Kühlwasser läuft über,limalampe an

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Kühlwasser läuft über,limalampe an

Beitrag von grizzlor »

Hi,
habe heute mal nach 1,5Jahren den corsa wieder angeschmissen,dabei sind mir 2 Probleme aufgefallen. Das Kühlwasser kocht nach paar Minuten warmlaufen über.
Das 2.Problem ist das die Limaleuchte angeht obwohl die Lima läd. das blws kabel ist auch angeschlossen.

habt ihr lösungen für die probleme?
Danke Tom
Corsa a bj.93
Benutzeravatar
dmcorsaspyder
Beiträge: 557
Registriert: 26. Okt 2005, 21:46
Wohnort: hannover

Beitrag von dmcorsaspyder »

kannst mal stark davon ausgehen das deine kopfdichtung hinüber ist.
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

hmm würde mich wundern weil die nagelneu ist
Corsa a bj.93
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Schläuche falsch angeschlossen!? Thermostat fest?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Die Limas mögen lange Standzeiten oft nicht. Entweder zerlegt sie sich selbst zeitnah oder sie erholt sich wieder.

Haste dir mal deinen Kühler angesehen? Vielleicht is der zugesetzt oder zugerostet.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

Werde als nächstes mal das thermostat anschauen.bei den schäuchen kann man ja eigentlich nichts falsch machen. hoffentlich ist es nicht doch die dichtung.
Kann man das thermostat irgendwie tsten wenn es ausgebaut ist??
kima habe ich auch noch eine andere,mal testen
Corsa a bj.93
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Das Thermostat kannst Du nicht so wirklich testen, kostet aber wirklich sehr wenig, kannst Du also ruhig neu machen.
Du kannst aber mal den Schlauch prüfen, der vom Thermostat zum Kühler geht, ob der richtig heiß wird. Dann den Schlauch prüfen der vom Kühler weg geht, ob der auch heiß wird, ist dann der Rücklauf. Dann mal den Lüfter prüfen, der sollte ja eigentlich anspringen bevor das Wasser kocht. Einfach mal überbrücken und schauen ob er läuft. Wenn das alles an dem ist, dann wird wohl der Thermoschalter kaputt sein.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 649
Registriert: 11. Feb 2007, 13:59
Wohnort: nähe lübeck /sh
Kontaktdaten:

Beitrag von Loco »

thermostat kannst wenn dus ausgebaut hast mal in nen topf heisses wasser schmeissen...wenn auf geht, ist es heil. Aber wahrscheinlich kostet der strom den du zum kochen des wassers brauchst schon mehr als n neues thermostat^^

schraub ausserdem mal den deckel vom ausgleichbehälter auf und gib gas...wenns kühlwasser im behälter übermässig heftig hoch kommt, tipp ich auch mal auf die ZKD
...---...--- z. zt. brachliegendes projekt---...---...

Fuck off brachliegend...er läuft :-D :-P
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

das wasser kommt nicht bei gas hoch sondern nur wenn der motor heiß ist.wede nach dem thermostat mal schauen
Corsa a bj.93
Antworten