von c16nz zu c16sei

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
almot
Beiträge: 109
Registriert: 31. Aug 2006, 06:08
Wohnort: Möckern
Kontaktdaten:

von c16nz zu c16sei

Beitrag von almot »

so hier steht zwar wahnsinnig viel inner such hab mich dennoch entschlossen mal alles auf ein punkt zu bringen.....

ich hab mir jetzt ein c16sei für 200€ besorgt er wurde neu abgedichtet und es ist motortechnisch alles dabei außer krümmer, hosenrohr, kat

zurzeit ist ein c16nz verbaut orginal war ein c14nz drin......antriebswellen sind vom c14nz.... stabi und bkv auch.......bremsen vom kadett c16nz. verbauen wollte ich das f 13 vom c16nz. so nun zu den fragen:

-kann ich die hintere benzinpumpe durch ein rohr der selben länge ersetzen und eine außentankpumpe vom c20xe verbauen

-kann ich die antriebswellen beibehalten vom c14nz

-passt das getriebe und die halter

-wo bekomm ich am günstigsten ein krümmer mit hosenrohr her und kann ich den kat vom c14nz benutzen?

-was hab ich vergessen zu beachten
-kann ich die stabi bis zum sommer erstmal vom c14nz fahren

der motor sollte erst im sommer eingetragen werden (als lehrling bei mercedes-benz verdient man net so viel im ersten lehrjahr) und da wie ihr in den anderen theads seht das der c16nz immer noch mucken macht sollte der neue motor rein......also bremsen und bkv sind erstmal net so wichtig weil bei f13 erhöht sich ja net die geschwindigkeit......
Ich kann solang nicht nach irgendwo hingehen, wie ich nicht weiss, woher ich komm . . . . . . . . .
Corsa @
Beiträge: 1038
Registriert: 8. Aug 2007, 11:33
Wohnort: ---Stuttgart--- "Leinfelden"
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa @ »

hy.Also bremse würd ich gleich mitumbauen und des mit dehn stabbies des kanste auch vor der eintragung umbauen aber bremse würd ich halt sofort mitmachn.

kat kannste soweit ich weis nutzen.
antirebswellen kanste auch übernehmen.
Gertriebe passt auch F13

wen ich unrecht habe koregiert mich.

gruuß
Der bessere GTI ,ist und bleibt der GSI =)
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Richtig so, :wink: , bremsen von maßiv auf innenbelüftet, stabis 22/18, Kat kannste weiterfahren, wenn der anschluss passt, aber wenn man den ganzen sei kram ran schmeißt zieht er deutlich besser, F13 passt natürlich,

Benzinpumpe solltest du sogar reinbauen können, die 16v sollten rein passen,

Und wichtig, nur weil sich die geschwindigkeit nicht erhöht, heißt das nicht dass das nicht verbessert werden muss, steht so schließlich im Umrüstkatalog, und der Tüv prüft die sachen normal nach :wink:
Signatur? Was isch das denn
almot
Beiträge: 109
Registriert: 31. Aug 2006, 06:08
Wohnort: Möckern
Kontaktdaten:

Beitrag von almot »

gehen die vom corsa b 1,4 16v?.....ich kann doch nicht die außentankpumpe in tank stecken odEr?
Ich kann solang nicht nach irgendwo hingehen, wie ich nicht weiss, woher ich komm . . . . . . . . .
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ja die kannst du fahren :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
broiches
Beiträge: 526
Registriert: 4. Jul 2007, 12:40
Wohnort: Düren

Beitrag von broiches »

stabi denke ich ma kannste vorerst lassen aber wenn es zum tüv geht musst du die 22mm drunter haben, bremsen naja deine endscheidung ich würd die auf jedenfall wechseln, und beim tüv brauchste eh die passenden. getriebe und halter passen

beim kat bin ich überfragt, passen mit sicherheit aber dürfen weiß ich nicht da jeder motor ja andere abgaswerte hat.
(hatte mal kat den durfte ich bei 1,2er, 1,4er und 16nz fahren, ab dem gsi nicht mehr) musste ma gucken
Ein Brumm Brumm mit dem Bumm Bumm kommt und das Summ Summ nieder Rummt.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Ja aber sie machen ja keine AU beim Motoreintragen, haben zumindest bei mir keine gemacht :wink:
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

Corsa1986 hat geschrieben:Ja aber sie machen ja keine AU beim Motoreintragen, haben zumindest bei mir keine gemacht :wink:
normal sollte schon eine au erfolgen, da eine vollabnahme fällig wird.
Benutzeravatar
broiches
Beiträge: 526
Registriert: 4. Jul 2007, 12:40
Wohnort: Düren

Beitrag von broiches »

o.O
quatsch, ist keine vollabnahme, hab meinen prüfer extra gefragt weil mir das jemand gesagt hat. AU wurde bei mir auch nicht gemacht....
Ein Brumm Brumm mit dem Bumm Bumm kommt und das Summ Summ nieder Rummt.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ich denke da brauchen wir uns nicht darüber zu streiten, da das eine Sache ist die zwischen Bundesländern oder sogar einzelnen TÜV-Stationen unterschiedlich ist :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
broiches
Beiträge: 526
Registriert: 4. Jul 2007, 12:40
Wohnort: Düren

Beitrag von broiches »

ok das wusste ich nicht^^
Ein Brumm Brumm mit dem Bumm Bumm kommt und das Summ Summ nieder Rummt.
Opelz

Beitrag von Opelz »

Wie sieht es den wegen Tacho aus und wegen BKV/HBZ ?

Tacho dürfte den Tüv ja nicht interessieren da sowohl ohne als auch mit DZM bis 200 km/h gehen !?

BKV/HBZ müsste ja auch egal sein solang die passende Bremse (GSI Bremse aufwärts) verbaut ist , manche fahren ja sogar die Girling mit 1.2er BKV/HBZ !?

Was sagt/verlangt der TÜV beim Fahrwerk und bei den Reifen ?

Verlangt der TÜV mindestens das Fahrwerk vom GSI ? Welche Reifen mit welchem Index mindestens ?

gruß falco
Benutzeravatar
broiches
Beiträge: 526
Registriert: 4. Jul 2007, 12:40
Wohnort: Düren

Beitrag von broiches »

fahrwerk muss den belastungen standhalten die auf den achsen wirken, also musst gsi fahrwerk oder sportfahrwerk haben
bkv und hbz weiß ich nicht ob der drauf achtet, hab die aber mitumgebaut
reifen musst du allerdings auch passende haben, aller aller mindestbreite ich glaube ich 165, normal 175 oder größer,
bei mir wurde zb 175/65 r 14 eingetragen (da ich 195er fahre war das allerdings kein problem)

achja, brauchst glaube ich auch dachkanten spoiler....

steht aber alles im umrüstkatalog drin (falls du keinen hast kann ich dir schicken)
Ein Brumm Brumm mit dem Bumm Bumm kommt und das Summ Summ nieder Rummt.
Benutzeravatar
Wladi S.
Beiträge: 175
Registriert: 25. Apr 2007, 22:40
Wohnort: Wertheim-Wartberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wladi S. »

broiches hat geschrieben: achja, brauchst glaube ich auch dachkanten spoiler....
wozu das denn? :?
soll er sich so fahren- oder so aussehen wie ein GSI?
Opelz

Beitrag von Opelz »

Vielleicht wegen der höheren Endgeschwindigkeit und dadurch mehr Anpressdruck damit das Heck nicht tänzelt .

gruß falco
Antworten