Ist diese Dichtung sinnvoll?

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Ist diese Dichtung sinnvoll?

Beitrag von Black13i »

Bin über dieses Bild eines Kopfdichtungssatzes für einen C16SE gestolpert:

Bild

Die rechte Dichtung gehört ja ganz offensichtlich zwischen NW-Gehäuse und Kopf, dort wo sonst die grüne (unzuverlässige) Opelpampe hinkommen sollte.

Ist es sinnvoll diese Dichtung zu verbauen?
Ändert man damit nicht den Abstand zwischen Nocke und Kipphebeln?

Oder doch lieber die Opelpampe :?:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hm wat?

die dichtung die du makiert hast, ist die vom nockenwellengehäuse zum nockenwellendekel und ich würde die korkdichtung verbauen. die bleibt auch dicht.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

:shock:
Für mich sieht die aber grösser aus als die VDD.
Hab diese Dichtung auch shcon mal Einzeln gesehen, finde aber die Artikelnr nicht mehr :(
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

Die ist für plastikdeckel, kork ist für aludeckel.

Und der "grüne Willi" hält auch dicht bei ordentlicher vorarbeit :wink: !
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

also ich hau immer hauchdünn die schwarze ölwannendichtmaße drauf (auf Korkdichtung) hält dicht und geht später wieder besser ab als die grüne !
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Axooo das is speziell für die anderen Deckel..
Danke Jungs :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Aber ich finds cool, daß bei dem Dichtsatz beide Dichtungen für den Ansaugkrümmer dabei sind
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Joa.
Dichtsatz aus England für den C16SE und diese ganzen 1,6er Steinzeitmaschinen die alle vom C16NZ abstammen. (C16SZR etc.)

Soll 13 Pfund kosten der Satz.
Also praktisch geschenkt
:shock:

Jemand Bock auf Sammelbestellung?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

was kostet das in euro ?

Was auch geil ist das Ventilschaftdichtungen dabei sind ! ist In dem Satz vom foh nicht dabei
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Grob geschätzt maximal 20€ +Versand
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

versand mußt du ja 2 mal rechnen !
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

hab das set auch liegen aus england hatte 25 e bezahlt sehr zufrieden mit alles bei was wichtig ist auch die verschiedenen vonne ansaugung echt fast umsonst quali top find ich..
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

dichtung

Beitrag von nrgbooster »

Hallo diese Dichtung ist eine Ventieldeckeldichtung aus Gummi und wird beim z.B. beim Opel Astra mit Elektronischer Zündung verbaut, da diese modelle einen Plastikventieldeckel haben, bei allen anderen Modellen wird die KORKdichtung verwendet.
Benutzeravatar
Corsa-Schmiede
Beiträge: 301
Registriert: 18. Jan 2006, 15:04
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-Schmiede »

Blacki...lass es....

Ich hatte mir den gleichen Satz bei nem deutschen Ebayer bestellt... und konnte die Kopfdichtung nach 2 Wochen wieder rausschmeissen....
Der Corsa ist tot... es lebe der Tigra!!!!



Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ok danke :?
Bild Bild Bild
Antworten