Fifft Rückleuchten innen angeschmörgelt / geschmolzen

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Benutzeravatar
toxana
Beiträge: 244
Registriert: 16. Jun 2005, 22:52

Fifft Rückleuchten innen angeschmörgelt / geschmolzen

Beitrag von toxana »

Hi,

das Problem ist ja bekannt, bei vielen Fifft Rückleuchten "schmörgelt" das Plastik innen ...
Hat denn schonmal jemand versucht, das geschmolzene Plastik zu entfernen und einfach rote Birnchen zu benutzen? Funktioniert das?
Ist das hell genug/zu hell? Legal?

Danke für eure Antworten,

liebe Grüße,
Kristin
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

legal bestimmt nicht. :wink:

Würde bestimmt als erstes mit lasurlack versuchen..
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

ich empfehle rote glasfarbe, gibts in jedem hobbyladen, das sind so kleine weisse töpfchen in deren öffnung genau die birne passt --> super zum eintauchen....nur man muß die birnen öfter nachlackieren, hab noch keinen hitzefesten lack gefunden...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
www.corsafan.de
Beiträge: 795
Registriert: 19. Feb 2006, 04:06
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Kollegin Blausucht (klick) baut die Rücklichter auch auf LED um. Dann schmilzt nix mehr und LEDs sprechen sogar schneller an, als normale Birnen.

Mit TÜV isses aber auch nicht :wink:
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

Die LED-Variante gibt es mittlerweile auch zB bei Conrad als
Plug&Play-Lösung direkt mit Fassung. Aber mit TÜV is dann auch nicht.

Aber wer mag, kann ja mal schauen:

Link zum conrad.de-Onlineshop

Kann mal jemand aufschlüsseln, welcher Lampe welche is?
Irgendwie gibts da welche mit Sockel 15S, 15D, T10 und 9S.

Gruß, Marsi

EDIT:
Sehe gerade, die 15S sind die "normalen" Einphasenbirnen,
die 15D sind die 2-Phasen-Birnen. Gibt es jeweils in rot und in weiß.
Der Rest scheint irgendwie fürs Amabrett zu sein bzw. Standlicht.
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Benutzeravatar
corsaturbo85
Beiträge: 567
Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
Wohnort: 55411 (D)

Beitrag von corsaturbo85 »

Hey Marsi haste schon den Tr Corsa bei E-bay gesehen? Der Motor ist mal gut gemacht :shock:
Gruß
Benutzeravatar
Blausucht
Beiträge: 598
Registriert: 11. Jan 2005, 20:52
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blausucht »

Hoi,

@ Andreas :)

Leds sind eine Möglichkeit, leider keine Legale.

Ansonsten würde ich das Kunststoff das schmilzt abtrennen, rausnehmen und eine rote dicke Folie von innen reinkleben in den Scheinwerfer -die ist dann weiter weg als das normale Plastik von der Glühbirne und dann schmilzt auch nix mehr.
MFG Blausucht

Vmax performance
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Re: Fifft Rückleuchten innen angeschmörgelt / geschmolzen

Beitrag von Porky »

toxana hat geschrieben:Hi,

das Problem ist ja bekannt, bei vielen Fifft Rückleuchten "schmörgelt" das Plastik innen ...
Hat denn schonmal jemand versucht, das geschmolzene Plastik zu entfernen und einfach rote Birnchen zu benutzen? Funktioniert das?
Ist das hell genug/zu hell? Legal?

Danke für eure Antworten,

liebe Grüße,
Kristin
habe meine nebelschlussleuchte (birne) auch rot gefärbt,hält super !!

wenn du das plastik raus bekommst dann denke ich würde es auch mit den normalen birnen gehen. und es ist legal !!!!!
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

ich versteh das nicht, meine Fiffth sind seit 4 1/2 jahren verbaut und da schmörgelt nix
BadHirsch
Beiträge: 206
Registriert: 27. Jan 2007, 20:14
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von BadHirsch »

rot gefärbte lampen sind meines wissen nach nie legal !!! ... du darfst auch keine rot gefärbte lampe ins die NLS von den rückleuchten packen ...du muss extra ne NLS anbauen ^^ ...


@nexxus .... ich sags immer wieder ... du bremst zu wenig :D ;)
aba wie heisst´s "wer bremst ,verliert!" ^^
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Porky »

BadHirsch hat geschrieben:rot gefärbte lampen sind meines wissen nach nie legal !!! ... du darfst auch keine rot gefärbte lampe ins die NLS von den rückleuchten packen ...du muss extra ne NLS anbauen ^^ ...


@nexxus .... ich sags immer wieder ... du bremst zu wenig :D ;)
aba wie heisst´s "wer bremst ,verliert!" ^^
extra ne NSL hab ich nicht und brauche ich auch nicht,ich habe es so gemacht und habe die rückleuchten so eingetragen bekommen!

ob die nun gefärbt sind oder nicht das interessiert doch kein schwein haubt sache die leuchten sind in der farbe wie es vorgeschrieben ist.

und ausserdem wenn das nicht legal wäre dann müssten ja die blinker birnen beim astra f auch illegal sein die sind nähmlich auch nur gefärbt.
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

allerdings haben die lampen vom astra nen prüfzeichen und deine roten nicht :roll:

Mal abgesehen davon das es nicht um die farbe geht es geht auch mit um die scheibe...darauf steht eine nummer und die sagt hallo ich bin ein (rückfahrscheinwerfer,nebelschlussleuchte etc..)
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Porky »

schonmal ein polizist gesehen der die prüfzeichen auf den lampen nach schaut???
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

ja ist aber selten.

mir soll es ja egal sein aber ist nicht erlaubt und das ist nunmal leider fakt. :wink:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

na da schließ ich mich devels an, Lieber legal oder zumindest so lange es möglich ist legal sein
Antworten