Seite 1 von 1
Bremsanlage
Verfasst: 8. Apr 2007, 15:53
von Nexxus
Mich würd mal interessieren ab wann beim A-Corsa die neue Bremsanlage verbaut wurde (mit den Federn). wir habn momentan 4 Facelifts. 2 davon haben die neue und 2 die alte Anlage verbaut
Vielleicht weiß wer was oder ob das ausstattungsbedingt ist
Verfasst: 8. Apr 2007, 16:40
von Germannova
ab 6/92 ATE....also so ziemlich das letzte Baujahre vom Facelift
Verfasst: 9. Apr 2007, 02:18
von DèvélS
Komisch der von nexus hat die neueren schon und der ist 2 monate vorher erstzulassung

Verfasst: 9. Apr 2007, 07:59
von Nexxus
und der von Puppa hat nen Tag vor meinem Erstzulassung und hat die alten Sättel
Verfasst: 9. Apr 2007, 09:39
von Black13i
Ertzulassung muss ja nicht immer zwangsläufig was über das Baudatum sagen

Verfasst: 9. Apr 2007, 13:57
von DèvélS
stimmt. Aber es ist das einzigste was wir haben...

Verfasst: 9. Apr 2007, 15:09
von Nexxus
außerdem ist meine erstzulassung ja vor dem Baujahrbedingten Wechsel, den Germanova angibt, und ich habe zwar autos gesehen, welche gebaut und dann zugelassen wurde, aber nicht andersherum
Verfasst: 10. Apr 2007, 09:34
von fate_md
Kann mal jemand für nen Unwissenden kurz die Unterschiede an der Bremse nennen über die ihr grad redet?
Verfasst: 10. Apr 2007, 11:11
von Corsa a Füwa
Der unterschied sind die Bremssteine bei denn neuen sind die mit ner klammer auf der rückseite im Bremskolben eingeklingt. bei den "alten" liegen die nur an & halten über die führungsstifte.
Gruß Micha
Verfasst: 10. Apr 2007, 16:38
von fate_md
Habs eben grad gesehen, wo ich am A Sommerreifen draufgebappt habe. Habe zu Hause noch ne 236x20er Anlage ausm B liegen, die da eigentlich jetzt rein sollte zusammen mit dem 200er BKV. Passt das alles trotzdem PnP oder sind die Halter der Bremssättel auch anders bzgl. Befestigungspunkte oder so?
Und:
Hat der A (C12NZ, 180er BKV) serienmässig nen 20er HBZ? Hab keine Bezeichnung gefunden, der B hatte auf jeden Fall nen 20er und wenn die gleich wären, müsste ich die net tauschen.
Verfasst: 10. Apr 2007, 16:56
von Kurbelwelle
@ Corsa a Füwa ich brems nicht mit Steinen ! du meinst vielleicht Bremsklötze ! ich persönlich finde die neuen garnicht schlecht gehen besser zum wechseln !
Verfasst: 10. Apr 2007, 17:01
von DèvélS
Keine frage natürlich sollten die besser sein ich finde das auch schon alleine deshalb gut weil die alten sättel nach ner zeit festsassen (frag mal saxi) und schon deshalb.. Mich würde aber mal interessieren nach welchem prinzip die verbaut wurden.
ab 6/92 ATE....also so ziemlich das letzte Baujahre vom Facelift
@Germannova
Das passt in diesem fall nicht da..

Verfasst: 10. Apr 2007, 17:44
von erdbeerkoenig
fate_md hat geschrieben: Passt das alles trotzdem PnP oder sind die Halter der Bremssättel auch anders bzgl. Befestigungspunkte oder so?
Das funzt, is alles der selbe Käse
Gruß
Verfasst: 11. Apr 2007, 08:49
von Germannova
Laut unserem Program in der Firma wurde ab 6/92 ATE verbaut; vorher Delco. Ausnahmen bestätigen immer die Regel.
Unterschiede liegen lediglich in den Bremsbelägen; die alten eckigen mit den Spannstiften für Delco oder die neueren ,Astra'-Beläge für ATE. Scheiben sind identisch, gibt lediglich 2 Stärken in massiv und eine innenbelüftete Version, die aber dann auch andere Sättel benötigt.
Verfasst: 11. Apr 2007, 15:01
von DèvélS
Also dann kann man auch davon ausgehen das die alten sättel mal festsaßen und der vorbesitzer oder ne Werkstatt direkt auf neu umgerüstet hat oder?