Seite 1 von 2

Der Formel 3 Rennmotor von Spiess

Verfasst: 27. Nov 2007, 11:30
von Thoralf
http://www.opel-turbo.de/files/formel3rennmotor.pdf
auf ner anderen Web-Seite gefunden. Alt, aber interessant zu lesen!
Hat irgendwer schon mal so nen Motor in ein Straßenauto gehangen?

Verfasst: 27. Nov 2007, 12:04
von Beany
Wohl kaum, es sei denn jemand hat den Ansaugtrackt verändert...

Verfasst: 27. Nov 2007, 13:39
von Gast
"Da fällt mir zu diesem Zusammenhang eine Geschichte ein " :lol: :lol:

Erzähl ich aber lieber nicht, sonst kriegt hier einer einen Schreikrampf BildBildBildBildBildBildBild

Verfasst: 27. Nov 2007, 14:21
von Corsa_SPC
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 27. Nov 2007, 14:29
von Kurbelwelle
:?:

Verfasst: 27. Nov 2007, 15:35
von Frosties
??

Verfasst: 27. Nov 2007, 15:39
von Black13i
Iiiiih 16V *duckundweg* :lol:


Jetzt spann uns mal nicht so auf die Folter redcorsa :)

Verfasst: 27. Nov 2007, 15:59
von Stagom
halte es für sehr unsinnig einen solchen motor in ein straßenfz. zu bauen, da dieser motor nicht mehr viel mit standhaftigkeit zu tun hat.

Verfasst: 27. Nov 2007, 16:13
von Kurbelwelle
Wetten das der motor genauso standfest ist

Verfasst: 27. Nov 2007, 16:14
von Corsa_SPC
Ne das wird nicht verraten. Ist ein Insider zwischen Steve, Tomy und mir.

Aber der Dieter kann da was zu erzählen denke ich. Der hat in seinem Vectra wohl nen Spiess F3 Motor drin.

Verfasst: 27. Nov 2007, 16:39
von Stagom
wetten das er es nicht ist...

Verfasst: 27. Nov 2007, 16:55
von Tomy
Hi,
Spiess Motor?? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Gruß Thomas

Verfasst: 27. Nov 2007, 18:30
von Kurbelwelle
wetten doch die haben nicht so hohe drehzahlen !

Spiessig

Verfasst: 28. Nov 2007, 15:19
von Thoralf
Also was nun: fährt das einer, bekommt man so einen Treibsatz gebraucht/bezahlbar zum Saisonende & wer ist nu wieder Dieter?
Mir ging es eigentlich um Details wie die zusätzlichen Bohrungen im Kopf, den leichten Zylinderkopfdeckel (was kostet so ein - jaja ich weiss - vor allem optisch schönes Teil?), die entfernten Nasen/Rippen usw. Ich kann mir vorstellen das so ein Teil (extrem erleichtert an allem was sich dreht!) infernalisch hochdreht.
Das die Ansaugtrompeten nicht passen (Hab mal nen Mini mit einem 45er Weber gesehen: der Jürgen sitzt praktisch im Armaturenbrett!) ist mir klar - bei uns hat nicht mal die Mantzel-RAM gepasst. Dbilas u.ä. geht sicher auch und Restriktor brauchen wir sowieso nicht.

Hätte es wohl unter "Smalltalk" posten sollen . . .)

Verfasst: 28. Nov 2007, 19:02
von corsa-8V
Für die Straße macht das sicher keinen Sinn (obwohl nicht immer alles einen sinn haben muss :D ), denn auf 175PS zu kommen ist beim C20XE keine große Sache und auch relativ günstig umzusetzen. Das Drehmoment ist natürlich nicht ohne, aber darauf schaut ja fast keiner- Hauptsache eine hohe PS-Zahl. Solch einen Aufwand wie an dem F3 Motor wird auch nur betrieben weil man das Reglement einhalten muss und dennoch das maximum rausholen will. Warum sollte man auf der Straße mit einem Ristriktor rumfahren ? Aber wenn einer so viel Geld ausgeben will damit er was individuelles hat, wieso nicht.
Der Ventildeckel ist natürlich schon ein Schmuckstück, wird aber auch sehr hoch gehandelt und wird selten angeboten.



Bild