Seite 1 von 1

E16SE auf C16SE Umbauen

Verfasst: 8. Feb 2015, 18:07
von VillCrafta
Hallo zusammen, habe einen 92er 1.4i Joy. Ich habe einen Angeblichen C16SEI gekauft, als ich damit nach hause kam und mir die teile genauer angeschaut habe, hab ich leider feststellen müssen das es sich um einen E16SE Handelt :oops:
Jetzt hab ich natürlich das Problem das ich den ja nicht eingetragen bekomme. Also wäre wohl der umbau auf C16SE die simpelste Lösung, ich geh mal davon aus das es reicht wenn ich den Kabelbaum, Steuergerät, Nockenwellengehäuse, DIS Modul (gleich wie z.b. c14sz?) Tausche? Und eine mutter an den Krümmer für die Lamda. Schweiße. Bin ich da richtig mit meiner Annahme? (Kat, Bremse, Benzinpumpe ist klar)

Hab die Suche Benutzt aber Leider nichts Passendes gefunden.
P.s. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne Behalten :P
Danke schon mal für die Hilfe Mfg. Robert :top:

Re: E16SE auf C16SE Umbauen

Verfasst: 10. Feb 2015, 12:31
von Kurbelwelle
Das Ölpumpengehäuße ist anders wegen Halter für OT geber.

Luftfilter ist anders Einspritzdüsen sind anders , hintere Rohr am Motor für Kühlwasser ist anders.

Der Umbau lohnt sich nicht.

Re: E16SE auf C16SE Umbauen

Verfasst: 10. Feb 2015, 22:36
von Herby
umbau auf C16sei ist sinnvoller vom Aufwand her da die Motoren bis auf LMM, Stg Kabelbaum und Krümmer bzw Kat ziemlich gleich sind . Poste mal ein Bild vom Motor nicht das vllt nur ein E16SE Block verbaut ist

Re: E16SE auf C16SE Umbauen

Verfasst: 12. Feb 2015, 23:50
von VillCrafta
Hab schon die nummern vom Stg. und Lmm verglichen ist alles e16se, er hat auch das EFI Schild noch vertieft in der Brücke.
Aber ich hab noch nen x14sz Liegen und von dem Kann ich schon mal Ölpumpe, Nockenwellengehäuse samt DIS verwenden. Das ist alles soweit gleich, Luftfilter und Krümmer sind auch kein Problem, Fehlt also Hauptsächlich noch Kabelbaum und Stg. Das es Unterschiede von den Einspritzdüsen und dem hinteren Rohr am Motor für Kühlwasser gibt konnte ich leider nichts finden und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das die da andere Einspritzdüsen verbaut haben und Kühlwasser rohr dürfte auch weniger das Problem sein.
Und da ich sowieso Kabelbaum und Stg. brauch halte ich es für sinnvoller auf c-se umzubauen da die teile nicht so selten wie beim c-sei sind und ich auf den Lmm Verzichten kann.
Ich werde das ganze einfach mal Probieren müssen und hoffen das alles ziemlich hin haut und wenn nicht muss ich halt bisl tiefer in die Tasche greifen und gleich auf ein freiprogrammierbares Stg. zurück greifen dann könnte ich zumindest den Zündverteiler drin lassen und eine Breitbandlamda fahren. Ich weiß für das geld könnte ich mir dann gleich einen Kompletten c-se kaufen aber wo bleibt da der Spaß am experimentieren :D Letztendlich gehts mir auch nur ums eintragen, des er danach auf Spaß getrimmt werden kann :)

Re: E16SE auf C16SE Umbauen

Verfasst: 13. Feb 2015, 13:05
von corsatimo
Der e16se hat doch die selbe Ansaugbrücke wie der c16sei oder nicht.

Re: E16SE auf C16SE Umbauen

Verfasst: 16. Feb 2015, 20:03
von VillCrafta
Hab heute nen Corsa zum schlachten geholt und der hat durch Zufall nen c14se mit Verteiler drin ich übernehme jetzt einfach die komplette Steuerung von dem, hab in einem anderen Forum gelesen das das Problemlos funktionieren soll.
Ich Danke euch recht herzlich für die Hilfe. :top: