Seite 1 von 2

Benzingeruch im Corsa

Verfasst: 18. Mai 2007, 19:27
von Corsa_Schmied_XL
Kann mir hier irgendeiner von euch sagen, warum mein Corsa innen wie außen bei vollem Tank nach Benzin riecht?? Ab so 3/4 Tankfüllung geht es dann wieder, aber randvoll ist das extrem... man sieht aber nirgendwo was rauskommen...Danke im Vorraus!

Verfasst: 18. Mai 2007, 19:37
von Black13i
Der Schlauch von der Pumpe nach unten ist ein Klassiker.
Alle anderen aber auch :wink:

Verfasst: 18. Mai 2007, 19:39
von Corsa_Schmied_XL
P.S: hab den originalen Corsa 1,2 Tank drin... hab meinen Corsa auf GSI umgebaut bis auf den Tank...Kann mir jetzt so unter deiner Antwort nichts vorstellen

Verfasst: 18. Mai 2007, 20:34
von Germannova
Hab's schon mehrfach gesehen, dass die Tanks durchrosten. Meistens an der Stelle wo sie zusammengepappt sind, leicht oberhalb. Schau da mal nach, ob evtl. unten am Tank Tropfen oder Laufspuren zu erkennen sind. Ansonsten Schlauchsystem auf Dichtheit prüfen.

Verfasst: 18. Mai 2007, 20:49
von Black13i
Von der Benzinpumpe unter der Rückbank geht ein Schlauch nach unten.
Der ist seeehr oft hin.

Verfasst: 18. Mai 2007, 20:52
von Linus
Bei meinem GSI wars der Schlauch, der vom Tankstutzen aus im rechten Radkasten runtergeht.

Tank den Wagen mal voll, und schau dann im rechten hinteren Radlauf nach dem Schlauch.
Bei mir is es da nachher richtig rausgelaufen.
Wenn der Benzinstand etwas gesunken war, war auch der Geruch weg.
Ich denke da liegt das Problem.
Oder wie Blacki sagt, unter der Rückbank der Schlauch.

Verfasst: 19. Mai 2007, 00:49
von Corsa_Schmied_XL
Das werde ich dann mal machen! Oder am besten noch mim kompressor ein bisschen überdruck reinblasen, damits richtig blubbert! Danke jungs ich schau da mal nach!

Verfasst: 20. Mai 2007, 12:31
von Schneefuchs
Hi,
ja das kenn ich auch. In regelmäßigen Abständen von ein paar Jahren muss ich auch immer den Kraftstoffschlauch zwischen elek. Pumpe und Kraftstofffilter erneuern.
Schneefuchs

Verfasst: 20. Mai 2007, 13:13
von Corsa1986
Jo das mit dem Benzingeruch hab ich auch gehabt, nur hab ich das von einem Bekannten der KFZ Mechaniker ist durchschauen lassen der hat aber nix gefunden, also die Schläuche sind bei mir ganz, und seit nem halben Jahr ist das komischerweise auch weg.

Verfasst: 12. Jun 2007, 19:23
von komacorsa
hallo,
ich wollte jetz keinen neuen thread aufmachen. ich habe folgendes problem. mein corsa a stinkt auch höllisch nach benzin und die ursache ist der schlauch unter der rücksitzbank. bis jetz dachte ich erst es sei die schlauchschelle, die kaputt sei und somit machte ich den schlauch ab und packte eine neue drauf. nun wollte ich wie gewohnt zur arbeit fahren, das auto sprang ohne probleme ab aber auf weg musste ich feststellen, das der wagen nicht mehr richtig beschleunigt, zwischen zeitig kleine aussetzter hatt das ich manchmal nicht schneller als 60km/h fahren konnte. da ich ja den schlauch abmachen musste um die neue schelle draufzusetzten schliesse ich das daraus, das er irgendwie luft gezogen hat. kann das sein? wenn ja wie krieg ich die raus bzw. das der wagen wieder rund fährt und ich wieder schneller fahren kann? ausserdem habe ich vor den schlauch am wochenende kompklett zu erneuern, kann man den schlauch selbständig ohne viel auseinander schrauben oder ist es besser es in der werkstatt zumachen??

sag schon mal vielen dank im vorraus
gruss
komacorsa

Verfasst: 12. Jun 2007, 20:11
von Schneefuchs
Die Pumpe im tank haut soviel benzin durch, dass die Luft, die da reingekommen ist schon längst wieder aus der Leitung ist.
Beim Austausch des Schlauches zwischen Pumpe und Filter habe ich das jetzt immer so gemacht:
Hört sich jetzt zwar kompliziert an, aber ich lass mittlerweile den möglichst leeren Tank nach unten ab. Wagen hoch auf böcke oder rampen, die zwei Metallstreifen, die den Tank halten, lösen (13er Mutter) und Tank nach unten weg, weil da nicht viel platz ist, wenn der Tank eingebaut ist. Schlauch erneuern, satt drauf schieben und Schelle so befestigen, dass man sie auch bei eingebautem Tank nachziehen kann. Tank wieder hoch (jetzt zahlt es sich aus, wenn der tank leer ist), Muttern drauf, neuen Schlauch an Filter und fertig ist.
Den neuen Schlauch um diesen besch.. tank zu fummeln habe ich nämlich auch keine Lust mehr. deswegen lass ich immer den tank ab. Ach ja, Einfüllstutzen abschrauben nicht vergessen!!

Verfasst: 12. Jun 2007, 20:30
von komacorsa
gut das hat mir schon einiges geholfen.
also der tank ist eh meisten nichts viel drin aber das der so am ruckeln ist, ist normal hab ich richtig verstanden?? naja bis jetz macht er immer noch die mukken

Verfasst: 12. Jun 2007, 20:46
von Schneefuchs
Also bei mir kam der Gestank eigentlich immer von kleinen Rissen, die sich am Schlauchende zur Pumpe hin gebildet hatten, was ich auch erst sehen konnte, wenn ich den Schlauch ab hatte. An der Schelle liegt das vermutlich nicht, da der Schlauch schon ziemlich auf den Pumpenanschluss draufgewürgt ist, weshalb sich wohl auch die Risse bilden. Vielleicht mal doch den Schlauch und den Filter tauschen (gehört bei opel zum jährlichen Wartungsintervall). Oder es ist irgendwas in den Schlauch gekommen, was den Benzinfluss behindert bzw. es ist etwas ganz anderes. Mein Motor fing an zu ruckeln, als sich der notorische Zündverteiler verabschiedete (eine Möglichkeit).

Verfasst: 18. Jun 2007, 05:53
von DèvélS
bei meinem und dem von Puppa stinkt der auch hölle obwohl alle schlauchverbindungen neu sind ich erkläre mir das einfach immer mit dem überlauf da da ja schonmal nen tropen daneben gehen kann... :roll:

Verfasst: 18. Jun 2007, 06:25
von Nexxus
@ komacorsa.

Wie alt sind die Zündkerzen?
Und schau mal ob du feuchtigkeit im verteiler hast