Seite 1 von 2
Bremsleitung passt nicht an HBZ ?????
Verfasst: 27. Aug 2007, 12:03
von Corsa TR
Hallo,
habe seit dem WE folgendes " kleines " Problem:
Die neuen Bremsleitungen passen ( teilweise ) nicht an den HBZ.
Der HBZ hat ja die vier Anschlüsse. Auf den oberen beiden sitzen ja diese sechseckigen " Metallzylinder ", in die die Bremsleitungen geschraubt werden. Passt auch problemlos.
An den beiden unteren Anschlüssen ( ohne diese " Zylinder " ), passen die Bremsleitungen aber nicht. Die Gewinde im HBZ sind zu groß !!!
Die Gewinde auf den Bremsleitungen sind definitiv alle gleic im Durchmesser, weil alle vier ohne Probleme an die o.g. " Zylinder " passen.
Kommt da evtl. noch ein " Zwischenstück " rein oder so ????

Verfasst: 27. Aug 2007, 18:47
von Tomy
Hi,
die Bremsleitung abschneiden, größere "Anschlussstücke" drauf, neu bördeln und gut ist. Dann passt auch wieder alles.
Was ist das denn für ein Hauptbremszylinder?
Gruß Thomas
Verfasst: 28. Aug 2007, 07:26
von Corsa TR
Tomy hat geschrieben:Hi,
die Bremsleitung abschneiden, größere "Anschlussstücke" drauf, neu bördeln und gut ist. Dann passt auch wieder alles.
Was ist das denn für ein Hauptbremszylinder?
Gruß Thomas
Dann frage ich mich echt, warum die den Sch..ß als " passend für Corsa GSi " verkaufen ......
Der HBZ ist aus´m E16SE GSi-Corsa ( 20´er ).
Verfasst: 28. Aug 2007, 07:29
von Tomy
Hi,
ich gucke heute abend mal nach, was ich für Anschlüsse am Hauptbremszylinder habe. Manchmal wird halt "sche...." verkauft.

Frage mich dann auch manchmal, wo da die Logik bleibt.
Gruß Thomas
Verfasst: 28. Aug 2007, 09:20
von Schneefuchs
Na ja, dadurch kann verhindert werden, dass beim Zweikreis-Bremssystem immer Diagonal die Räder an einem Bremskreis sind und nicht immer nur eine Seite.
Verfasst: 28. Aug 2007, 09:59
von Corsa TR
Schneefuchs hat geschrieben:Na ja, dadurch kann verhindert werden, dass beim Zweikreis-Bremssystem immer Diagonal die Räder an einem Bremskreis sind und nicht immer nur eine Seite.
O.K. Wäre eine Möglicvhkeit, macht zu einem gewissen Teil Sinn. Aber:
Dann könnte man als Hersteller aber auch gleich die passenden " Gewinde " auf die Leitungen packen. Jetzt kann ich erst die Leitung abschneiden, neue Gewinde draufpacken und dann die Leitung wieder neu umbördeln ???
Ich mein, was ist das für eine beschissene Lösung ?? Kann mir nicht vorstellen, das die bei Opel das auch so machen ....
Die Leitungen, die nicht passen, sind übrigens die beiden kurzen. Sollten also beide für vorne sein .....
Verfasst: 28. Aug 2007, 11:34
von Black13i
Warum benutzt du nicht deinen alten HBz wieder?
Sind eh alles 20er am Corsa.
Verfasst: 28. Aug 2007, 12:12
von Schneefuchs
Also bei mir war es halt so, dass dadurch vermieden wurde, dass die falschen Lewitungen angeschlossen werden können. Ich hatte im Zubehör Leitungen besorgt, natürlich mit gleichen Nippeln an beiden Enden und löste das Problem, in dem ich von einem zufällig herumliegenden HBZ den Druckminderer und -anschluß übernommen hatte und die andere Leitung dann teuer beim FOH hab anfertigen lassen.
Verfasst: 28. Aug 2007, 14:17
von Corsa TR
Black13i hat geschrieben:Warum benutzt du nicht deinen alten HBz wieder?
Sind eh alles 20er am Corsa.
Weil man mir gesagt hatte, ich bräuchte den vom GSi - und den vom 1.4er habe ich definitiv nicht mehr .....
Habe jetzt den HBZ vom GSi und die Bremsleitungen für den GSi - und nix passt !!!!
Ich hatte im Zubehör Leitungen besorgt, natürlich mit gleichen Nippeln an beiden Enden und löste das Problem, in dem ich von einem zufällig herumliegenden HBZ den Druckminderer und -anschluß übernommen hatte und die andere Leitung dann teuer beim FOH hab anfertigen lassen.
Und was hat dich der Spaß gekostet ????
Verfasst: 28. Aug 2007, 14:33
von fate_md
Besorg dir doch lieber nen passenden HBZ, müsste ich ggf. noch an der Halle liegen haben. Ist doch wesentlich einfacher als da jetzt ewig an den Leitungen zu doktorn. Die HBZ sind alle gleich, wie Blacki schon schrieb, nur die BKV unterscheiden sich.
Verfasst: 28. Aug 2007, 15:40
von Corsa TR
fate_md hat geschrieben:Besorg dir doch lieber nen passenden HBZ, müsste ich ggf. noch an der Halle liegen haben. Ist doch wesentlich einfacher als da jetzt ewig an den Leitungen zu doktorn. Die HBZ sind alle gleich, wie Blacki schon schrieb, nur die BKV unterscheiden sich.
Wäre toll. Aber damit wir uns richtig verstehen:
Mein HBZ
IST aus dem Corsa GSi ( E16SE ). Das weiß ich genau, weil ich den Corsa selbst gekauft und den HBZ selbst ausgebaut habe.
Wenn du den HBZ noch hast, melde dich mal per PN
Denn auf Leitungen " umbauen " habe ich echt keinen Bock ....
Verfasst: 28. Aug 2007, 15:43
von fate_md
Ich fahr nachher mal vorbei und mach mal Fotos, evtl. kann ich auch die Gewindegrößen mal ausmessen.
Verfasst: 28. Aug 2007, 16:34
von Corsa TR
fate_md hat geschrieben:Ich fahr nachher mal vorbei und mach mal Fotos, evtl. kann ich auch die Gewindegrößen mal ausmessen.
Danke schonmal

Verfasst: 28. Aug 2007, 17:58
von Schneefuchs
Hi,
also Bremsleitung von Opel in Einzelanfertigung machen lassen kam für vorne rechts etwa 30 Euro.
Verfasst: 28. Aug 2007, 18:01
von Corsa TR
Da war ich auch gerade und habe aus Interesse mal nachgefragt.
Ergebnis: Die können mir nur eine neue Bremsleitung anfertigen, wenn sie die alte als Vorlage haben ......
