Eigenbau Einwarmwischer geht ned wie er soll

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
Vectrashark
Beiträge: 11
Registriert: 20. Jan 2006, 09:07
Wohnort: Nürnberg

Eigenbau Einwarmwischer geht ned wie er soll

Beitrag von Vectrashark »

Hallo,

habe vor kurzem mit einem Freund den Wischer vom A-Corsa so modifiziert, daß jetzt nur noch einer da ist.

Wir haben dafür das Teil, was am Wischerarm dran ist und mit Kugelkopf am Gestänge befestigt ist entsprechend verlängert.

Nun wischt er zwar perfekt, so ca. 170 Grad schätze ich. Aber es schlägt der Kugelkopf vom Wischerarm ständig am Windlauf (glaube so nennt man das mit den Langlöchern) an. Endstellung habe ich Beifahrerseite eingestellt. - Kanns etwa daran liegen?

Wie kann ich das beheben? Stehe etwas auf der Leitung deswegen.

Danke schon jetzt für die Hilfe

Gruß
Unser TR - 19 Jahre und kein bisschen leise :-)
Benutzeravatar
Tuffi
Beiträge: 112
Registriert: 13. Nov 2006, 23:28
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuffi »

Hello ...

Ich hab auch nen Einarmwischer, aber von Bonrath ... und da musst ich auch das blech unter dem wischer mit einer Verlängerung ca 1-1,5cm richtung Fahrerraum hauen weil das gelenk dort angeschlagen ist und sich das Windleitblecht hochgedrückt hat ...

hoffe es hilft dir was ...
MFG Sven
_______________________________________

Hörens! Wenn dat so Weiter jeht dann Hau ich dich der Sack Voll!

Bild
---> Ikaruz <--- mein kleiner Großer Bruder
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

JA ist das alte thema beim einarmwischer....das mit dem hauen bitte mit vorsicht da sich nur knapp über der zu hauende stelle die Frontscheibe befindet..... :roll:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Tachen,

was für einen Wischermotor hast du denn verbaut, Serie?

Gruß Slow
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Vectrashark
Beiträge: 11
Registriert: 20. Jan 2006, 09:07
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Vectrashark »

Ja, ist der Serienmotor.

Danke schon mal für die Antworten. Aber ich blick nicht ganz, welches Blech das sein soll, weil die Kugel schlägt direkt am Windleitblech an...
Unser TR - 19 Jahre und kein bisschen leise :-)
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Das Blech zum Fahrgastraum....

hm... :roll:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi hab mein gestänge damals um ca 7mm verlängert und nen astra G heckwischer drangemacht , funzt super und der tüv hats auch eingetragen.
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Ja das prob mit dem wischer vom Vectrashark hatte ich auch habe mir dann vom seat ibiza nen komplettes wischergestänge mit motorhalter eingebaut und eingetragen ..mal abgesehen davon das der eh nur die länge des wischerarms eingetragen hat
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Antworten