Mein Corsa abgesoffen. Und nun? :-)

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
bluekid
Beiträge: 3
Registriert: 3. Dez 2007, 12:38

Mein Corsa abgesoffen. Und nun? :-)

Beitrag von bluekid »

Hallo, bei meinem A Corsa treten ominöse Probleme auf. Und zwar folgende Geschichte: Ich war unterwegs und auf einmal wurde er immer langsamer, obwohl ich gleich Gas gegeben hatte. Dann ging er aus.. abgesoffen. Mein Mechaniker ging auf Fehlersuche: Erst war es das Thermostat, dann wars der Gashebel, dann wars das Steuergerät. Zwischenzeitlich musste dann auch die Zylinderkopfdichtung gewechselt werden (von jemand anderem gemacht). Dann war der Kat zu. Also eine endlose Odyssee. Ich hoffe, es gibt hier nen Fachmann, der mir einen definitiven Tip geben kann, woran es liegt. Ich verzweifele. Ich selber habe wenig Ahnung, daher muss ich mich auf andere verlassen. Noch was... Die Zylinderkopfdichtung ist wieder ganz. Das Auto fuhr auch mal kurz auf 4 Zylinder, dann ging er aber wieder aus und startet nur noch 2 Zylinder. 2 Zündkerzen sind nass. Vielleicht gibts ja unter Euch jemanden, der Ahnung davon hat. Wäre für Ratschläge dankbar. Übrigens.. Ist ein Opel Corsa A 1,4i (60 PS, 1389 Hubraum).
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Traten die Probleme immer erst auf, nachdem der Motor warm war? Also lief er erst normal und erst nach ein paar Minuten so schlecht oder von Anfang an?
Wenn die Kerzen nass sind, wird auf jeden Fall immer zuviel Sprit zugegeben. Kann unter Umständen keine große Sache sein.
Hat die orange Motorkontrollleuchte gebrannt? bzw. leuchtet sie, wenn du den Wagen anlässt und später dann auch?
Versuch mal ein bisschen genauer das Laufverhalten bezogen auf die Dauer des Laufens zu beschreiben. Dann können wir dir auch eher weiterhelfen.
Weiterhin viel Glück,
Schneefuchs

P.S.: war die Werkstatt Opel oder eine Freie?
Benutzeravatar
spooner
Beiträge: 254
Registriert: 26. Okt 2007, 18:36
Wohnort: Frankenberg/Eder

Beitrag von spooner »

Bevor ich schaue ob du zuviel Sprit bekommst würde ich mal nachsehen ob nicht zu wenig Zündfunke :-) ankommt!
Tausche mal die Zündkabel, den Verteilerkopf, Verteilerfinger, Zündspule...
Wenn er nämlich Sprit bekommt müsste er bei Zündung auch laufen!
bluekid
Beiträge: 3
Registriert: 3. Dez 2007, 12:38

Beitrag von bluekid »

@Schneefuchs

Das Problem trat nur einmal auf und seitdem lief er nicht mehr. Ich bin etwa 10 km gefahren und dann ging er aus.
Die orangene Leuchte hat nicht geleuchtet (und auch später nicht).
Laufverhalten: Er lief ganz normal, auf einmal bei gleichem Gas wurde er immer langsamer und langsamer. Selbst bei Vollgas funktionierte nichts mehr. Dann ging er aus und blieb stehen. Zündgeräusche machte er, aber laufen tat er nicht mehr. Der "Gelbe Engel" betätigte den Gashebel manuell, dann lief er, aber sobald ich das Gaspedal getreten hatte, ging er wieder aus.

@spooner

Also die Zündkerzen habe ich in den letzten Monaten erst erneuert. Laut Mechaniker sind auch Verteilerkopf und die Kabel i.O.

Hoffe, dass ich Euch mehr Stoff zur Fehleranalyse geben konnte :-)
Antworten