Seite 1 von 1

C14se Kraftstoff probleme

Verfasst: 16. Jun 2013, 19:39
von Tj3003
Hallo opelaner

Ich hab ein kleines Problem.

Ich habe bei meinem corsa den Motor nach dem leckeren wieder eingebaut. Ales ja kein Problem, aber jetzt läuft der Wagen nicht mehr. Nach dem Einbau lief der Wagen ca 15 min und dann ging er aus.
Habe schon schon alles nachgeguckt, Benzinpumpe läuft mit dauerplus, Kraftstoff kommt auch vorne an in der Einspritzleiste. Zündungen ist auch da. Am Heilgeber kann es auch nicht liegen da ich eine Zündbox habe und keinen Verteiler. Das einzigste was noch sein kann wie ich gelesen habe ist die Entlüftung vom Tank. Hoffe mir kann jemand helfen.. Bin am verzweifeln

MfG tom
Ps: Motor ist ein c14se mit 82Ps

Re: C14se Kraftstoff probleme

Verfasst: 16. Jun 2013, 20:02
von Corsa1993
Auspuff zu?
Hatte ich auch, Auto lief normal, stand ein paar Tage und dann ging nix mehr.
Schraub ihn mal vorn ab und guck ob er dann läuft.

Gruß Frank

Re: C14se Kraftstoff probleme

Verfasst: 16. Jun 2013, 20:10
von Tj3003
Nee Auspuff ist frei.. Hatte alles vorher kontrolliert..

Das Problem ist auch egal wie ich am Orgel bin, die Kerzen sind nicht nass..

Re: C14se Kraftstoff probleme

Verfasst: 17. Jun 2013, 07:49
von Sardo_numspa
mein c16se wollte am anfang auch nicht laufen, obwohl zündung da war und sprit auch bis vorne gefördert wurde. kerzen waren bei mir auch furztrocken...
stellte sich dann heraus das alle vier einspritzdüsen klemmten/fest waren.
die können das wohl nicht so gut haben, wenn die längere zeit stehen. hab sie dann ausgebaut und manuell angetaktet und dabei mit drosselklappenreiniger gespült... da kam ne ganz schöne brühe raus...

Re: C14se Kraftstoff probleme

Verfasst: 17. Jun 2013, 10:10
von Tj3003
Kann es den sein das der Wagen vorher lief und dann auf einmal nicht?
Das komisch bei der Sache war auch das er nur bei ca 1500 Umdrehungen lief sobald er drunter war ging er aus

Re: C14se Kraftstoff probleme

Verfasst: 22. Jun 2013, 12:53
von dezenti
hi hatte auch diverse probleme mit dem motor
klopf mal vorsichtig gegen die einspritzdüsen das die ventile sich lösen falls die magnete zusammenpappen
ansonsten leerlaufsteller zu ist auch ein problem

wieviel druck ist da auf der leitung nicht das du die vertauscht hast

greez