Seite 1 von 1
Batterie entladen... Reanimation möglich?
Verfasst: 5. Apr 2005, 08:26
von Beany
Tach zusammen,
habe mir gestern endlich ein KFZ Batterie Ladegerät gekauft. Mein Cali soll wieder auf die Straße und da braucht man Strom. Jetzt habe ich die Batterie aus dem Cali geholt und da viel mir auf, daß der GSI neben dem Cali noch eine schöne große 66aH Batterie hat. Die ist nur total leer.
Ich habe die Flüssigkeit nachgefüllt und die Batterie gestern an das Ladegerät gehängt.
Was meint ihr? Krieg ich die nochmal geladen?
Fürchte die ist tiefenentladen... Sagt mal was...
Gruß
Beany
Verfasst: 6. Apr 2005, 16:50
von Dark_Dragon
Kannst noch Glück haben. Du hast ja vorher Wasser reingekippt...
Meine Batterie hats überlebt. Tiefentladen, aber mit frischem Wasser und laden, ist sie jetzt wieder fit.
Flo
Verfasst: 6. Apr 2005, 17:06
von CoscasTR
Hi , wenn Du ein einstellbares Ladegerät hast kannste die Batterie mal "Schocken" , indem Du ihr ein paar Amperes mehr verabreichst für ein paar minuten.
... aber Übertreib es nicht , die Dinger konnem auch hochgehen , ansonsten bleibt der weg zum Freundlichen , ATU usw...
Simon
Verfasst: 6. Apr 2005, 18:16
von Corsa A
Wenn eine batteri komplett leer ist,musst du eine 2te autobatterie (geladen) an die leere parallel mit hin hängen,dann auf die leere das ladegerät,ca 15 bis 30 minuten warten,dann die 2te volle batterie wieder weg.
Eine batterie braucht nämlich einen ladestrom und ladespannung die in der batterie noch vorhanden sein muss.
Verfasst: 6. Apr 2005, 18:34
von Black13i
Für den Fall das etwas weniger Säure drin is, bzw garkeine mehr kriegt man bei ATU frische Säure!
Das mit dem dest Wasser ist Müll.
Mit frischer SÄure hab ich schon Battrien wiedererweckt, die 2 jahre standen und absolut tot waren.
Gruss,
Black13i
Verfasst: 6. Apr 2005, 19:21
von CoscasTR
... das macht man aber net ...
Nur Dest. wasser nachfüllen , bzw wenn sie eh ganz leer war gleich ne neue rein und nicht jeden Morgen Beten das er Anspringt...
Simon
Verfasst: 11. Apr 2005, 21:19
von woody woodpacker
Achtung!
Nicht eine
leere Batterie an eine
volle Batterie einfach
parallel anklemmen. Dat is nur mal zum Überbrücken mit laufendem Motor ok.
a. Stichwort: Kurzschlußstrom!
b. oder/und 2 leere Batterien
Wird fraglich sein, ob die wieder ihre volle Leistung haben wird; eher nicht.
Am Besten aber einfach neue rein und Ruhe haben
