Seite 1 von 1

TÜV für Corsa mit C20NE!!!

Verfasst: 24. Mär 2005, 20:57
von Bob_der_Baumeister
Hi Leute,

ich baue grad meinen Corsa auf den C20NE um. jetzt is die frage:
wie is das mit dem TÜV?! hat jemand zufällig ne eintragung im Brief die er zur verfügung stelllen könnte damit der TÜV-Mann sieht das es sowas wirklich gibt?!
Und wieviel geld muss ich sparen damit ich den TÜV-Mann auch bezahlen kann?!
Oder hat jemand zufällig auch jemanden an der hand der das günstig machen kann?!

Adresse:

Verfasst: 25. Mär 2005, 08:46
von gerck16
Hallo,
hatte meinen kleinen vernünftig umgebaut (allerdings eine andere Motorvariante) und ihn anschließend zu KHL-Tuning gestellt.
Der gute Mann schaut alles durch ob´s vernünftig gemacht ist und fährt damit zum TÜV.
War nicht billig :shock: !

Hier die Homepage:

www.khl-tuning.de

Verfasst: 25. Mär 2005, 09:53
von WS Meinerzhagen
Wichtig ist, daß die Bremse ausreichend ist. Am besten Corsa Gsi BKV oder vom Diesel die HBZ sind fast alle gleich. Die Abgasanlage sollte den durchmesser haben wie bei einem 2 liter. Eintragen kannst du die geschicht z.B. bei Feussner Motorsport in Marburg der ist an manchen Tagen in Gießen. Der möchte aber eine Querlenker abstützung und eine Domstrebe haben. Ich glaube der Preis war so ca. 350 euro.
Ansonsten einfach mal beim Tüv deines Vertrauens anrufen und nach Fragen.
Viel Glück!

Verfasst: 25. Mär 2005, 11:00
von corsa-faker
also hier bei uns in hamburg hat ein bekannter von mir keine hundert euro bezahlt!!!

er hat sich das alles angesehen , propefahrt gemacht und dann musste mein bekannter noch den corsa wiegen lassen wegen achslasten und so ( der tüver hat noch keine c20ne eintragung gemacht und wir hatten auch keine gutachten oder sowat )

ist auch kein mauschelkram gewesen oderso.

er hat sich halt darauf bezogen was ab werk die grösste motorisierung im corsa war ( gsi mit 105 ps ) und hat dann halt die toleranz drauf gerechnet ( serienstreuung ) da der motor aber schwerer ist wollte er halt noch wissen wieviel damit er das einschreiben kann.

der spass hat dan wie gesagt keine 100 euro gekostet ( und der tüver meinte das alles andere was teurer ist eigendlich nur geld macherei ist )

bei c20xe ist das aber wieder was ganz anderes meinte er und das könnte grössere propleme geben bzw. ne ganze ecke teurer werden

achja domstrebe , bremsen ( bkv, hbz und halt ane räder ) war das einzige was er wollte.

war kein propleme

Verfasst: 25. Mär 2005, 11:17
von Bob_der_Baumeister
Also ich hab die bremsen von einem 2.0l 16 V drin. Die Domstrebe hab ich sowieso schon drin und die achsen hab ich verstärkt (wie beim corsa B) also wenn das dann wirklich so gut is und günstig dann würd ich sogar nach hamburg fahren!!!

@Corsa-faker
kannst du mir da eventuell was klar machen oder so?! wäre echt cool.