Seite 1 von 3

Andere Spritpumpe erforderlich? **Frage zur Externen Pumpe**

Verfasst: 4. Jan 2014, 10:51
von R.e.d.Devil
Da ich aktuell meinen ursprünglichen1.2i auf C16SEI umbaue stellt sich die frage ob die tankpumpe definitiv getauscht werden muss? Wenn ja gibt es eine passende innentankpumpe?

Gruß Dirk

Re: Andere innentankpumpe zwingend erforderlich?

Verfasst: 4. Jan 2014, 10:55
von LMS69
Ja muß...
Und bastel bitte keine Innentankpumpe zurecht.
Bau lieber gleich auf Außenliegende Pumpe wie beim GSI und SI original.

Re: Andere innentankpumpe zwingend erforderlich?

Verfasst: 4. Jan 2014, 10:57
von dennisdkadett
Ja muss sie.
Ich hab ne Deawoo-Pumpe verbaut mit 3,5 bar. Ich musste nur den Haltebügel ändern
Die Anschlüsse sind dieselben

Re: Andere innentankpumpe zwingend erforderlich?

Verfasst: 4. Jan 2014, 12:57
von ZebRockSki
Und wenn du die Innentankpumpe umbaust,
Benutze neuen und GUTEN Benzinschlauch!!!
Sonst ist die nächste Fehlerquelle verbaut!! :wink:

Re: Andere innentankpumpe zwingend erforderlich?

Verfasst: 4. Jan 2014, 14:47
von R.e.d.Devil
gibts da irgend eine teilenummer oder sowas für eine passende pumpe wie zb diese deawoo pumpe? die werden ja auch unterschiedliche haben, ich will mir keine 5 pumpen auf die hoffnung das die passen zulegen

Re: Andere innentankpumpe zwingend erforderlich?

Verfasst: 4. Jan 2014, 18:28
von R.e.d.Devil
Was ist bei der Externen Treibstoffpumpe eigentlich noch verbaut? so ne art druckminderer? Kann mir das einer genau sagen?

Ich habe damals aus dem GSI schlachter den Tank und die pumpe ausgebaut, weobei die pumpe schon leicht am säuseln war und dieser "druckmindere" übelst am rosten ist, nur wenn ich mir das neu kaufe muss ich ja wissen was das ist :-D die pumpen gibts ab 60 euro, der Halter der ursprünglich am GSI war kann man eigentlich auch nur noch auf den Schrott werfen so wie die am Gammeln ist, wie habt ihr die Pumpen befestigt?

Gruss dirk

Re: Andere Spritpumpe erforderlich? **Frage zur Externen Pum

Verfasst: 4. Jan 2014, 18:38
von kompressormichel
An der Pumpe ist noch ein Membrandämpfer dran.
Das ist kein Druckminderer.
Dieses Bauteil soll Schwingungen
und damit verbundene Geräusche unterbinden :wink:

Re: Andere Spritpumpe erforderlich? **Frage zur Externen Pum

Verfasst: 4. Jan 2014, 18:55
von R.e.d.Devil
aha , muss man das teil haben? oder reicht nur die pumpe?

Re: Andere Spritpumpe erforderlich? **Frage zur Externen Pum

Verfasst: 6. Jan 2014, 13:28
von Sardo_numspa
eigentlich lohnt das mit der aussenleigenden pumpe nicht.
jede innentank-3bar-pumpe, ob cosa b 3-zylinder oder omega mv6 geht da. mit ein bisschen anpassen geht die auch gut in den tank rein. wichtig ist halt nur das zwischen pumpe un deckel im tank ein "richtiger" doppelwandiger benzinschlauch mit vernünftigen schlauchschellen verbaut wird. den fehler, den original moosgummischlauch wieder zu nehmen, hab ich auch gemacht und vor mir bestimmt auch schon einige... kommt gar nicht gut. :D

und mit der ausseliegenden pumpe... siehst ja selbst was da das problem ist. dein membrandämpfer ist verrostet. die pumpe hängt halt draussen wo sie auch dreck und wasser abbekommt... und du brauchst n extra gsi-tank für die aussenliegende pumpe. für mich alles gründe, die für das einbauen einer 3-bar pumpe in den tank sprechen... zumal das genauso gut funktioniert.

mfg

Re: Andere Spritpumpe erforderlich? **Frage zur Externen Pum

Verfasst: 6. Jan 2014, 15:03
von R.e.d.Devil
Ich frage jetzt mal aus der Sicht noch keine innentankpumpe in der Hand gehabt zu haben... Was heisst anpassungarbeiten? Was muss ich mir da für arbeiten vorstellen?
Nen gsi Tank habe ich noch hier liegen, das wäre nicht das Problem. Aber da ich halt nicht weiß was mit der Anpassung der innenpumpe zusammenhängt würde ich momentan die Variante der aussenpumpe bevorzugen wobei ich lieber eine innenpumpe hätte genau aus Gründen der langlebigkeit

Re: Andere Spritpumpe erforderlich? **Frage zur Externen Pum

Verfasst: 6. Jan 2014, 19:56
von Balu
Leute, die Außentankpumpen die wir zu sehen bekommen sind alle über 20 Jahre alt.
Die meisten funktionieren noch.
Von einem Rostproblem kann man da wirklich nicht sprechen.
Für GSI Pumpe braucht man keinen GSI Tank.
Ich hab beim ersten Umbau ein 10 MM Eisenrohr genommen, das die Innentankpumpe ersetzt.
Oben kann man es einfach anlöten (natülich dicht!!!) und unten muss man halt ein bisschen messen, das Rohr passend abschneiden und dann passt das Sieb perfekt drauf.
Das ganze hab ich vor ca. 6-7 Jahren fabriziert und läuft so in meinem Roten immer noch ohne Klagen.

Re: Andere Spritpumpe erforderlich? **Frage zur Externen Pum

Verfasst: 6. Jan 2014, 20:14
von R.e.d.Devil
Was ist denn mit dem membrandämpfer, kann man auch ohne das teil oder ist das eher ungünsti ?

Re: Andere Spritpumpe erforderlich? **Frage zur Externen Pum

Verfasst: 6. Jan 2014, 20:45
von Balu
Das ist ein Schwingunsdämpfer.
Das Teil kannst in die Tonne klopfen :wink:

Edit:
Zur Befestigung.
In allen Rahmen sind die Löcher für die Käfigmuttern.
2 Stück, gibts bei Opel. Da kannst dann 2 Bügel biegen, da eine Blechplatte drann und dann kannst dich spielen und anschrauben was du möchtest.
Den Filter würde ich auch zur Pumpe verlegen, da der in der Ecke echt beschissen ist.

Re: Andere Spritpumpe erforderlich? **Frage zur Externen Pum

Verfasst: 6. Jan 2014, 22:44
von JuppesSchmiede
Wozu denn eine Aussenpumpe, ich werde mir auch eine Innenpumpe beim C16SE verbauen, beim Astra F läuft das auch super, selbst der C40SE im Senator B und Omega A läuft mit einer Innentankpumpe.

Re: Andere Spritpumpe erforderlich? **Frage zur Externen Pum

Verfasst: 6. Jan 2014, 22:55
von Balu
Die passen aber nicht einfach so.
Also einmal im Tank ordentlich gemacht, neuen hochwertigen Schlauch drann, dann ist Ruhe für die nächsten 20 Jahre.