Seite 1 von 1

zwei motoren an eine batterie

Verfasst: 17. Mai 2006, 19:23
von Disintegrator
kurze frage:
prinzipiell spricht doch nix dagegen zwei parallel laufende motoren über eine bat. zu betreiben oder?

Beide Motoren an masse und die plusleitungen der limas an die bat. oder zerjagen sich die regler eventuell !?


Sonst wird eine lima tot gelegt und der 2. Motor läuft quasi "parasitär" mit -

gefällt mir glaub ich am besten - mehr leistung.

Verfasst: 18. Mai 2006, 01:47
von CoscasTR
Hi , eine Batterie mit einer ausreichenden LIMA sollte doch das beste sein , du startest ja nicht unbedingt beide Motoren gleichzeitig.

Also wenn du bald noch zwei Cali-Fahrschemel suchst weiß ich bescheid :shock: :wink:


Simon

Verfasst: 18. Mai 2006, 07:28
von Disintegrator
jein - das mit dem starten geht gleichzeitig oder aber nacheinander.

wichtig ist das beide Motoren möglichst gleiche leistung liefern.

Na gut ich rede hier ja auch nur von ner 250-350 watt lima.

Und ich werde definitif nicht das BB nachbauen :wink:

Verfasst: 18. Mai 2006, 21:44
von Linus
Also wenn du das vorhast, was ich schon die ganze Zeit in Verdacht hab.... und was ich dir auch noch zutrauen würde... dann haste echt einen an der Klatsche!
Aber das Ding will ich dann erleben!
Da fahr ich auch quer durch Deutschland!

Verfasst: 18. Mai 2006, 22:29
von Disintegrator
Mhhh .... hab ja keine Ahnung ob du das gleiche denkst was ich denke was ich machen will. 8)


Jedenfalls keine Turbinen! :wink:

Verfasst: 18. Mai 2006, 22:42
von Linus
Wenig Hubraum, dafür heftig Drehzahl. Und ne ganze Menge Bumms.
Dazu haste deine 2 Lieblingsbeschäftigungen (ohne Jule) kombiniert.

Und jetzt sag mir wie weit ich daneben lag :wink:

Verfasst: 18. Mai 2006, 22:44
von Disintegrator
8) plus kleinere spielereien in einem netten gesamtkonzept verpackt sollte das gehen.

Brachiale beschleuningung bei schaltzeiten von unter einer 3tel sekunde.

So oder so ähnlich :wink:

Verfasst: 18. Mai 2006, 22:46
von Linus
Da bin ich echt mal gespannt! :shock:

Verfasst: 19. Mai 2006, 01:52
von CoscasTR
:x ... jetzt verstehe ich das mit dem Totlegen der 2. LIMA auch... 8)

Daumen hoch für das Proyekt :D

Simon

Verfasst: 2. Jun 2006, 20:54
von astibo
Au weia... :shock:
den will ich auch sehen wenn fertig :wink:

Verfasst: 2. Jun 2006, 21:00
von Beany
Beim Loos Beast ist nur ein Motor mit einer Lima ausgestattet. Du verbrauchst ja nicht so viel Strom, daß du ständig mit zwei Limas laden mußt, Generell kannst du die Motoren aber in Reihe schalten.

Verfasst: 4. Jun 2006, 13:50
von Weihnachtsman
Nen zweites gixxercart nur mit 2Maschienen und ne Nummer größer (Also Corsagröße)! Oder wie?

Verfasst: 22. Jun 2006, 20:29
von Disintegrator
Von der idee her ja. Aber es gibt event. kleinigkeiten die das ding relativ schnell machen sollten.
Von den Zahlen her sollte das ding extrem beschleunigen.
Ich will mich nur nicht zu weit aus dem fenster lehen.
Je nach dem welche probleme entstehen.
Z.b Die schaltung. funktioniert nach 3 Auswahlmöglichkeiten.
1. Manuell hebel
2. Elektr. per Taster
3. Automatik

Soviel zur theorie.

Er bekommt übrigens nur ein lima und ein Batt. steht schon mal fest.