Elektrische Schrothgurte

Alles rum um Sitze, Lenkräder, Rückbänke und so weiter...
Antworten
Phönix
Beiträge: 21
Registriert: 10. Jul 2007, 17:23
Wohnort: Mörlenbach

Elektrische Schrothgurte

Beitrag von Phönix »

Hi! Habe mir vor kurzem mal wieder meine elektrischen Schrothgurte in meinem kleinen verbaut, bin aber nich wirklich glücklich damit wie... hab sie an die C- Säule gepackt, allerdings verdreht und verharkt sich der Gurt dann immer beim rauslassen... hat jemand ne Idee wie ich die unter der Rückbank zu den originalen Gurtschlössern verschrauben kann?
THX

Phönix
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Du kannst extra für die aufnahmen bei schroth befestigungsteile bestellen...
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Phönix
Beiträge: 21
Registriert: 10. Jul 2007, 17:23
Wohnort: Mörlenbach

Beitrag von Phönix »

mhhh... du hast die nich ganz zufällig und könntest mir maße geben? Dann könnt ich mir die auch selbst machen...
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

du kannst dir auch die orginalen die schon mit bei sind hinbiegen, sind ja eh in einem kleinen winkel gebogen....

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Phönix
Beiträge: 21
Registriert: 10. Jul 2007, 17:23
Wohnort: Mörlenbach

Beitrag von Phönix »

ähm... wir waren bei elektrischen! Bei normalen wäre das easy, die hab ich bei ner freundin schon verbaut, aber meine haben leider den doch recht unhandlichen Kasten mit Halterung aus definitiv nicht biegbarem (und noch dazu zu kurzem) 5mm Material! Wenn das nich sogar ma noch Oberflächengehärtet is! :)
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

sage doch schau mal bei schroth die bieten flexiebele halterungen für die teile an...
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

meinte ja auch nicht die öse die an dem Kasten dran ist,sondern in der Verpackung war auf jedenfall noch nen Metallstreifen den man nimmt um das ganze an die C säule anzuschrauben, so wie es ja vorschrieft ist, in der ABE stehen die genauen anbauorte drin und welche adapter man nehm soll, aber wie gesagt wenn du den Metallstreifen einfach drehst dann passt das alles auch zwischen die rücksitzbank, ist aber sehr enge. und hinten darf ja dann sowie so keiner mehr sitzen.


Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

mit den flexibelen darf man hinten doch welche mitnehmen. man muß dann nur die original gurte verwendenwas du bei 4 leuten eh machen mußt ob du jetzt an der c oder an der rücksitzbank montiert hast.....
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Phönix
Beiträge: 21
Registriert: 10. Jul 2007, 17:23
Wohnort: Mörlenbach

Beitrag von Phönix »

ich hätte evtl dazu erwähnen sollen dass ich die Gebraucht, ohne ABE und Zusätze bekommen hab... :D Aber Thx... werd mir morgen dann ma bleche machen!
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

Also wenn ick gurte an die rücksitzbank ranmache dann kann hinten ja keiner mehr sitzen, oder man sitzt auf die dinger, glaube nicht das die rolle sehr bequem ist. wenn du die aber an der C läule hast dann können hinten welche sitzen.

Die punkte wo du aber die Schrott anschraubt, dürfen keine anderen gute angeschraubt sein, soll heißen wenn ick orginale drin habe dann dürfen meine Schrottgurte egal welche nicht den gleichen befestigungspunkt haben.

Aber wenn man sich für solch gurte entscheidet dann will man eh keine anderen mehr haben, also orginale fliegen dann raus. ist die rücksitzbank halt nur noch für die bierkisten da......


Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Antworten