Seite 1 von 1

TFT Touchscreen & TFT vom Laptop

Verfasst: 27. Mai 2006, 16:35
von ShoG
mir is da mal was in den sinn gekommen, vieleicht hat sich ja schonmal jemand damit beschäftigt.
also ich hab nen TFT Touchscreen in meiner klein drinne und ich habe noch nen TFT (glaub 15") von nem Notebook daheim liegen, nun wollte ich den 15er auf der beifahrerseite verbauen, damit der beifahrer ggf filmchen unterweg guxen kann oder sonstigen schmarrn.
nun folgendes problem:
wie schließe ich den TFT am besten an?
der touch hat ne PS-2 Steckverbindung wobei eines am moni fest ist und das andere stück an der graka vom pc...ist es nun möglich da sozusagen nen T-Stück dazwischen zu basteln das der pc das bild auf beide monitore überträgt? und ist dort noch die möglichkeit gegeben das der pc auf beiden seperate bilder anzeigt (zb aufm touch navi und aufm 15er film)?
oder wäre es besser noch eine graka zu installieren und den 15er dort anzuschließen und wie wäre dann die Kabelbelegung (Pinbelegung) für den Stecker?

hoffe man versteht was ich vor habe

Verfasst: 4. Jun 2006, 17:48
von Beany
Ja, ich verstehe was du vor hast.

Zunächst einmal mußt du den Monitor mit Strom versorgen, damit überhaupt was kommt. DAnn mußt du herausfinden, ob das Notebook TFT überhaupt kompatiebel zu deiner Video Quelle ist.

Befrag den Hersteller, ob er Dir Infos zur Belegung geben kann. Ein Geschäftsbrieg mit einer förmlichen Anrede und seriöser email Adresse würde helfen.

Gruß

Beany

Verfasst: 5. Jun 2006, 10:46
von Jojo81
hi, mitm t-stück geht nich soweit ich weiß. da brauchste nen richtigen verteiler bzw nen 2ten anschluß direkt am PC

welchen anschluss der Laptop TFT hat weiß ich nicht. ist da überhaupt einer dran? weil die sind ja sonst nur mitm flachbandkabel zum laptop verbunden.

Verfasst: 6. Jun 2006, 09:25
von gnymfazz
hmm.. also den lapto tft zum laufen zu kriegen wird schwierig sein, so wie ich das mal gelesen hab, verwendet jeder hersteller eine andere methode um die bildchen anzuzeigen. d.h. du müsstest deinen tft zuerst studieren und dann nen programm schreiben o.ä. damit du ein universelles signal wiedergeben kannst..
auf sicherer seite bist du, wenn du dir nen normalen tft, also monitor, holst...

Verfasst: 6. Jun 2006, 13:03
von NetKiller
intern arbeiten alle notebooks mit normalen vga signalen oder mit dvi
welches kabel da nun wiederum was übernimmt ist allerdings grad bei flachbandkabeln vom hersteller des notebooks abhängig...

Verfasst: 6. Jun 2006, 13:20
von ShoG
hoi, jo danke für die tips, aber laptop tft is hin