Seite 1 von 2
Tankstutzen Reparaturset?
Verfasst: 8. Feb 2005, 08:46
von Beany
Guten Morgen zusasmmen,
ich wollte am Samstag beim Corsa meiner Frau einen Jom Tankdeckel montieren und habe dabei das halbe Auto zerstört. Offenbar ist die Supstanz des TR doch nicht so toll.
Auf jeden Fall ist der Tankdeckel bereich ziemlich angerostet. Gibt es da ein Reparatur set für? Mein Schwiegervater (Lange Zeit bei Opel beschäftigt) gab mir da nen Tip.
Weiter bin ich etwas iritiert, da der Tankstutzen offenbar zu weit in der Karosserie steht.
Eine Bitte an die 4 Türer Fraktion. Macht doch mal bitte ein paar Bilder von eurem Tankdeckel. Warum grade 4 Türer? Weil hier offenbar der Tankdeckel hinter den Rädern ist und nicht wie beim normalen Corsa vor den Rädern. Außerdem, ganz klar, wir fahren ja auch 4 Türer TR.
Gruß
Beany
Verfasst: 8. Feb 2005, 08:55
von Corsa_SPC
Also beim Corsa kenne ich kein Reparatursel (ich denke mal Du meinst ein Rep. Blech).
Allerdings gibt es beim Golf 1 so etwas (meines wissens) und ich bin der Meinung das der Stutzenduchmesser beim Golf 1 und beim Corsa A der Gleiche ist.
Verfasst: 8. Feb 2005, 09:45
von Beany
Ja, das sollte so sein, da der Jomdeckel auch auf den Golf 1 passt...
Bleibt nur die Frage, wie kriege ich den Einfüllstutzen ferlängert?
Verfasst: 8. Feb 2005, 10:57
von Corsa_SPC
Beany hat geschrieben:
Bleibt nur die Frage, wie kriege ich den Einfüllstutzen ferlängert?
Das habe ich nicht so ganz Verstanden. Was meinst Du damit wenn Du sagst das der Stutzen zu weit drinnen sitzt?
Sitzt das Einfüllrohr nur zu weit innen oder ist das Rohr zu kurz?
Verfasst: 8. Feb 2005, 11:02
von Bolle
@beany
ich habe noch einen Tankdeckelausschnitt von einer Carsa Seitenwand
kannst du für die Versandkosten haben
falls du Interesse hast kann ich ja heute abend mal ein Bild davon machen.
Das Teil ist übrigens aus einer neuen Seitenwand rausgeschnitten...also noch jungfräulich...
Verfasst: 8. Feb 2005, 11:38
von Beany
@ Bolle = Ich glaub da komme ich drauf zurück...
@ Corsa_SPC = Habe ich "verlängert" tatsächlich mit F geschrieben? Oh man, iss noch früh. Die Aufnahme für den Tankrüssel ist zu tief in der Karosserie drin. Da krieg ich den Deckel nicht drauf.
Ich habe grad keine Fotos vorliegen, aber ich schau das ich gleich welche gemacht bekomme!
Verfasst: 8. Feb 2005, 12:00
von Corsa_SPC
Ja Du gast es mit F geschrieben.
Ich habe dein RÜSSELPROBLEM verstanden (glaube ich).
Was ist denn wenn Du den Verbindungsschlauch zwischen Tankeinfüllrohr und Tank verlängerst?
Dann sollte es doch klappen, oder?
Verfasst: 8. Feb 2005, 13:57
von corsa-8V
Kleiner Tipp: An der Stelle an der sich Tankstutzenausschnitt und Innenradhaus treffen gibt es einen Spalt durch den Wasser in den hinteren Schwellerbereich eindringen kann, darum gibt es hier häufig Rost. Also rechte Seitenverkleidung hinter B-Säule entfernen und Spalt gut abdichten.
Durch Einschweißen neuer Bleche hat man zwar den Rost erstmal los aber die Ursache ist immer noch vorhanden.

Verfasst: 8. Feb 2005, 15:21
von Beany
Hier mal zwei Bilder von meinem Problem...
Wie krieg ich denn das wieder hin?!
Verfasst: 8. Feb 2005, 15:33
von Corsa_SPC
Blech instandsetzen und Tankstutzen verlängern, mit schönem neuem Tankdeckel festschrauben, gut ists.
Verfasst: 8. Feb 2005, 15:48
von Beany
Habe schon überlegt wie... Das Tankgedönse da weg machen, ein Blech von hinten anpassen und draufschweißen und mit dem neuen Deckel vollenden?!
Verfasst: 8. Feb 2005, 21:52
von Corsa-A-1984
zerleg eh bald meinen corsi und könnte dir das stück dann zur verfügung stellen, musst dann nur mal vorbei kommen und das teil abholen!!! hab auch noch den intervall für scheibenwischer für deine frau hier liegen
Verfasst: 9. Feb 2005, 09:15
von Beany
Ich befürchte nur, daß dort noch viel mehr Rost ist. Wenn ich anfange da was an Blech zu entfernen hab ich die Sorge, daß ich dann die ganze Seitenwand erneuern muß.
Verfasst: 9. Feb 2005, 10:45
von Corsa_SPC
Kein Problem, ich kann eine Seitenwand liefern (denke ich)

Verfasst: 14. Mär 2005, 09:39
von Beany
Ich werd das mal in Angriff nehmen... Der TR soll jetzt mal so langsam angefasst werden...