Dringende Hilfe bei Antriebswelle (C20xe) zulang?
Verfasst: 13. Mär 2014, 20:59
Hallo,
Ich bin hier neu im Forum ,also seit bitte nicht allzu streng
Nun zu meinen Problem:
Ich habe mir ein A Corsa Projekt angelacht.
bekommen habe ich eine nahezu rostfreie Breitbaukarosse wo ein c20xe aus einem Kadett,sprichwörtlich drinn hing mit einem F18+ Getriebe.
Dazu habe ich laut Verkäufer einen Satz gebrauchte "spezielle" Antriebswellen bekommen.Hersteller konnte er mir nicht sagen da er diese selbst gebraucht gekauft hat. Innen große und außen kleine Gelenke ohne Schweißhülsen.
In der heimischen Garage ging es dann los... Motorlager alle soweit bearbeitet das er soweit wie möglich an die Beifahrerseite rückt.
Riemenscheibe abgedreht,Distanzplatte am Banannenhalter und soweit alles was in jedem Forum bekannt ist.
Jedoch kann ich meine kurze Antriebswelle nicht einbauen,die Welle ist geschätz 1cm zulang,bzw steckt nicht genug im Getriebe obwohl es sich sehr gut "anfühlt", schlägt hart im Diff an,greift und dreht sich frei ohne zu blockieren oder zuschleifen
Die Wellen sollen aber so gefahren wurden seien aber halt nicht in diesem Auto.
Die Beifahrerseite passt perfekt , die welle hat vlt 5mm Spiel... also kann der Motor nicht mehr weiter rüber und auch sonst sieht alles richtig gut aus.
Jetzt meine eigentliche Frage: 1. könnt Ihr mir sagen woran ich erkenne ob es eine spezielle Welle ist.
2.und ob diese richtig im Getriebe steckt. (siehe Bilder im Anhang)
3. ob ich nen totalen Denkfehler habe ?
Mein Plan wäre jetzt Die Welle zuzerlegen und die Gelenke auf der Verzahnung zuversetzen ,
gibt es iwo Maße nach denen ich mich richten kann?
Es gibt ja einige solche Fahrzeuge drum würde ich gerne den Experimentiermodus überspringen und auf Erfahrung zurück greifen.
Vielen Dank im Voraus für eure Mühen
Ich bin hier neu im Forum ,also seit bitte nicht allzu streng

Nun zu meinen Problem:
Ich habe mir ein A Corsa Projekt angelacht.
bekommen habe ich eine nahezu rostfreie Breitbaukarosse wo ein c20xe aus einem Kadett,sprichwörtlich drinn hing mit einem F18+ Getriebe.
Dazu habe ich laut Verkäufer einen Satz gebrauchte "spezielle" Antriebswellen bekommen.Hersteller konnte er mir nicht sagen da er diese selbst gebraucht gekauft hat. Innen große und außen kleine Gelenke ohne Schweißhülsen.
In der heimischen Garage ging es dann los... Motorlager alle soweit bearbeitet das er soweit wie möglich an die Beifahrerseite rückt.
Riemenscheibe abgedreht,Distanzplatte am Banannenhalter und soweit alles was in jedem Forum bekannt ist.
Jedoch kann ich meine kurze Antriebswelle nicht einbauen,die Welle ist geschätz 1cm zulang,bzw steckt nicht genug im Getriebe obwohl es sich sehr gut "anfühlt", schlägt hart im Diff an,greift und dreht sich frei ohne zu blockieren oder zuschleifen
Die Wellen sollen aber so gefahren wurden seien aber halt nicht in diesem Auto.
Die Beifahrerseite passt perfekt , die welle hat vlt 5mm Spiel... also kann der Motor nicht mehr weiter rüber und auch sonst sieht alles richtig gut aus.
Jetzt meine eigentliche Frage: 1. könnt Ihr mir sagen woran ich erkenne ob es eine spezielle Welle ist.
2.und ob diese richtig im Getriebe steckt. (siehe Bilder im Anhang)
3. ob ich nen totalen Denkfehler habe ?
Mein Plan wäre jetzt Die Welle zuzerlegen und die Gelenke auf der Verzahnung zuversetzen ,
gibt es iwo Maße nach denen ich mich richten kann?
Es gibt ja einige solche Fahrzeuge drum würde ich gerne den Experimentiermodus überspringen und auf Erfahrung zurück greifen.
Vielen Dank im Voraus für eure Mühen