Heckklappenschloss

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Heckklappenschloss

Beitrag von Black13i »

Hiho!


Ich bekomme neuerdings mein Heckklappenschloss nicht mehr aufgeschlossen :?
Der Schlüssel geht zwar rein, lässt sich aber keinen mm drehen, ganz so als ob es der falsche Schlüssel wäre :?
Habe schon WD40, Schlossenteiser und Fett reingesprüht, aber das Ding bleibt zu.
Der Öffnungsmechanismus ist in Ordnung und auch leichtgängig. Nur das Schloss selbst streikt.

Hat von Euch einer ne Idee was das sein könnte?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Der Zahn der Zeit wird da genagt haben...

Du mußt das Schloß ausbauen und die Stifte mit einer Feile rundschleifen, damit sie wieder passen...

Ist sehr ärgerlich, denn unter Umständen kommst du nicht drum herum einen neuen Schloßsatz zu kaufen.

Vielleicht reicht es aber auch schon das Schloß zu demontieren und zu reinigen.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Argh!
Ich hab so ein Teil bisher einmal zerlegt und nie wieder zusammen bauen können....schon garnicht so, dass es wieder funktioniert :shock:

Naja für den Notfall besorge ich mir mal ein Ersatzschloss mit passendem Schlüssel. An den Kofferraum muss ich eh nur alle 200 Jahre mal :roll:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ros-corsa
Beiträge: 309
Registriert: 26. Aug 2007, 22:33
Wohnort: Rostock

Beitrag von ros-corsa »

wenn kaput raus damit und schlosser und ins besondere Schließzylinder am besten nur mit Feinmechanikö und/ oder wd40 schmieren, fett is generel dafür ungeeignet da die kleinen federn im Zylinder nicht die kraft auf bringen um die stifte in pos. zu drücken kurz gesagt es verklebt das ganze.
bau doch auf e-öffner um
Geht nicht, gibts nicht!!!
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

wenns kaputt ist neuen schließzylinder schloß entfernen und per knopfdruck von vorne aufmachen
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ja das ist ne Gute Idee Nexxus.
Wenn das Teil hin ist mach ich mir da lieber nen Öffner rein und schalte das Schloss "tot" indem ich den Bügel entferne.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Man benötigt übrigens keinen Schloßsatz. Man kann auch einzelne Schlösser mit passender Schließung kaufen.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: Heckklappenschloss

Beitrag von Flo 1991 »

echt? man kann einzelne schlösser nachkaufen?
auch zündschlösser? weil der vorbesitzer meines kleinen hat das zündschloss wohl mal getauscht und nun hab ich 2 schlüssel, 1 für die 2 türen,heckklappe und tank und der andere für das zündschloss.
wär super wenn jemand weiß wo man das bekommt, weil ich gerne nur 1 schlüssel bräuchte.
MfG
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Re:

Beitrag von Porky »

Black13i hat geschrieben:Ja das ist ne Gute Idee Nexxus.
Wenn das Teil hin ist mach ich mir da lieber nen Öffner rein und schalte das Schloss "tot" indem ich den Bügel entferne.

naja problem gelöst :wink:
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: Heckklappenschloss

Beitrag von fk69 »

oder du schickst es mir mit nem passenden schlüssel und ich mach dir das wieder fertig, is gar nicht so schwer. ich denke mal da son heckklappenschloss nicht so oft betättigt wird, wird nicht soo viel verschleiss drin sein, wenn doch schau ich mal was ich an passenden teilen da hab, aber ich vermute das sich da nen federchen verabschiedet hat und eine der schliessen nicht in die richtige stellung kommt. wie gesagt, steck das dingen in nen luftpolsterumschlag, leg rückporto bei und ich schicks spätestens am nächsten tag zurück.

und ja, die dinger gibts noch neu, aber dafür muss man wissen welche schloß nummer man hat, die steht entweder an dem fähnchen (wenn noch vorhanden) vom ersatzschlüssel oder mit etwas glück steht die noch im original(!)-brief auf seite 4 ganz unten unter "vermerke des herstellers". bei ersatzbriefen oder den neuen zulassungsbescheinigungen stehts nicht mehr drin...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: Heckklappenschloss

Beitrag von Germannova »

fk69 hat geschrieben:oder du schickst es mir mit nem passenden schlüssel und ich mach dir das wieder fertig, is gar nicht so schwer. ich denke mal da son heckklappenschloss nicht so oft betättigt wird, wird nicht soo viel verschleiss drin sein, wenn doch schau ich mal was ich an passenden teilen da hab, aber ich vermute das sich da nen federchen verabschiedet hat und eine der schliessen nicht in die richtige stellung kommt. wie gesagt, steck das dingen in nen luftpolsterumschlag, leg rückporto bei und ich schicks spätestens am nächsten tag zurück.
...das ist doch mal ein feiner Zug... :!:
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: Heckklappenschloss

Beitrag von Flo 1991 »

hab nicht den alten brief, hab nen neueren, ob da en fähnchen dran hängt am schloss (also unter der abdeckung) guck ich mal die tage. wenn ich zur opel fahr und das denen so erklär können die das nicht irgendwie an der art des schlüssels oder so erkennen welches schloss ich brauche? weil auf den schlüsseln sind doch auch nummern.
MfG
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Heckklappenschloss

Beitrag von Racer »

Flo...fähnchen am ERSATZSCHLÜSSEL :wink:
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: Heckklappenschloss

Beitrag von Flo 1991 »

scheiße... hatte mich verlesen :lol:
aber ersatzschlüssel hab ich eh keinen (war keiner dabei)
und bevor ich mir nochmal einen nachmachen lass wollt ich das halt erst nochmal wissen ob man nen schloss einzeln so bekommt. ansonsten würd ich alle tauschen.
hat die nummer die in den zündschlüssel eingestanzt ist nix damit zu tun?
Lg
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Heckklappenschloss

Beitrag von Racer »

Ruf doch ma beim FOH an...die können dir das bestimmt sagen :)
Bei opel wird dir geholfen :lol:
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Antworten