Aktivkohlefiltereinbindung bei C20xe
- Disintegrator
- Beiträge: 918
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Aktivkohlefiltereinbindung bei C20xe
Wer nen Xe fährt vielleicht könntet ihr mal eure lösungen dafür hier auch posten.
Ich brauch das für den Workshop!
Meine Variante.
Ventil (Brücke->Bkv) ----> Unterdruckdose Aktivkohlebehälter
Unterdruckanschluß 2 Brücke ----> E-ventil ----> Auslaß AKB
(Unterdruckanschluß 1 Brücke ---> Druckregler Verteilerrohr)
Tank ---> Eingang AKB (original)
"Überlauf AKB" ----> Querträger vo (original)
Ich brauch das für den Workshop!
Meine Variante.
Ventil (Brücke->Bkv) ----> Unterdruckdose Aktivkohlebehälter
Unterdruckanschluß 2 Brücke ----> E-ventil ----> Auslaß AKB
(Unterdruckanschluß 1 Brücke ---> Druckregler Verteilerrohr)
Tank ---> Eingang AKB (original)
"Überlauf AKB" ----> Querträger vo (original)
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
genau so macht man das!
Germannova hat geschrieben:Öhm, Auf alle Anschlüsse nen ca 3 cm langen Schlauch aufschieben und mit ner Schraube verschliessen. AKF komplett weglassen
*duckundwech*


Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

nochmal disi: dein behälter hat echt mehr als 3 anschlüsse?
als hinweis: mein si hatte am unterdruckschlauch von der brücke zum bkv auch einen kleinen abzweig - daran war ein !-externes-! ventil befestigt (wie beim xe), was dann eine weitere leitung zum behälter hatte. wieder verbrannt oder dem motor zugeführt wurde da nix...
als hinweis: mein si hatte am unterdruckschlauch von der brücke zum bkv auch einen kleinen abzweig - daran war ein !-externes-! ventil befestigt (wie beim xe), was dann eine weitere leitung zum behälter hatte. wieder verbrannt oder dem motor zugeführt wurde da nix...
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)

Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)

- Disintegrator
- Beiträge: 918
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:

Bindet den echt keiner mit ein!?
Clumsy; jep der hat echte 4 Anschlüsse. Eingang Tank, auslaß in Träger unterdruckdose und auslaß.
Bei nur 3 Anschlüssen ersetzt das elktroventil die unterdruckdose, ginge dann auch so.
Bei mir ist das jetzt quasi doppelt.
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
ree
Hi kann man den Aktivkohlefilter einfach weglassen ?
Oder Läuft da der Motor nicht ?
Hatte mal das Problem an meinem ersten corsa da war der untere Dicke ab und immer wenn ich ihn mal angesteckt habe ging mir nach ca 5 km
die kiste aus.
Bin immer ohne diesen schlauch gefahren ging ja nicht anders.
Oder Läuft da der Motor nicht ?
Hatte mal das Problem an meinem ersten corsa da war der untere Dicke ab und immer wenn ich ihn mal angesteckt habe ging mir nach ca 5 km
die kiste aus.


Bin immer ohne diesen schlauch gefahren ging ja nicht anders.
- Disintegrator
- Beiträge: 918
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Motor läuft auch ohne.
Der Aktivkohlebehälter speichert gase aus dem Tank und führt sie bei laufendem Motor der Verbrennung zu.
Die meisten legen ihn tot beim umbau so das die gase ins frei gehen.
Defekte Am Behälter Leitungen oder Unterdruckdose sind selten kommt aber auch mal vor. das schlimmste was ich gesehen hab war ein tank zusammengedrückt wie ne alte coladose.
Der Aktivkohlebehälter speichert gase aus dem Tank und führt sie bei laufendem Motor der Verbrennung zu.
Die meisten legen ihn tot beim umbau so das die gase ins frei gehen.
Defekte Am Behälter Leitungen oder Unterdruckdose sind selten kommt aber auch mal vor. das schlimmste was ich gesehen hab war ein tank zusammengedrückt wie ne alte coladose.
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
ree
Und nu nochmal ne Blöde frage brauch ich das ding fürn Tüv oder bemerkt das keiner wenn der fehlt
Mfg Roberto



Mfg Roberto
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
- Disintegrator
- Beiträge: 918
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Es wird nie bemerkt, aber haben musst du ihn schon.
Andererseits klaut er auch keine Leistung, warum sollte man ihn also nicht anschließen. Ich hab den Bisher bei jedem Umbau mit angeschlossen.
Andererseits klaut er auch keine Leistung, warum sollte man ihn also nicht anschließen. Ich hab den Bisher bei jedem Umbau mit angeschlossen.
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
- Disintegrator
- Beiträge: 918
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten: