Seite 1 von 2

4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft noch!

Verfasst: 30. Mai 2014, 14:20
von Gerald
Ich sag einfach mal Hallo,
Als erstes das Forum hier ist super :top: habe schon viel interessante dinge über den Corsa A gefunden.
nun zu meinem Corsa. ich habe ihn 2008 mit einem C20xe Motor gekauft.Dann kamen nur noch andere sitze, ein digi Tacho und ein Corsa B Schaltgestänge. dann noch grün angemalt und fertig war er für das freie fahren und die 1/4 Meile am Lausitzring 8) 8)
das letzte bild zeigt unsere letzte fahrt 2010 am ring
nun stand der kleine bei jedem wetter und ich hasse mich dafür, das ich ihn so vernachlässigt habe.
Vor 2 Monaten entschied ich mich, eine Halle zumieten und dem kleinen wieder leben ein zu hauchen.
Neuer Sprit,Öl,Wasser und die Batterie geladen. nach etwas 10 min sprang er dann an :mrgreen: nur fahren ging nicht da die Bremsen fest waren. ein paar Schläge mit dem Vorschlaghammer auf die felge und er rollte wieder.
nun steht er in der Halle und ich könnte kotzen :? der schaden ist einfach zu hoch und so wird wohl eine neue Karosserie fällig.

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 30. Mai 2014, 16:15
von Gerald
Leider war der Corsa zu sehr durch gerostet. deshalb hatte ich mir gleich eine neue Karosserie besorgt, war glaube die günstigere Wahl :top:
jetzt ist erstmal der Innenraum fellig, alles raus was unnötig ist :D
wieder rein kommt nur eine Zelle oder Käfig zwei Sitze, Tank, Batterie, Tacho und Lenkrad.
bei der Schaltung bin ich mir noch nicht sicher ob ich nur das Gestänge nach oben lege oder gleich auf Sequentielle Schaltung gehe. ist ja auch eine kosten frage und 4000€ nur für das Sequentielle Schalten ist schon sehr heftig.
Außen müssen eigentlich nur die Kotflügel verbreitert werden da ich ja wieder meine rsl felgen fahren möchte. vorne 8J*14 ET20 Reifen 195/45 r14 und Hinten 9J*14 ET10 Reifen 225/40 r14
Fahrwerk vorne: - Querlenker als Kastenprofil mit Uniball Gelenken
- Einstellbare Zugstreben mit Uniball Gelenken
- Vordere Aufnahme für Zugstrebe
- Uniball Gelenk als Führungsgelenk
-H&R Gewinde
Fahrwerk hinten: noch keinen plan
Motor geht zum Neuaufbau zur Firma MRG Motors zusammen mit einem Cosi Kopf
nicht wundern auf dem ersten Bild hatte ich mal die alte front an den neuen corsa gehalten, nur um zu sehen ob die Farb Kombination passt.
die anderen Bilder zeigen den aktuellen stand

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 30. Mai 2014, 20:52
von Balu
Den Motor bitte nicht zu besagter Firma :cry: :(
Ich kenn da ein paar Leute und das war das Geld nicht Wert :!:
Schau dich lieber noch mal um und hol dir Preise.

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 30. Mai 2014, 21:20
von Gerald
Balu hat geschrieben:Den Motor bitte nicht zu besagter Firma :cry:
Danke für den tipp ist das jetzt auf den Preis bezogen oder auf das Ergebnis?
der Motorblock sollte eigentlich komplett Überholt werden ein Coscast Kopf drauf und die 276° Wellen endlich eingebaut und angepasst werden.
Hast du auch einen Vorschlag oder Empfehlung an welche Firma ich mich wenden kann?

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 30. Mai 2014, 21:25
von Balu
Preis und Ergebniss stehen in keinem Verhältnis.
Such Dir einfach einen Motorbauer aus deiner Nähe.
Einen der das schon lange macht, die haben am meisten Ahnung.
EDS ist auch die erste Adresse.
Normal kannst so nen Motor selber zusammenschrauben und danach für das gesparte Geld auf dem Prüfstand abstimmen lassen.
Besser geht es nicht.

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 30. Mai 2014, 23:27
von Gerald
Naja zusammen schruben würde ich mir noch zutrauen, aber Kurbelwelle fein wuchten und neu lagern eher nicht. dann währe da noch
Motorblock auf Übermass bohren und honen :?: ne sowas kann ich nicht (Leider).
Hat ja auch noch zeit mit dem Motor, jetzt ist erstmal die Karosse dran. Farbe für Innenraum und Motorraum steht fest die werden weiß :D
mein Junior würde gerne das er Außen Gelb wird mit Schwarzen Streifen :shock: er ist Transformer fan und liebt den Camaro (bambelbi)
http://lib.store.yahoo.net/lib/yhst-547 ... maro-3.jpg
wichtig ist jetzt erstmal die Zelle und die Verbreiterung :top:

habe heute übrigens den waren Besitzer des corsa gefunden die Maus klemmte zwischen außen und innen Blech am hintern Kotflügel ist bestimmt der erstbesitzer

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 31. Mai 2014, 00:12
von Balu
Geile Maus :lol:
Es geht ja nur darum das der Motorbauer richtig hont.
Das kann ich auch nicht ;)



Meist sind de Blöcke aber maßhaltig und Teile nach Vorschrift zusammenschrauben kann fast jeder!

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 31. Mai 2014, 16:21
von Corsa1993
Auf Übermaß fräsen und honen macht "unser" Motorenbauer für 160€.
Habe länger gesucht für das (zumindest bei uns in der Umgebung) gute Preis-Leistungsverhältnis.

Grüße Frank

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 31. Mai 2014, 21:48
von Gerald
@Corsa1993 Danke für den tipp, kannst du mir den Kontakt schicken?
war heute wieder an meiner Baustelle, hat einer einen tipp für mich wie ich diesen Doofen Kleber vom dach abbekomme :oops:
da hängt noch ein Haufen Filz vom Dachhimmel dran.
Dann suche ich noch jemanden, der mir bei den Verbreitungen Helfen könnte. Hab da echt keinen plan von sowas :(

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 31. Mai 2014, 23:12
von Chili
Weiß es nicht mehr sicher, aber probier mal Aceton aus.
Der Kleber der Schutzleisten an den Seiten geht auf jeden Fall einwandfrei mit Spiritus weg.

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 1. Jun 2014, 12:53
von Cali-Gera
Schön das du ihn nicht einfach verschrottest. Was möchtest du für einen Breitbau machen?

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 1. Jun 2014, 13:19
von Gerald
@ jörg,
am liebsten währe mir, wenn er so aussieht:
319.jpg
hatte mal Tobias Auchter beim Bergrennen Winterstein getroffen und ein wenig geplaudert.
aber ich denke mal das dies nicht umsetzbar ist
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CHAQrQMwCA

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 1. Jun 2014, 13:33
von Cali-Gera
Also willst du eher Golf 1 Radläufe und keine TR Optik?

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 1. Jun 2014, 14:00
von Gerald
also TR ist welche nochmal?
der von Mattig ist nicht so meins wenn du den meinst

Re: 4 Jahre Stillstand bei Wind und Wetter, aber er läuft no

Verfasst: 2. Jun 2014, 12:12
von Beany
Hübsch!