Seite 6 von 7

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 23. Feb 2015, 22:55
von da_bleistift
dennisdkadett hat geschrieben:vllt doch zu kleiner Auspuff??
...das Problem tritt eigentlich nur im warmen Zustand auf...davor rennt der corsa recht gut auch mit kleinem auspuff... Kumpel hatte auch Serie dran und hatte keine Probleme. ..
Heute nach einem kurzen Einkauf sprang der corsa zunächst wieder schlecht an und lief dann 1a...gut durchgezogen. Kein ruckeln. Ich werd nicht schlau aus dem Auto. ..

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 24. Feb 2015, 00:01
von Balu
Oft ist der Hallgeber im Verteiler kaputt bei so Symptomen.

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 24. Feb 2015, 10:14
von max-nl
Oder den LMM, schau dir den Hitzedraht im LMM an.

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 26. Feb 2015, 10:04
von da_bleistift
Also auf der Autobahn kam dann endlich mald die MKL als bei 170km/h schluss war :| ... beim ausblinken schrieb ich folgende Fehlercodes auf:

F14
F19
F44

hab mir die Codes angeguckt, trotzdem werd ich nicht schlüssig daraus.

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 26. Feb 2015, 10:28
von Balu
wenn möglich würde ich mal einen anderen verteiler probieren. evtl. auch den kurbelwellensensor.

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 26. Feb 2015, 10:43
von da_bleistift
Das werde ich Samstag mal versuchen. Bin die Tage aus meiner kleinen Garage ausgezogen rein in eine schöne Halle. Hoffe ich finde das nötige Werkzeug :lol:

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 26. Feb 2015, 10:53
von Balu
teilenummer hallgeber im verteiler: 90451441

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 15. Mär 2015, 01:16
von da_bleistift
Corsa läuft wieder 1a. Benzinpumpe bzw. der Schlauch davon im Tank hatte sich verabschiedet nachdem wir den eigentlichen Fehler wohl behoben hatten und zwar die Verkabelung vom Kühlmitteltemperatursensors. Aufgrund des Schlauches war der Benzindruck zu niedrig. Hatte an der Einspritzleiste nur 2.2bar gemacht und beim Gas geben auf 1.8 bar runter.
Schlauch getauscht. Nun liegt wieder gleichmäßiger Druck vorne an. Symptome waren das ab 4500 Umdrehungen der Motor nicht durchzog/keine Leistung hatte.

Nachtrag: Habe mich grade wieder bei Race @ Airport Werneuchen angemeldet...dort werde ich mit dem Sleeper an den Start gehen. Dieses Jahr dann mit Semislicks. :D Schwanke noch zwischen Toyo R888 in 185/60 R14 (medium) oder Yokohama Avan A048 (soft compound) in derselben Größe. Tendiere zu letzteren. Habt ihr Erfahrungen gemacht? Sollen für die (Hobby-)Rennstreckenfahrten sein sowie 1/4 Meile & 1/8 Meile.
:top:

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 15. Mär 2015, 22:24
von max-nl
Ich lese in viele englische Foren die letzte zeit nur gute Berichten über den nankang NS-2R in weiche 120 Mischung.
Preiswert und trotzdem gute Haftung.
Ich wollte die für den 4511 kaufen aber das Projekt ist gestoppt worden.

Trotzdem empfehle ich für 1/4 und 1/8 Meile echte Dragslicks. Ein Semi slick wird dir niemals den Grip geben können wie ein satz Dragslicks. Da lohnt es sich die Räder vor Ort um zu tauschen.

Du brauchst aber 13 oder 15 Zoll Felgen, in 14 Zoll ist mit 22 oder 23 Zoll Durchmesser leider nichts lieferbar.
M&H und Mickey Thompson liefern dir 22x8x13 Dragslicks.
22 Zoll ist von Durchmesser fast gleich wie ein 195/45/15.

In 23 Zoll hat M&H aber auch für 15 Zoll Felgen slicks im Programm.
Damit sparst du dann eine eventuelle bremsen Umbau.
Mit den 23 Zoll Durchmesser sind die Gänge aber länger.

Ich habe selbst mit M&H sehr gute Erfahrungen gemacht.

Eine Breite von 7,5 oder 8 Zoll reicht völlig aus. Habe selbst mit 9 gefahren aber das hat etwas zeit am Ende gekostet durch zuviel Grip=Wiederstand auf den letzten 100m beim 1/4e
Auf der 1/8e waren die aber Super. Gut für ein 9.2 auf Oschersleben mit ein Serien XE.

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 20. Mär 2015, 23:45
von da_bleistift
Danke max-nl. Aber Drag Slicks fallen schonmal weg. Ich will mit Semislicks fahren, auch wenn dies nicht das gelbe vom Ei ist auf der 1/4 Meile. Mir geht es eher darum was für eine Zeit ich fahre im "Straßen-Modus" ... auch will ich vor Ort keine Räder tauschen... wenn ich ein bissl schneller bin als die Vorjahre dann bin ich schon zufrieden...zumal das Auto eh wieder schwerer ist als der Alte...
Danke für den Hinweis mit den Nankang semis. Entweder die oder die yokohama. Mal sehen. :D

Also der Sleeper hat jz schon für ein paar grinsende Gesichter auf den Straßen gesorgt. ..
Ich freue mich schon auf den Saison Start...dann gibt's öfter mal einen kurzen Sprint :)

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 21. Mär 2015, 00:01
von Balu
da_bleistift hat geschrieben: Ich freue mich schon auf den Saison Start...dann gibt's öfter mal einen kurzen Sprint :)
:top:
Ich mach gar nix anderes, lass den Kleinen sogar extra auf meinem Parkplatz warmlaufen :mrgreen: :lol:

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 21. Mär 2015, 15:21
von max-nl
Gern gemacht. Achte drauf beim Nankang das du den 120 bekommst, nicht die 180. Die 180 sind härter.
Beim semis hilft es auch noch ein wenig mit den Reifendruck zu probieren.

Um beim 1/4 Rennen kein Problemen mit ein zu heißen Motor zu bekommen wurde ich noch ein extra Überbrückungsschalter empfehlen.
Beim Thermoschalter am Kühler beim 2 Flachsteckeranschlusse 2 Kabel dazu machen nach Innenraum verlegen und mit ein an/aus Schalter verbinden.
Normal geht der Lüfter erst bei 100 grad an wenn der Thermoschalter am Kühler sich schließt.
So kannst du beim warten der Motor laufen lassen und gleichzeitig lässt du den Lüfter dank Schalter mitlaufen. Die Motortemperatur kann nicht höher als 92 grad werden weil der Thermostat diese regelt. Kurz vor der Start schaltest du den Lüfter aus und läuft alles wie normal.

Viel Spaß!

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 22. Mär 2015, 16:57
von ZebRockSki
Luftdruck ist bei Semis echt wichtig!
Hätte ich anfangs nicht gedacht,
aber es macht ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 24. Mär 2015, 00:24
von da_bleistift
Okay ich werde wohl mal die nankang ns2r 120 in 195 50 15 testen. .. sobald diese wieder verfügbar sind. Zur Zeit überall ausverkauft :(
Stahlfelgen hab ich gestern über ebay Kleinanzeigen erworben. So wie meine sommerräder in 6,5 x 15 et 45 vom renault megane 2 ... 4 Stück für 35 Euro :D

Re: Corsa A 1.4i Vorface: Sleeper-Umbau

Verfasst: 24. Mär 2015, 10:10
von max-nl
Da sind die Felgen ja fast geschenkt.

Ja, der Fruhling ist da also gehen die Preise hoch und die Verfügbarkeit runter.
Genau so wie beim Winterreifen :(

Wenn die 195-50-15 schlecht/nicht leiferbar bleiben kannst du es vielleicht doch ernsthaft überlegen den 185-60-14 zu nehmen, die sind zur Zeit noch lieferbar und zur normalen Preisen. Der NS-2R sollte einen sehr steifen Flanke haben und ist von sich aus ziemlich Breit (13% mehr als einen normalen Reifen).

Dabei bleibt meiner Meinung mit den 14 zoll den Sleeper look besser behalten als mit 15 zoll.
Beim 6,5 J bin ich mich sicher das du die Hinten nicht ohne Anpassung an der Karrosse runter bekommst.

Vorteil der 14 zoll Größe ist das Sie schon bei dir eingetragen ist und du dir damit Geld und ein Besuch beim TÜV sparst.
Reifen aufziehen, Rad montieren und fahren.

Hier sind die 14 Zoll für einen normalen Preis lieferbar:
http://www.e-tyre.de/details.php?ref=287846&list=30

Aber es ist dein Auto, also solltest du es selbst entscheiden :top: