Seite 1 von 1

c16se vs F15

Verfasst: 25. Jun 2014, 21:02
von Germannova
Hi Leute,
würde gerne an meinen c16se, an dem ursprünglich ein F13 montiert war ei n F15 stecken.
vielleicht doofe Frage... muss ich schwungrad und kupplung auch vom f15 nehmen, oder passt das zeugs vom f13?
unser teileprogramm wirft mir ne andere teilenummer für die f15-Kupplung aus ;)

Re: c16se vs F15

Verfasst: 25. Jun 2014, 21:37
von MonkeyWrench
Ich drücks mal so aus... ich hab en F15 mit ner C12NZ(F10/5) Kupplung am BigBlock... die Verzahungen von den Spatzen müssten eig gleich sein.
Lt Opel-Infos gabs den C16SE mit F15CR im Astra.

Re: c16se vs F15

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:03
von ZebRockSki
Ich hatte an meinem c16se ein F13 und ein F15 gehabt.
Hab der F15 gegen das F13 getauscht,
Ohne etwas anderes tauschen/umbauen zu müssen.

Re: c16se vs F15

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:05
von Germannova
Perfekt, danke

Re: c16se vs F15

Verfasst: 27. Jun 2014, 09:38
von Sardo_numspa
ZebRockSki hat geschrieben:Ich hatte an meinem c16se ein F13 und ein F15 gehabt.
Hab der F15 gegen das F13 getauscht,
Ohne etwas anderes tauschen/umbauen zu müssen.
Dito nur andersrum :wink:

Re: c16se vs F15

Verfasst: 27. Jun 2014, 17:47
von Germannova
Danke Jungs, hatte mich nur gewundert warum der fürs F15 ne andere Kupplung auswirft. Wo der Unterschied liegt weiß keiner, oder?

Re: c16se vs F15

Verfasst: 27. Jun 2014, 22:48
von ZebRockSki
Nö!?

Re: c16se vs F15

Verfasst: 28. Jun 2014, 07:58
von Sardo_numspa
es gibt im astra-f auch die kombi: c16se->TOPFschwungrad>f15... da ist die kupplung natürlich anders. kann man auch komplett so einbauen, nur ist das topfschwungrad unnötig schwer. :)
normales tellerschwung mit 200mm kupplung geht auch :wink:

Re: c16se vs F15

Verfasst: 2. Jul 2014, 07:39
von Michi
Ob es das am C16SE gibt (Topfschwung), weiß ich nicht. Aber genau das ist das Thema, was den ein oder anderen schon zur Verzweiflung gebracht hat, gerade auch bei X14XE/X16XE: Die Getriebe sind immer gleich und passen alle, aber während der X14XE genau wie alle anderen alten Möhren eine Tellerschwungscheibe hat, hat der X16XE / C16XE / X16XEL (Astra) einen Topfschwung, deshalb die verschiedenen Kupplungen. Die Reibscheibe ist die gleiche, der Druckautomat aber eben rein von der Form her nicht.

Re: c16se vs F15

Verfasst: 2. Jul 2014, 14:07
von Sardo_numspa
Michi hat geschrieben:Ob es das am C16SE gibt (Topfschwung), weiß ich nicht. Aber genau das ist das Thema, was den ein oder anderen schon zur Verzweiflung gebracht hat, gerade auch bei X14XE/X16XE: Die Getriebe sind immer gleich und passen alle, aber während der X14XE genau wie alle anderen alten Möhren eine Tellerschwungscheibe hat, hat der X16XE / C16XE / X16XEL (Astra) einen Topfschwung, deshalb die verschiedenen Kupplungen. Die Reibscheibe ist die gleiche, der Druckautomat aber eben rein von der Form her nicht.

ja gibts beim 8-ventiler auch. der kollege downbeat hatte so einen antriebsstrang aus einem astra-f erworben für seinen umbau.
aber immer gleich sind die getriebe auch nicht... die getriebe für TOPFschwungrad haben eine andere eingangswelle. zumindest hatte ich letztens ein F15 bei dem vorne die eingangswelle noch ein stück länger war. auf dem stück war aber keine verzahnung mehr... war mehr so eine art führung. beim dranbauen an einen 1,6er NZ mit tellerschwung passte das dann nicht. zwischen motor und getriebe fehlten 2,5 cm oder so... haben dann das besagte stück sauber abgeschnitten und alles ging... hat sowas schonmal jemand gesehen?

Re: c16se vs F15

Verfasst: 2. Jul 2014, 18:49
von Germannova
Hab noch n Tellerschwung vom Tigra/CorsaB X16XE hier liegen... werd das mal mit der vorhandenen am C16SE vergleichen, ob da n Unterschied zu sehen ist.
Zumindest kann ich mich dran erinnern, dass für die Schwungradumbauten für 2,0 gerne das Schwungrad vom X14XE oder X16XE genommen wurde... warum auch immer um das kleine Getriebe an den 2,0 zu stricken. Ich gucke mal, ob ich nen Unterschied erkennen kann.

Re: c16se vs F15

Verfasst: 9. Mär 2015, 10:16
von Corsa1993
Wir haben die ganzen Späße letzte Woche ausprobiert beim Umbau von Astra c16se auf c20ne. :wink:

C16se hatte Topfschwungrad und F13 dran. Dann haben wir probiert ob das Schwungrad auf den c20ne passt (jemand sagte uns, das passt). Das Loch für die Mittelzentrierung war beim Schwungrad zu groß und die Löcher für die Schrauben zu klein. Die Schrauben von c20ne ließen sich nicht mal durchstecken. Durchmesser sah gleich aus. Aaaber die Verzahnung von Getriebewelle/Kupplung war auch noch anders. :roll:
Die Geschichte mit dem Zapfen kommt mir jetzt echt spanisch vor (kürzlich 4 solche Getriebe gewechselt). Obwohl... Meine F10 Getriebe hatten alle den Zapfen mit dran. Ich hatte 1x ein F13 angebaut, komplett ohne Zapfen, war kein Thema. Und am x12sz habe ich ein F13 vom Kadett verbaut, ich glaube das hatte den Zapfen, der x12sz vorher nicht. :P
Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen :wink:

Re: c16se vs F15

Verfasst: 17. Mär 2015, 22:34
von Black13i
Den C16SE gab es mit Tellerschwungrad im Corsa A und mit Topfschwungrad im Astra F.
Natürlich ist dann jeweils eine andere Kupplung verbaut.
Musste das damals umstecken nachdem mir der Corsablock Hopps gegangen ist.
Also muss Kupplung und Ausrücklager zum jeweiligen Rad passen...der Rest sollte Sackwurscht sein.

Hat es nach jahrelanger Forschung eigentlich endlich jemand geschafft ein F10/4 an einen C20LET Phase 875 zu bauen? :mrgreen: