welchen ESD mittig? bzw wie?

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

welchen ESD mittig? bzw wie?

Beitrag von XOX »

hallo,

habe eventuell vor mir nen ESD mittig zu setzen. gibt es da spezielle für?? oder so ne art umbaukit??

wie is das mit tüv... oder ist es egal auf welcher seite der hängt?

danke XOX
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Also machbar is es! ich denke da aber eher an eigenbau!
Am besten mit deinem TÜVer ma absprechen!
Feststeht das die E-Rad-mulde raus muss um des ordentlich einzupassen mit genug platz ringsrum!

MfG Timmy
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Oder du legst nur das Endrohr zur Mitte hin, also den Topf da lassen wo er ist, dann 90° Bogen zur Mitte, Stück gerades Rohr, wieder 90° Bogen nach hunten raus und daran dann das Endrohr. Strömungstechnisch nicht ideal, dafür aber einfach umzusetzen.
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Stroemungstechnisch total mies! :lol:
Und sound gleich Null... 0 ....ZERO!!!!!

MfG Timmy
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Dann einfach ab Hosenrohr (bzw. ab Kat, wir sind ja für den Umweltschutz :lol: ) 50mm Rohr gerade direkt nach hinten, unter da HA durch und gerade hinten raus.
Brauchst dann nur nen verständnisvollen Prüfer :lol:
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

fate_md hat geschrieben:Dann einfach ab Hosenrohr (bzw. ab Kat, wir sind ja für den Umweltschutz :lol: ) 50mm Rohr gerade direkt nach hinten, unter da HA durch und gerade hinten raus.
Brauchst dann nur nen verständnisvollen Prüfer :lol:
wieso nur so klein? :lol:
Ich wuerde en 60er rohr nehmen!
und der wagen muss eben so tief das des drunter passt und hinten (aus liebe zur Optik) nen mini-ESD mit zwei grossen 76er rohren als abgang! :lol:

MfG Timmy
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Also die E-Rad mule würd ich auf jeden Fall entfernen, weil viel anders gehts nicht!

@ Fate: Jeder Bogen bedeutet leistungsverlust durch rückstau...

Hast du denn auch die Passende schürze dazu?? weil ich glaub mit der originalen sieht das nix aus
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Darum schrieb ich ja "Strömungstechnisch nicht ideal" ;)

Bei nem Auto das schnell fahren soll, ist sowas ja auch n echtes Argument, bei nem C12/14/16NZ der Hauptsächlich interessant aussehen soll wärs aber wohl total boogy.
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

das stimmt :lol:
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Corsa_Schmied_XL hat geschrieben: Hast du denn auch die Passende schürze dazu?? weil ich glaub mit der originalen sieht das nix aus
Dochdoch!

Senator 24V Endrohr schön dezent etwas rausgucken lassen *sabber*
Bild Bild Bild
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von XOX »

hab halt nen heckansatz wo ich des dann gern mittig machen würde....

es soll dann demnächst der c16sei rein. also mit den 90° bógen lieber nicht ?

und wenn man das mit den bögen machen sollte, muss das auch abgenommen werden?

XOX
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Klar, endpott musste dir immer eintragen lassen, sofern keine abe dabei ist, wie das allerdings mit mittig ist weiß ich nicht...

das mit den Bögen lass mal lieber!

Aber die Reserveradwanne musst du dir wegmachen und dafür nen großes blech reinschweißen
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

am billigsten wäre es, ne abgasanage zu nehmen die tüv hat.

hauptsache die 2 schalldämpfer sind zugelassen, die rohrführung ist ja freigestellt.

musst nur die reserveradmulde austragen lassen, das is aber auch gleich wieder der knackpunkt. meine dekra hier verweigert selbiges, wo aber das endrohr sitzt ist im völlig schnurz. er trägts dann halt nur so ein *au.gen. endrohr durchm. 60mm mittig* z.b.

als schürze würde ich die GSI nehmen, linke öffnung zuscheissen und inner mitte en kleinen auschnitt machen, so das es sauber aussieht.

frag halt mal deinen tüv.
ich lade ma eben 2 bilde rhoch, habe das nämlich am wintercorsa gemacht gehabt, aber ohne die mulde komplett zu entfernen, nurn bogen reingemacht in die mulde. moment.
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

noch ne Idee:

Einfach das Auspuffrohr durch die Wanne gelegt, dann hat mans auch noch gleich schön warm :lol:

Und dann wasser rein, ein, zwei löcher ins rohr gebohrt und fertig ist der Fahrbare Wirlpool :D
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von XOX »

dann werde ich das mal mit dem tüver bequatschen...

is keine pflicht nen ersatzrad mitzuführen?? nein oder?

wo sind denn die bilder die du hochladen wolltest? @ engine junk?


XOX
Antworten