Seite 1 von 1

Kupplung

Verfasst: 24. Mär 2014, 22:52
von stickflo
Mahlzeit,

muss bei meinem C16SEI ne neue Kupplung haben, hat der schon wer Erfahrung gemacht welche ich nehmen kann ?

Macht es Sinn das Schwungrad gleich abdrehen zu lassen ?

Gruss

Flo

Re: Kupplung

Verfasst: 25. Mär 2014, 20:42
von netxus
Hi,

ormal langt es eine Normale Kupplung zu nehmen, Hersteller kannst Sachs, Luk etc nehmen was man halt so beim TeileHändler des Vertrauens bekommt.

Die Sw erleichtern zu lassen ist halt die frage ob man es will und ob man das Auto fürn Altag braucht, dauert ja auch paar Tage. Und ob einem der mehr aufwand das wert ist, zumindest bei manchen Getrieben ist ja eine Service Klappe vorhanden wo man die Kupplung wechseln kann ohne das ganze Getriebe zu Demontieren.

Mfg Ronny

Re: Kupplung

Verfasst: 25. Mär 2014, 22:17
von stickflo
Danke für die Antwort

Der Corsa steht noch inner Garage wird geschweisst. Motor nehmen wir so oder so raus ! Denke aber das ich es lasse weil er durch das erleichtern ja an Drehmoment verliert !

Habe mal bei Ebay geguckt nach Kupplung und da steht die Sachs für 90 € drinn mein Teilehändler will 190 für ne luk haben dafür brauche ich aber Spezialwerkzeug.

Denke das ich die Sachs bestelle und dann soll erstmal wieder Ruhe sein.

Re: Kupplung

Verfasst: 26. Mär 2014, 06:12
von Schneefuchs
Durch das Erleichtern der Schwungscheibe verliert der Motor aber nicht an Drehmoment, sondern nur an Schwungmasse, d.h. er dreht (etwas) schneller hoch und ist (etwas) schwerer abzubremsen, sorgt aber im Allgemeinen für einen besseren Rundlauf.

Re: Kupplung

Verfasst: 26. Mär 2014, 10:41
von Sardo_numspa
stickflo hat geschrieben:Habe mal bei Ebay geguckt nach Kupplung und da steht die Sachs für 90 € drinn mein Teilehändler will 190 für ne luk haben dafür brauche ich aber Spezialwerkzeug.

Denke das ich die Sachs bestelle und dann soll erstmal wieder Ruhe sein.

warum spezialwerkzeug? das einzige "spezialwerkzeug" das es da so gibt sind diese klammern die man braucht wenn man die kupplung über die service-öffnung nach unten ausbaut ohne das getriebe abzubauen. die kupplungen sind immer gleich...
bedeutet im umkehrschluss das dein teilehändler sich etwas mehr gewinnspannne zurecht legt, mehr aber auch nicht... :lol:

Re: Kupplung

Verfasst: 26. Mär 2014, 15:32
von max-nl
Schneefuchs hat geschrieben:Durch das Erleichtern der Schwungscheibe verliert der Motor aber nicht an Drehmoment, sondern nur an Schwungmasse, d.h. er dreht (etwas) schneller hoch und ist (etwas) schwerer abzubremsen, sorgt aber im Allgemeinen für einen besseren Rundlauf.
Kleine Anmerkung da einige kleine Fehler unterlaufen sind.

Durch das Erleichtern der Schwungscheibe verliert der Motor aber nicht an Drehmoment, sondern nur an Schwungmasse. Stimmt.

er dreht (etwas) schneller hoch. Stimmt. Weil weniger Motorenergie (Leistung) verbraucht wird um diese Schwungmasse zu beschleunigen.

ist (etwas) schwerer abzubremsen. Stimmt nicht (weil ihm die Masse fehlt geht der Motor schneller in den Ruhestand- Leerlauf zurück). Das abbremsen auf den Motor geht aber schlechter wegen der reduzierte Masse, das stimmt....

sorgt aber im Allgemeinen für einen besseren Rundlauf. Stimmt nicht (Sorgt sogar für ein schlechteren Rundlauf, weil ein höhere rotierende Masse gerade für diesen besseren Ründlauf sorgt. Bei wenig Masse sind die einzelne Verbrennungspulsen verstärkt spurbar, d.h der Motor läuft rauer. Mit mehr Masse läuft der Motor deshalb ruhiger weil diesen einzelne Pulsen gedämpft werden. Der Motor spricht aber langsamer an beim Gasgeben weil mehr Masse beschleunigt werden muss.)

Im Grunde genommen kann es ein Vorteil sein mit Leichtere Motorteilen zu arbeiten. Alles was bewegt werden muss kostet Energie - Leistung. Also wie weniger Energie benutzt werden muss um Masse zu beschleunigen, wie schneller das Ganze beschleunigt. Das gilt aber nicht nur für Motorteilen aber für alles. Also wie wir alle wissen, ein leichteres Auto beschleunigt schneller bei gleiche Leistung.

Re: Kupplung

Verfasst: 26. Mär 2014, 18:56
von Schneefuchs
Stimmt, ich hab mich da vertan, war auch etwas abgelenkt durch meinen Sohn :oops:

Re: Kupplung

Verfasst: 12. Apr 2014, 16:58
von stickflo
Danke für die Antworten,

habe die Schwungscheibe jetzt so gelassen, habe einen neues Sachskupplungsset für 90€ bekommen und eingebaut ;)