Steve's Nova Sport Replika

Hier ist Platz für Eure Projekte rund um das Vorfacelift-Modell.
Gast

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von Gast »

So, war gestern endlich beim Tüv, die stellen sich mal wieder an :roll: :roll:
Mängel gibts nicht, aber ich muss noch ne Leitungsmessung machen lassen.

Fehlen immer noch die englischen Rückleuchten und das Vauxhall Emblem am Heck

Hier noch ein paar Bilder bei Sonnenschein mit passendem Kennzeichen (auch wenn Opel jetzt nicht mehr zu GM gehört, aber meine Corsas haben halt alle ein GM Kennzeichen)

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von ZebRockSki »

Sehr passent und schön!!!
Und das Kennezichen ist super klasse!!!
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Gast

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von Gast »

Die Leistungsmessung hat gerade mal 76 PS ergeben, weniger als ich erwartet hatte :? :?
Wenn ich mal ne Werkstatt finden würde, die mir die Vergaser einstellt :evil: :evil: die suchen immer die Schnittstelle, wo sie ihr Laptop anschliessen können :lol: :lol:
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von S-Corsa »

76PS ist wirklich nicht die Welt....das erreicht man ja mit dem alten Einfachvergaser :cry:
Auf der anderen Seite kommt es drauf an, wo die Leistung gemessen wurde?

Was hast du denn für ein Gefühl beim Fahren? Hängt der Motor gut am Gas? Hast du Fehlzündungen?
Wenn er z.B. zu mager bedüst ist, dann brennen dir u.U. irgendwann die Kolben weg (wenn du zu lang so rumfährst)
Am besten du besorgst dir irgendwo her eine Lambdaanzeige und machst eine Lambdasonde in das Hosenrohr. Es ist wichtig, dass du das optimale Gemisch einstellst. Ein Synchrontester wäre auch gut. Der Rest ist ausprobieren ;-)
Normalerweise müsstest du 85-90PS hinbekommen
Benutzeravatar
corsabboomer
Beiträge: 279
Registriert: 5. Nov 2006, 20:06
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von corsabboomer »

redcorsa hat geschrieben: Fehlen immer noch die englischen Rückleuchten und das Vauxhall Emblem am Heck
Steve,

Warum rufst du mich nicht an, habe ich hier doch bei mir im haus 8)
Legends may sleep but they never die...
Ein Porsche kauft jeder ;-)
Gast

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von Gast »

Warum rufst du mich nicht an, habe ich hier doch bei mir im haus
Danke Tom, hat sich aber schon erledigt, habe die Teile aus England bekommen.

@Corsa_Rallye: Der Corsa steht jetzt bei einem Opelhändler, wo der ältere Meister hier in der Gegend dafür bekannt ist, dass er sich mit den "alten" Autos auskennt und auch noch Vergaser einstellen kann.
Der wird die fehlende Leistung schon finden :lol:
Benutzeravatar
Sausage_Bread
Beiträge: 114
Registriert: 29. Dez 2008, 19:41
Wohnort: NRW

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von Sausage_Bread »

Super Wagen!
Und falls du ihn net mehr magst sagst bescheid und ich kauf ihn dir ab :lol:



Gruß S.B. :wink:
Benutzeravatar
Oldschool Veiti
Beiträge: 262
Registriert: 25. Okt 2008, 21:03
Wohnort: Sarau in OH
Kontaktdaten:

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von Oldschool Veiti »

redcorsa hat geschrieben:die suchen immer die Schnittstelle, wo sie ihr Laptop anschliessen können :lol: :lol:
Corsa_Rallye hat geschrieben: Am besten du besorgst dir irgendwo her eine Lambdaanzeige und machst eine Lambdasonde in das Hosenrohr. Es ist wichtig, dass du das optimale Gemisch einstellst. Ein Synchrontester wäre auch gut.
:lol: :lol: :lol:
Was für Geile Sätze und die passen so Herrlich zusammen :wink:
Das muss man per Hand einstellen lassen alles andere ist neumodischer schnick schnack :wink:
Aber, ich weiß, Tester ran und los ist schneller und einfacher.

Und wo wir grad bei Leistung sind, was soll ich denn mit meinen 45Killer PS sagen :lol: ?

Mfg Veiti
Corsa TR, der Größte der Kleinen

Wer möchte darf meinem Rumpennernden Penner was spenden.
http://www.pennergame.de/change_please/842581
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von ZebRockSki »

Was sagt mittlerweilen die Leistung bzw der Alt-Meister?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Gast

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von Gast »

Der Meister hat andere Leerlaufdüsen reingemacht und jetzt läuft er (also der Sport, nicht der Meister :lol: :lol: ) schon besser. Aber noch immer nicht zufriedenstellend.
Der guckt halt danach, wenn er "Zeit" hat, es eilt ja nicht :lol:
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von ZebRockSki »

Bin auf weitere Ergebnisse gespannt.
Big Brother is watching you! :wink: :lol:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Gast

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von Gast »

Big Brother is watching you! :wink: :lol:
Wassss?? Versteckte Kamera in meiner Werkstatt??? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von Mr. Smith »

Feiner Corsa :!: :!:

Eine Lambdaüberwachung ist leicht umzusetzen und hilft bei Vergaserabstimmungen recht gut.
So ein Anzeigeinstrument kann man auch recht leicht selbst bauen, die Teile dazu gibts bei Conrad oder Reichelt und kosten weit weniger als man meint :wink:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von ZebRockSki »

redcorsa hat geschrieben:
Big Brother is watching you! :wink: :lol:
Wassss?? Versteckte Kamera in meiner Werkstatt??? :lol: :lol: :lol:
Nicht nur da!!! :lol: :lol: :lol: :wink:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Re: Steve's Nova Sport Replika

Beitrag von S-Corsa »

Wegen der letzten Post's...ich denke neumodiger Schnickschnack hin oder her. Auch Profis machen die Grundabstimmung oft mit Synchrontester und Lambdaanzeige, das finde ich nicht schlimm. Ich hab auch einen Bekannten, der dann der letzten 10% per Gefühl rauskitzelt. Aber z.B. für so einen Anfänger wie mich sind diese Hilfsmittel ganz gut.
Und zudem finde ich die Lambdaanzeige wirklich sehr wichtig, gerade wenn der Motor z.B. im oberen Drehzahlbereich zu mager ist. Das muss nämlich nicht immer gleich Fehlzündungen geben. Hab ich bei mir auch schon gehabt. Und wenn du das nicht weißt und bretterst so mal ne halbe Stunde über die Autobahn, dann ruinierst ganz schnell deinen Motor...

Die Lambdaanzeige hat mich bei ebay 50€ gekostet (letztes Jahr gekauft). Gerade bei deiner Leerlaufdüsen-Herumprobiererei wäre das ganz hilfreich, da würdest gleich sehen, dass er zu fett ist ;-)

Also weiterhin viel Erfolg mit der Abstimmung...

Und was mich mal noch sagen wollte...super Auto!!!!!!!
Antworten