Seite 1 von 3

Motorproblem E 16SE

Verfasst: 26. Mär 2015, 12:57
von Sascha2014DE
Hallo, mein Name ist Sascha ich habe einen alten Corsa A GSI BJ 1989 mit Jetronic und Luftmengenmesser!
Ich habe das Fahrzeug im Winter abgestellt und wollte jetzt wieder fahren!
Das Problem ist, das Fahrzeug springt an sobald ich Gasgebe stottert er und geht mit der Drehzahl auf 1000 Umdrehungen und knallt wie sau! Die Kerzen sind immer Schwarz!
Ich habe mal einen CO Tester dran gehängt im Leerlauf hat er 9 % CO das definitiv zu viel ist, Leistung hat er auch keine mehr !!
Ich verstehe nicht was da beim stehen passiert ist!

Kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben?

Motor hat keinen KAT und keine Lambdasonde !!

Kerzen, Verteilerkappe und Finger sind neu sowie K-Filter und Luftfilter!
Steuerzeiten passen auch !!

MFG
Danke

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 26. Mär 2015, 14:15
von max-nl
Das hört sich nach ein falsches Luft/Benzingemisch oder falsche Zundreihenfolge an.
Wie alt ist der Sprit im Tank?
Hast du die Zundkabel am Verteilerkappe richtig auf die Kerzen gesteckt? Nicht das da 2 vertauscht worden sind.
Diese Reihenfolge einhalten 1-3-4-2. Kerze eins ist die am Zahnriemenseite und die Drehrichtung des Verteilers beachten (auf die Kappe schauend GEGEN die Uhrzeige)!

Schlauche von LMM zum Drosselklappe und die von LMM zum LFR zur Ansaugbrücke kontrollieren auf Beschädigungen und Risse (Falschluft).
Schau nach ob dein LMM freigängig ist und nicht hängt.
Kontrolliere ob den LFR nicht hängen bleibt (verkleben).
Nachschauen ob dein Drosselklappe komplet schliesst im 0 stand.

Kontrolliere den Benzinförderanlage, also Leitungen auf Risse und Durchfluss (Verstopfungen) und Druck am Kraftstoffleitung wenn die Pumpe läuft (zur Test den Kraftstoffrelais überbrücken und ein druckanzeige in der Förferleitung anbringen).

Kontrolliere der Durchfluss am Einspritzdüsen (können ja etwas verkleben über den Winter und dann spritzt einer oder mehrere durchgehend = zu viel, ein). Aus Sicherheit sonnst testen und ultrason reinigen lassen.

Schau auch nach ob die O-Ringen an den Einspritzdüsen nicht kaput sind (Falschluft).

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 26. Mär 2015, 15:20
von Corsa1993
Hi, meine knallerei vor ein paar Tagen nach längerer Standzeit kam von einem innen total korridiertem Verteiler. :wink:

Grüße Frank

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 26. Mär 2015, 19:11
von Sascha2014DE
Hallo, das Auto ist gelaufen vorher ohne Probleme ging wie eine Rakete ab!
An dem Auto wurde nichts geändert deswegen kann ich die Zündreihenfolge ausschliesen und auch die Kabel wie gesagt im Stand läuft er ganz normal auch kein sägen oder sowas anderes!
Nur beim Gas geben knallt er und stottert wie die Sau! Keine Leistung!!
Kerzen sind immer mega Schwarz!!

MFG

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 26. Mär 2015, 19:54
von Kurbelwelle
Temperatursenor Zylinderkopf

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 26. Mär 2015, 21:21
von Sascha2014DE
habe ich auch schon ausprobiert keine besserung genau so wie vorher!!

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 28. Mär 2015, 07:38
von Kurbelwelle
Steuergerät

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 28. Mär 2015, 19:52
von Sascha2014DE
Ok danke nur wo bekomme ich sowas her ?

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 29. Mär 2015, 10:42
von Kurbelwelle
Wenn du Teile Brauchst für den E1.6SE habe ich alles da . Auch Luftmassenmesser

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 29. Mär 2015, 16:55
von Sascha2014DE
ok danke was soll das Steuergerät kosten? Der E16Se hat ja nur eins an der Spritzwand wenn das stimmt? Und den Luftmengenmesser!
Preis Angebot?

Danke für die Hilfe

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 29. Mär 2015, 17:57
von Tomy
Verstehe ich das richtig, dass du die Zündkabel, -verteiler,.... schon letztes Jahr eerneuert hattest und er dieses Jahr jetzt nicht mehr läuft? Oder hattest du die Sachen jetzt aktuell seit er die Probleme macht, schon kontrolliert?
Nach der langen Standzeit den Winter über, kann auch irgendwo im Zündsystem Feuchtigkeit sitzen. Auch korrodierte Steckverbindungen.

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 29. Mär 2015, 20:00
von Sascha2014DE
Hallo, Zündverteilerfinger Kappe Kabel alles ok und neu gemacht letztes jahr war alles ok im November in einer Trockenen Halle abgestellt und jetzt im März rausgeholt seitedem Probleme beim Gasgeben aussetzter und keine Leistung der Motor bekommt zu viel Benzin warum weis ich nicht Kerzen funken super!!
Am Motor wurde nichts geändert!!!Hatte nie probleme mit dem Auto!!

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 30. Mär 2015, 09:21
von max-nl
Und die Sachen die ich geschrieben habe um zu kontrollieren hast du schon alles abgearbeitet?

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 30. Mär 2015, 10:44
von Tomy
Kontrolliere den Verteiler und Co nochmal. Nicht, dass da trotzdem irgendwo Feuchtigkeit sitzt.

Irgendwo muss man ja mit der Fehlersuche anfangen. Und das sollte man möglichst bei den sinnigsten Sachen machen.

Re: Motorproblem E 16SE

Verfasst: 30. Mär 2015, 13:22
von max-nl
Hast du den Luftfilter schon mal aufgemacht? Nicht das sich da ein Maus oder sowas sich eine Wohnung gebaut hat und dein Filter jetzt (fast) verstopft ist. Lehrlauf geht dan aber gasgeben nicht.