Seite 1 von 3

Lackieren mit Rolle - Tips und Tricks?

Verfasst: 20. Jul 2007, 20:56
von fate_md
Hiho,

hier gabs mal nen Thread wo Leute ihre Erfahrungen und Tips zum lackieren mit Rolle preisgegeben haben, hab das aber grad net gefunden (vielleicht was net im Lackierbereich?).

Hatten den A Anfang der Saison mit Unterbodenschutz aus der Spraydose in Mattschwarz getüncht, in dem Grundgedanken, dass U-Schutz klebt wie Schei**e am Schuh und somit eigentlich optimal halten müsste. Denkste wohl. Das Zeug löst sich allmählich und der angeschliffene olle rote Originallack kommt langsam durch. Nu muss da vorm Winter unbedingt was passieren, sonst gibts nachm Winter wohl keinen Corsa mehr :lol:

Nochmal mit Dose oder Kompressor is eklig aufwändig, weil ich dann wieder die ganze Garage abhängen muss, deswegen wollte ich eigentlich mit Rolle (und Pinsel für die feinen Stellen - oder wie macht man das?) lacken. Bräuchte nur mal Tips / Erfahrungen welcher Lack, welche Vorbehandlung und welche Rolle.
Das Ergebnis soll matt schwarz werden, muss keine Schönheit sein, sollte aber die Vero(s)ttung etwas hinauszögern. Und übermässig teuer sollte es auch net sein.

Vielleicht habt ihr ja n paar Tips für mich, wär cool

thx

Verfasst: 20. Jul 2007, 21:56
von Black13i
Ich hoffe du hast überlackierbaren UBS genommen.
Andernfalls :shock:

Ich würde zum billigen "Rostschutzlack" im Baumarkt greifen.

Verfasst: 20. Jul 2007, 22:05
von fate_md
Nö, war net überlackierbar, wozu auch. Ich hol das Zeug einfach mit der Fächerscheibe wieder runter (was bis dahin net von allein abgefallen is :lol: )

Verfasst: 20. Jul 2007, 22:46
von Loco
joa also wir ham auch schon das ein oder andere auto mit rolle gemacht..halt normal anschlefen, mit silikon-entferner oder meinetwegen auch bremsenreiniger abwischen, denn noch einma mitn staubbindetuch (kannst auch weglassen) drübergehen und denn rock´n´rolle.
den letzten hab ich mit ner elektrischen sprühpistpole gemacht...musst nur den acryllack bissl verdünnen, den passt das..und geht riiiichtig schnell (35 min 2 gänge mit ein mal antrocknen lassen)..allerdings ist uns der kram nach dem ersten gang in der pistole angetrocknet und hat beim 2ten dann überall tausende sone pickel mit rausgehauen...sieht aber irgendwie fett aus und fühlt sich lustig an wenns trocken is (is übrigns mein corsa für näüchste saison gewesen :P)

Verfasst: 20. Jul 2007, 22:52
von fate_md
Mich interessiert vor allem, was ihr für Lack nehmt? Stinknormalen Acryllack ausm Baumarkt? Irgendne Grundierung drunter? Ich hätte ja n Kompressor mit Lackierpistole, aber beim U-Schutz (hatte erst welchen für Spritzpistole) gab das ne Riesensauerrei, deswegen haben wir dann den aus der Spraydose geholt.

Verfasst: 22. Jul 2007, 22:01
von fate_md
Keiner Empfehlungen für Materialien?
Sone krasse Lammfellrolle wie zum Raufasertapete malern wär wohl net so der Hit oder?

Verfasst: 22. Jul 2007, 22:23
von Loco
also lack ham wir bis jetz immer den ganz normalen ausm baumarkt grnommen...rollen haben wir diese schaumstoffdinger genommen...gibts zwar nicht so gross wie die lammfelteile aber ich denke mal das das damit ein wenig besser aussieht...

Verfasst: 23. Jul 2007, 23:07
von Untoaster
gibt sogar ne eigene (sehr kleine :D) subkultur dazu. die lackieren aber mit fellrolle, deshalb "fusseltuning"
www.fusseltuning.de

Verfasst: 24. Jul 2007, 15:31
von fate_md
Wieviel Lack braucht man ca.? Hab vorhin im Baumarkt festgestellt, dass son 2,5l Eimer ja auch zarte 30€ kostet :shock: Gibts das irgendwo noch preiswerter? Was ist mit Grundierung? Oder einfach drauf aufs Blech?

Verfasst: 26. Jul 2007, 12:19
von Loco
wo blankes blech is, grundieren, ansonsten alten lack anschleifen und einfach drüber....hm also meine farbe (enzianblau) hat die dose..boa lass mich lügen..so ich glaub 10 oder 11 euros gekostet.(Bauhaus in HL) Fürn corsa brauchst 2 dosen + evtl noch was zum abtönen wenns du willst, macht alles in allem so 30€ plus rolle, klebeband etc....

Verfasst: 13. Dez 2007, 17:33
von Tuned_corsa
mooin leutz ich hab meinen b corsa damals aus zeit und geld gründen auch ganz einfach mit der rolle gelackt!!!hatte noch eine 3,5 dose Autolack zu hause stehen, hab ihn verdünnt und ein bisschen härter drunter gemischt und mit einer speziellen Microfaserrolle (2,20 Euro st.) gerollt, denn die fellrolle und das andere billige zeugs lösen sich gerne auf und du hast fussel im lack :P also wenn du einen matten lack nimmst kommt es halt richtig brutal rüber!! ich hab einen hochglanzlack genommen der jetzt einen leichten seitenmattstich hat!! schaut aber fett aus (siehe Bilder)


mfg

PS: such grad einen a corsa zum aufbauen ;)


http://img219.imageshack.us/img219/7418/dsc00114vp1.jpg
http://img80.imageshack.us/img80/7321/dsc00115av9.jpg
http://img140.imageshack.us/img140/4972/dsc00113vi4.jpg

Verfasst: 13. Dez 2007, 22:52
von Corsa1986
Siehe Avatar :wink: , joa hab matten schwarzen Acryllack ausm Frabengeschäft genommen, härter und verdünnung, und drüber (hab natürlich angeschliffen mit 600er), trocknen lassen, freu sieht klasse aus :)

Verfasst: 13. Dez 2007, 23:51
von Tuned_corsa
ja klar ganz normal vorbereiten wie als wenn man ihn lacken würde.. hab ihn auch grundiert mit der rolle (hatte damals keinen kompressor) aber wie gesagt low budget tuning rulz :P

Verfasst: 13. Jan 2008, 11:09
von MyCorsaA
moin
gibt es richtig lackhärter?????
meiner soll auch schwarz matt und ich weis noch nicht wie ich das anstellen soll!!!!!
ist das mit den übergängen auch alles glatt gelaufen?????
kleine ecken mit dem pinsel??????
:oops: sorry is für mich neuland.....
mfg.stefan

Verfasst: 13. Jan 2008, 12:54
von Corsa1986
Mit dem Pinsel find ich nicht so gut, rollst alles so gut wie du hinkommst, und machst die restlichen ecken bzw freien STellen mit der Sprühdose (wenn die Lackierung natürlich trocken ist) :wink: