Seite 1 von 2

Pedalweg GSI-HBZ/BKV

Verfasst: 17. Aug 2006, 19:35
von Black13i
Hi Leute!

Hab heute ne "kompletterneuerung" meiner Bremse veranstaltet.
Gemacht wurde:
Umbau auf GSI-BKV/HBZ(?)
Stahlflexleitungen vorne
Neue Beläge/Zylinder hinten

Entlüftet wurde diagonal, wobei ich jeweil hinten angefangen hab.

Nun würde das ja im Prinzip schon ganz vernünftig bremsen dachte ich mir.
Losgefahren, ein paar kleine Bremstests gemacht.....
Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der Pedalweg doch ziemlich lang zu sein scheint.
War von meinem alten Corsa (ebenfalls GSI-HBZ/BKV) eigentlich maximal einen Pedalweg von ca. 3 cm gewohnt bis zum blockieren der Räder.
Jetzt muss ich aber fast 5-6 cm durchlatschen bis mal richtig was passiert.
Entlüftet scheint aber schon richtig zu sein, da sich nichts "aufpumpen" lässt wie bei Luft im System.

Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich die original Schrauben am Sattel verwendet habe und nicht die von Goodridge mitgelieferten, da mir (ohne grobe Gewaltanwendung) eine von den Mitgelieferten Hohlschrauben nach ner halben umdrehung mit der Ratsche abgerissen ist :?
Außerdem waren die ca. nen mm länger.

Naja bremsen tut er schon ganz ordentlich
:) aber das mit dem Pedalweg verunsichert mich doch etwas.

Wie unterscheidet man den GSI-HBZ eigentlich vom normalen?
Rein optisch hab ich keinerlei unterschied feststellen können.
Habe BKV und HBZ getrennt erworben.

Verfasst: 17. Aug 2006, 19:40
von stefan
auf dem gsi hbz muss ne 20 draufstehen
was bei den anderen,c12nz,c14nz draufsteht weiss ich auch nicht

Verfasst: 17. Aug 2006, 19:44
von Black13i
Hmmm...
Hab mal gerade nachgesehen.
Unten am HBZ steht auf beiden "20" :?
Der BKV is eindeutig grösser als der alte :)

Verfasst: 17. Aug 2006, 19:47
von Corsa_A_GSi
Guck mal die Stange hinter dem Pedal die zum BKV geht.. da müsste ein Gewinde dran sein. Da kannste den "Weg" noch etwas einstellen... musst also die Stange "länger" schrauben

Verfasst: 17. Aug 2006, 19:50
von stefan
der gsi bkv hat im durchmesser 200mm und die anderen 176 oder178mm
also passt das schon :)

Verfasst: 17. Aug 2006, 20:41
von Black13i
Vielen Dank Leute :)
Werd das mit der Stange mal testen :wink:

@stefan

Würde also der kleine HBZ gar nicht auf den grossen BKV passen?
Seh ich das richtig, dass es da um die "Bolzendurchmesser" geht?

Verfasst: 17. Aug 2006, 20:45
von stefan
ob der passt kann ich auch nicht sagen
bau ja von c14nz auf c16sei um
hatte aber glück das der bkv und hbz vom gsi schon drinn waren :D

Verfasst: 17. Aug 2006, 21:14
von Black13i
:shock: :shock: :shock:
Wie das?

Achso...der Stangentest war am alten BKV erfolgreich :)
Werds morgen mal im Auto in Angriff nehmen.
Jetzt is es mir zu dunkel :?

Verfasst: 17. Aug 2006, 21:18
von Corsa_A_GSi
Black13i hat geschrieben: Werds morgen mal im Auto in Angriff nehmen.
Aber langsam und mit Gefühl! Net zu viel auf einmal.... lieber mal ne Probefahr bzw. Probe-Bremsung mehr gemacht :wink:

Verfasst: 17. Aug 2006, 21:24
von Black13i
Klaro :wink:
Nicht dass der Käse dann wegen zuviel Vorspannung dauerhaft schleift/bremst :lol:
Werde es mal in 1/2 bis ganzen Umdrehungsstufen versuchen.
Gibts da ein Maß wieviel Gewinde da minimal noch rausschauen sollte?
Hab leider mein Rep Buch 300km weit weg :oops:

Verfasst: 18. Aug 2006, 14:23
von Corsa_A_GSi
Ui, das weiss ich jetzt net...

Verfasst: 18. Aug 2006, 21:30
von Black13i
Ok dann einmal bis zum blockieren und wieder ne Umdrehung zurück :lol:
*Scherz*

Verfasst: 27. Aug 2006, 17:57
von Interceptor
Andere Sache, hast du an der HA die Bremsen eingestellt, am Nachsteller??

Gruß

Verfasst: 27. Aug 2006, 18:38
von Black13i
Die sollte sich doch normal mit der Handbremse eingestellen oder?

Verfasst: 27. Aug 2006, 18:45
von mattuUK
nein, die sind nur selbst nachstellend.

da kannst du wochenlang aufs pedal druecken... mitm schraubendreher einstellen ist die richtige methode.


gruss

mattu