ringsum (sind bestellt)
Stabi vorne (noch auf der suche)
Radhaus hinten zu ende schweißen und verzinnen+versiegeln
Alle Radhäuser bördeln+ziehen
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

Auch hier mal die aktuellen Bilder vom Motorraum, wenn man die schonmal hochläd...

Bild

Bild

Bild

Bild


nun folgen hoffendlich morgen die Spurplatten+ Bördeln + Radhaus versiegeln + ziehen ...
hoffendlich !
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Wasn das fürn LuFiKa? Eigenbau?
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

ist der kasten vom corsa a gsi ohne lmm !
luftzufuhr (der rüssel nach vorne für frische fahrtluft) ist vom spenderauto astra f !
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

so, karre läuft, fahrverhalten ist o.k., nicht so kopflastig wie ich erwartet habe, tüff hab ich diese woche noch nicht geschafft, waren noch zu viele kleinigkeiten dran.
jetzt muss ich noch den auspuff überarbeiten, dann gehts zum tüff.
leistung ist im ersten moment brutal, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran, geht nen gutes stück besser als das spenderfz. astra f gsi aber auch noch kein wunderauto.
muss wohl doch eine edke druff..
nachm tüff kommt dann der feinschliff, sowas wie batterie in den kofferraum und pu buchsen, lackieren dauert noch, werde den wohl erstmal selber lackieren, bedeutet sehr viel schleifarbeiten...

mfG.
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

so, aktueller stand :
Auto hat alles eingetragen, mit einer nachuntersuchung hab ich 800 euro bei sat gelassen :shock: :oops:
nun ist aber alles top !

zu erwähnen währe noch, das er nun mit 200zeller zwar auch sauber auf der graden auf 230 läuft, laut digi, was ca. 228 echte sind, aber nicht mehr in den begrenzer bei 242 km/h (echte 240)

der 100 zeller macht oben rum (ab 6200 U^-1) spürbar mehr druck...
wird wohl wieder rein wandern ;-)
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

Glückwunsch!
Aber ist es nicht irgendwie mist das ding zum ende der Saison fertig zu bekommen!? Jetzt kannst du nur noch auf etwas sonne und halbwegs warmen Asphalt beten.

Achja! 200er zeller metall oder keramik?
Leider kann ich nicht sagen wie schnell mein corsa tatsächlich wird.
Ich hab nen 200 zeller rennsport kat. nur mein tacho hört halt bei 200 km/h auf :roll:
Der tacho beim megan meiner freundin bei 220 km/h und ich setzt mich dann noch deutlich ab. Aber den effekt der mit dem kat zusammenhängt kenne ich!
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

sind beides metall kats, der 100er wie der 200er !

naja, jetzt kann ich ihn übern winter ruhigen gewissens auch optisch auf hochglanz bringen ;-)

klar, saison is vorbei, doch nach der saison is vor der saison !
wird wohl auch übern winter ne einzeldrossel bekommen...
Antworten