Seite 1 von 1

Welcher Generator ( Lichtmaschiene ) benötige ich!

Verfasst: 25. Dez 2013, 10:54
von Lucpoint
Hallo ich wollte bei meinem 1.4er 60 Ps Bj.1992 die Lichtmaschiene austauschen gegen eine neue, Mir stellt sich die Frage welche ich da genau benötige. Wenn ich irgendwo auf eine Seite gehen wo ich mir ersatzteile bestellen kann und meine Schlüsselnummer eingebe bekomme ich zwei Varrianten angezeigt. Einmal mit 55A
und einmal mit 65A . Woher weiss ich denn jetzt welche Richtig ist. Desweiteren lese ich immer was von Keilriemen und Keilrippenriemen, kann mir da jemand den Unterschied erklären und sagen was ich benötige?

Gibt es irgendwo einen Katalog oder Internetseite wo ich die Original Teilnummer heraus finden kann für mein Fahrzeug bzw. Ersatzteil?

Sorry für manch so blöde frage, bin zwar Handwerklich ganz gut auf der Reihe und weis auch was ich dann machen muss, aber wenn es um teile geht kenne ich mich nicht so gut aus. Habe mir jetzt erst einen Corsa geholt und will ihn neu aufbauen.

Danke an alle im vorraus und Frohes Weihnachtsfest

Re: Welcher Generator ( Lichtmaschiene ) benötige ich!

Verfasst: 25. Dez 2013, 11:56
von Wolke
Moin....da du nen A corsa hast..hast du einen Keilriemen.
Der Keilriemen sieht so aus:
http://www.duri.at/imag/keilriemen.jpg
Keilrippenriemen so:
http://www.mein-autolexikon.de/uploads/ ... en_02.jpeg

Bezüglich der LIma kann ich dir jetz nichts sagen.
Aber ich würde, falls die passt die 65A verbauen. Wenns preislich nicht son großer unterschied ist.
Gruß Matze und schöne feiertage noch.

Re: Welcher Generator ( Lichtmaschiene ) benötige ich!

Verfasst: 25. Dez 2013, 12:25
von Lucpoint
Ok, danke für die Info. Also laut bestellseite werden mir beide Limas angezeigt die passen sollten bei meinem Modell nur halt mit 2 unterschiedlichen ampere zahlen.

Wo her weiß ich denn welche Länge ich vom Keilriemen brauche. Dort gibt es auch 2 verschiedene Längen

Re: Welcher Generator ( Lichtmaschiene ) benötige ich!

Verfasst: 26. Dez 2013, 22:38
von Schneefuchs
Falls du die 65 A Lima kaufst guck genau auf die Abstände an den Aufnahmen und auch, ob der Keilriemen dann in einer Ebene mit der Wapu und der Keilriemenscheibe liegt. Ansonsten kannst du immer gleich nen Sack Keilriemen dabei haben.
Der Riemen hat glaub ich die Größe 9,5 x 875. Meist wird bei Ersatz nen 10er genommen, der dann etwas einläuft an den Flanken.