Seite 1 von 2

befestigung vom ausbau

Verfasst: 5. Jul 2007, 20:21
von corsaschrauber
hey leute hab mir jetz überlegt meine rückbank zuentfernen und nen ausbau rein zunauen nun ist die frage wegen der unterkonstruktion . aus holz ist klar aber wie es soll ja auch nicht klappern wegen befestigen der uk ?

gruß corsaschrauber

Verfasst: 5. Jul 2007, 21:06
von Timme
Schraubste einfach mit dem untergrund zusamm und fertig! :lol:
Also versenkst die schrauben in der platte und unten machst noch ne schoene grosse U-Scheibe mit ran und gut! :wink:

MfG timmy

Verfasst: 6. Jul 2007, 18:28
von Fischauge
ich hab mir natürlich etwas mehr mühe gemacht und mir diese konstruktion eingeschweisst:

Bild

Verfasst: 6. Jul 2007, 19:52
von corsaschrauber
das ist natürlich die bester variante

Verfasst: 7. Jul 2007, 09:56
von Timme
Naja klar is schon nich verkehrt, aber dadurch kommt die ganze platte ja nochn stueck weiter nach oben!? ich hab mir damals von nem Kollegen paar halterungen drehen lassen! die hatten unten Gewinde, damit man die im Boden verschrauben kann, und oben nen massiven block mit Innengewinde, damit man die platte schoen einfach mit ner 10er schraube dran verschrauben kann! Der TUEVer war davon hellauf begeistert! :wink:

MfG Timmy

Verfasst: 9. Jul 2007, 18:02
von Jojo81
ich finde ein paar winkel einschweißen oder schrauben auch ne gute lösung. alles andere hält nicht wirklich gut. manche klemmen es ja nur ein oder kleben es. da kann ich nur sagen viel spass bei nem unfall, vor allem mit überschlag

Verfasst: 11. Jul 2007, 22:29
von Fischauge
Jojo81 hat geschrieben:da kann ich nur sagen viel spass bei nem unfall, vor allem mit überschlag
das war auch einer meiner hauptgedanken, die sicherheit. und das ist fester als alles andere an dem corsa! ;)

und an den flacheisen hab ich von unten ein paar M10 muttern schweissen lassen, so das man von oben nur noch die schrauben durchjagen muss.

Verfasst: 3. Sep 2007, 10:47
von flohbach@gmx.de
ich hab die bodenplatte an dem blech befestigt, wo das ersatzrad festgeschraubt wird. dann noch wo die rücksitzbank davor eingerastet ist und hinten beim rücklict nochma verschraubt...hält astrein un klappert nicht.

das mit den schrauben durchs blech is dass so doll?...denk da an rosten!? :wink:

mfg

Verfasst: 4. Sep 2007, 21:50
von OpeL_CorsA
habt ihr paar bilder, damit man es verdeutlicher bekommt...
bin auch dabei ein cahssi für den kooferraum ausbau zu bauen, weiß nur noch net genau wie, gibt ja viel möglichkeiten..


mfg steffen

Verfasst: 29. Okt 2007, 20:47
von ros-corsa
der knackpunkt ist blos sobald du den umbau verschraubst zählt er nicht mehr als zuladung und muß eingetragen werden soweit ich weiß

ree

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:17
von Roberto
Und wenn ich mir ne Endstufe einbau und die verschraub muss ich die dann auch eintragen ? sowas hab ich auch noch ned gehört das man nen kofferaumumbau eintragen muss , ich weiß man muss umschreiben auf 2 sitzer in verbindung mit kafig oder bügel und der umbau sollte fest sein zwecks nem unfall aber zum tüv damit ?

Verfasst: 31. Okt 2007, 20:22
von ros-corsa
es geht dabei um großflächige show umbauten die nicht ohne größeren aufwand entfernt werden können

Verfasst: 10. Nov 2007, 23:48
von flohbach@gmx.de
naja ein richtiger ausbau sollte eigentlich mit aufwand entfernt werden können...wenn nich dann is pfusch oder es klappert... :wink:

mfg

Verfasst: 8. Jan 2008, 08:56
von MyCorsaA
moin
ich weis einige werden den kopf schütteln und andere werden nich für bescheuert abstempeln aber ich habe meinen alten ausbau mit bauschaum befestigt!!!!!!
nach einem viertel jahr wollt ich es endern und ob ihr es glaubt oder nicht ich hab inh nicht rausbekommen!!!!!!
die platte (küchenplatte5cm) hab ich total zerruppt
also das war leicht und 200% fest!!!!
:D :D :D :D :D
fersucht es einfach mal.....
mfg.stefan

Verfasst: 8. Jan 2008, 19:09
von Jojo81
ob du mit hand dran zihest oder nen unfall hast sind 2 paar schuhe. aber mit bauschaum kann unter umständen schon gehen, je nachdem, wie der ausbau aussieht.