Direkte Lenkung in Verb. mit EPS möglich?

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
Thommybeluga
Beiträge: 5
Registriert: 26. Mär 2005, 20:43
Wohnort: Oldenburg/ NDS
Kontaktdaten:

Direkte Lenkung in Verb. mit EPS möglich?

Beitrag von Thommybeluga »

Moin.

Ich würde gerne wissen, ob man im A eine direkte Lenkung (z.B. Timms, Risse etc.) in Verbindung mit der EPS vom B fahren kann?

Wo wird der motor und das STG für die EPS im A eingebaut? Muss man da erst Platz schaffen?

Gruß,

Thomas.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Stehe grad auf dem Schlauch...

Was soll denn EPS sein? Oder meinst du ESP?
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

EPS = Electric Power Steering.

und ja, das ist definitiv moeglich.

das ganze ist allerdings in einem teil (also die komplette lenksaeule vom B).

heisst also, das du die lenkung (ich empfehle dir quaife) einbaust wie normal, und dich dann daran machst die EPS lenksaeule vom B (besser noch vom C da angelbich kleiner) zu verbauen.

du musst natuerlich ein paar sachen aendern (halter z.b.), aber es haelt sich im ramen.

was viel wichtiger ist, ist das du ein gescheites signal ans stg lieferst. da hab ich leider keine daten fuer dich, aber wenn du zugang zu nem 'scope hast sollte es ein problem sein mit nem 555 chip, nen paar widerstaenden, dioden usw. nen kleines board zu bauen das ein entsprechendes signal liefert. das schoene daran ist, wenn du das ganze mit dreh potis machst hast du ne schoene feineinstellung die du manuell aendern kannst. zudem ist das ganze dann nicht geschwindigkeitsabhaengig.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Thommybeluga
Beiträge: 5
Registriert: 26. Mär 2005, 20:43
Wohnort: Oldenburg/ NDS
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommybeluga »

Na das sind dann ja lösbare Aufgaben.

Mir wäre eine einstellbare Version auch lieber. Besonders im Hinblick auf den Slalomeinsatz. Da kann man die Lenkung sofort auf direkt stellen. :D

Ich würde die vom B nehmen, weil ich die zur Hand habe. Fallder Größenunterschied aber gravierend sein sollte, zu der EPS ausm C, dann müsste man sich diese holen.

Wie ist denn die Übersetzung von der Quaife? Wieviele Umdrehungen von Anschlag bis Anschlag?
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

also mit auf "direkt" umstellen ist da nichts.

die lenkung ist und bleibt direkt. bei quaife kannst du zwischen 2.5 und 2.2 umdrehungen lock-to-lock waehlen. ich persoenlich hab die 2.5er, und auf der strasse ist das denke ich mal das absolute maximum. die 2.2er kann ich mir schlecht vorstellen.

du stellst da nur den "grad" der unterstuetzung mit ein. machst es also effektiv einfach nur leichter zu lenken.

Harry-Hockley bietet uebrigens so ein "lenk stg" fuer solche umbauten an, wird aber bei deren preisen entsprechend kosten.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Thommybeluga
Beiträge: 5
Registriert: 26. Mär 2005, 20:43
Wohnort: Oldenburg/ NDS
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommybeluga »

Ja, der Harry hat auch gesalzene Preise.

Es gibt für die kleinen Opel jede Menge Anbieter für gut Teile auf der Insel und das zu sehr guten Preisen.

Wegen dem STG werd ich ihn mal anschreiben. :)
Antworten