Wassereinbruch

Alles rum um Sitze, Lenkräder, Rückbänke und so weiter...
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

Wassereinbruch

Beitrag von Corsa a 1,4i »

Hi!

Hab heut bei mir am corsa bemerkt, dass ich Wasser im Fußraum hab!

Aber nur an der Fahrerseite!

Wo könnte es herkommen?

Mfg kevin
Benutzeravatar
coupe591
Beiträge: 161
Registriert: 15. Sep 2005, 20:59
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von coupe591 »

Musste mal unterm amarturenbrett gucken!
Benutzeravatar
stefan
Beiträge: 439
Registriert: 9. Feb 2005, 22:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

scheibendichtung?
loch im unterboden?
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

Beitrag von Corsa a 1,4i »

Am Unterboden könnt ich mir nicht vorstellen, da es ja von da aus schlecht rein kann! zumindest im Stand, da er im moment nur steht!

wie unterm Amaturenbrett? was kann den da sein?

Mfg kevin
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

Waermetauscher undicht?
"Aber wir müssen doch die Mindestgeschwindigkeitsübertretung einhalten."
M. Hoffmann, 2006

http://www.corsaforum.de
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

Beitrag von Corsa a 1,4i »

Hi!

Hatte schon vor langer Zeit bei mir unter der Fußmatte nen kleinen Fleck Schimmel entdeckt!

Aber als ich heut geschaut hab, war die Halbe karre unter Wasser!
Und am Wasserstand hat sich auch nichts verändert!

Rosten die auch schon mal gern an der Lüftung im Motorraum an der Fahrerseite durch?

Mfg kevin
Benutzeravatar
Corsa-Schmiede
Beiträge: 301
Registriert: 18. Jan 2006, 15:04
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-Schmiede »

Ich würd mal schauen, ob die Dichtung zwischen Gebläsemotor und Karosse noch dicht ist.
Der Corsa ist tot... es lebe der Tigra!!!!



Bild
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

Beitrag von Corsa a 1,4i »

Hi!

Ist da ne Dichtung Zwischen?

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es aus dem Motorraum kommt!

Wer noch andere ideen hat, BITTE schreiben!

Danke!

Mfg kevin
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

mach mal deine abläufe links und rechts im windlauf sauber, damit das wasser in den kotflügel ablaufen kann. haste irgendwelche wild verlegten kabel in den innenraum liegen? daran läuft wasser in den unmöglichsten richtungen runter. der gebläsemotor hat ne schaumstoffdichtung zur karosse. dort kanns nur reinlaufen, wenn die abflüsse verstopft sind.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

Beitrag von Corsa a 1,4i »

Hi!

Da abflüsse sind komplett frei! da steht auch kein Wasser drin!

Mfg kevin
Benutzeravatar
stefan
Beiträge: 439
Registriert: 9. Feb 2005, 22:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

haste nen stahlschiebedach?
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

Beitrag von Corsa a 1,4i »

nein!
Benutzeravatar
psychoopel
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
Wohnort: 37671
Kontaktdaten:

Beitrag von psychoopel »

hatte das bei mir auch schon, erst auf der beifahrerseite, blech unter der batterie weggerostet, dann 3 wochen später auf der fahrerseite, genau gegenüberliegend auch ein loch gerostet,
bei meinem umbau corsa, der mom. ohne kotflügel steht, ist unten am radkasten ein loch "hochgerostet", wo mann sehen kann das der rost schon bis in den innenraum gerostet ist, also durch beide wände durch, würde da mal im radkasten unterm unterbodenschutz gucken!




Heute hab ich endlich alle teile für den c20ne umbau zusammen(hab heute die wellen ersteigert :wink: :lol: :P !

MfG Patrick
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Patrick
Beiträge: 1383
Registriert: 12. Jan 2005, 07:23

Beitrag von Patrick »

Habe den Mist bei mir auch. Auch nur auf der Fahrerseite. Habe mal geguckt woran das bei mir liegt und bei mir ist es so, dass es durch die Türgummis reinläuft. Ziemlich genau in der Mitte vorne. Habe professorisch weil erstmal nichts anderes ging grosse Dübel unter die Türdichtung geklemmt, so dass der Gummi weiter absteht. Dann hatte ich erstmal Ruhe. Bei mir lags daran, dass zuviele Kabel durch die Tür gezogen wurden (ZV,Boxen)
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

das heißt "provisorisch"! merkt euch dat mal! :lol: da hat der professor nix mit zu tun. :wink:
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Antworten