Seite 1 von 4

c20xe Projekt

Verfasst: 9. Jan 2013, 23:08
von BoTi
Nachdem ich mir nun nach genauerem hinsehen doch einen ganzen haufen arbeit angeschafft habe,
lasse ich euch an meinem Projekt teilhaben

Daten:

Corsa a GSI umbau auf c20xe ,

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 9. Jan 2013, 23:29
von Downbeat
Da erzähl doch mal ein bisschen was zu dem Wagen.

Außerdem ein paar Aufnahmen im Tageslicht wären schön. Auf jeden Fall ein schickes Projekt.

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 12. Jan 2013, 14:08
von BoTi
Also, Uhrsprünglich Corsa A GSI wurde vom vorbestizer mehr schlecht als recht auf C20XE umgebaut und auch eingetragen. Die Karosse ist in sehr bescheidenem Zustand Riesen Loch in der Reserveradmulde desshalb wird sie auch komplett rausgenommen (siehe low budget projekt). Halterungen der Kotflügel sind an der Karosse auch nicht mehr anzufiden. Rostfrei auf den ersten blick aber sehr viel Bitumen und Unterbodenschutz.
(C20XE in verbindung mit Rotkäpchen Offener luftfilter, Bastuck komplett Anlage Radreifen Kombi, Lenkrad und Gewindefahrwerk) sind auf der Karosse eingetragen. Das ist der einzige Grund, wesshalb ich die Karosse aufbaue und nicht den Motor in eine andere einbaue.

Wenn es jetzt hoffentlich in den nächsten Tagen mit der Halle klappt, wird ausführlich bericht erstattet. Wenn ihr noch fragen habt zu irgendwlechen vorhaben oder zum Fahrzeug immer raus damit.

mfg kevin

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 12. Jan 2013, 17:33
von Lackos_1985
Wenn ich das mal vorsichtig ausdrücken darf, warum baust du nicht einfach eine neue Karosse um die Fahrgestellnummer? :wink:
Wäre doch viel weniger Aufwand...

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 12. Jan 2013, 18:20
von BoTi
Der gedanke war da, aber sollte es mal zu einem Unfall kommen mit Perosnenschaden im schlimmsten falle stirbt jemand und es kommt raus, das dass Fahrzeug mit der Nummer garnicht das Fahrzeug ist.. naja was dann kommt kann sich jeder ausmalen und wie soll ich sagen geht nicht giebt´s nicht bis zum Sommer rollt die Karosse in hoffentlich tadellosem Zustand ;)

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 12. Jan 2013, 19:09
von Mr. Smith
Lackos_1985 hat geschrieben:Wenn ich das mal vorsichtig ausdrücken darf, warum baust du nicht einfach eine neue Karosse um die Fahrgestellnummer? :wink:
Wäre doch viel weniger Aufwand...
Ob *vorsichtig ausgedrückt* oder nicht, sowas geht imo mal gar nicht, solche Posts sollte man sich echt stecken :twisted:

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 12. Jan 2013, 20:08
von MHchaot
viel spaß beim aufbau. und schön viele bilder posten

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 12. Jan 2013, 21:25
von Lackos_1985
Offtopic:

@Mr. Smith:

Meines Erachtens nach interessiert das keine Sau, seh das auch nicht als illegal an oder sonst irgendwas. Wenn die Rahmennummer sauber umgesetzt und die alte Karosse anschließend entsorgt wird, wen interessiert sowas denn dann? Man bezahlt ja trotzdem seine Steuern, Versicherung, etc. für das Auto. Es handelt sich um haargenau das gleiche, identische Fahrzeug. Es ist ja nicht so dass man eine artfremde Karosse verwendet. Ob man ein durchgefaultes Auto, wo möglicherweise sämtliche Träger intern verfault sind wieder zusammenflickt oder eine anständige intakte Originalkarosse verwendet bei der alle Schweißverbindungen top sitzen, gerade bei einem 2 Liter Umbau, frage ich mich was sinniger ist...im schlimmsten Falle bei einem Verkehrsunfall. :roll:
Das ist meine persönliche Meinung, sieht natürlich jeder anders. So und jetzt weitermachen. :top:

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 12. Jan 2013, 21:53
von Mr. Smith
Dein eigenes Rechtsempfinden ist wohl nicht unbedingt ausschlaggebend, wo kämen wir denn hin wenn sich jeder seinen eigenen rechtsfreien Raum schaffen würde indem er sich seine Argumentationen zurecht biegt, und dann noch Andere zu so einem Verhalten animiert :!:

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 12. Jan 2013, 22:35
von ZebRockSki
Man kann auch ganz LEGAL einen Rahmenwechsel durchführen!!!
Dann spricht man es einfach mit dem Tüv ab und
hat nicht die Probleme einer Ersteintragung!

Einfaches Nummern umschweißen etc ist illegal und
was man persönlich darüber denkt,
sollte wohl nicht in aller Öffentlichkeit verbreitet werden!!!

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 12. Jan 2013, 23:22
von BoTi
Also kann ich Quasi eine andere Karosse nehmen? das mit dem Tüv absprechen? weil genau das hatte ich vor wurde beim Tüv aber weggeschickt, begründung er dürfe keine Eintragung der art machen. Obwohl ich alles bis auf die Rohkarosse übernommen hätte. ?!

mfg

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 12. Jan 2013, 23:25
von ZebRockSki
Sofern die alte Karosse unrepeabel ist! :wink:

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 13. Jan 2013, 01:20
von BoTi
machbar ist alles, es waere nur deutlich angenehmer eine vollzählige Karosse aufzubauen, wenn mir dabei nicht so imense Kosten entstehen, wie bei ersteintragungen würde ich eine andere Karosse sofort vorziehen,

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 13. Jan 2013, 19:19
von Lackos_1985
Muss ja jeder für sich selbst wissen was er macht und was nicht, will auch niemanden zu irgendwas animieren. Wenn man danach geht darf man seine Meinung gar nicht mehr äußern und wenn es legal funktioniert umso besser...
Frag mal bei der Dekra nach, vielleicht hat der TÜV einfach keine Berechtigung in deinem Bundesland dafür. Oder es lag an der Willkür des Prüfers...

Re: c20xe Projekt

Verfasst: 13. Jan 2013, 21:40
von BoTi
Da auf meiner Karosse Bastuck Komplett eingetragen aber nicht verbaut ist, =( musste ich gerade abhilfe schaffen, ... zusätzlich konnte ich den Wiechers Käfig der dort Stand und 2 Kotflügel 2 Türen und 2 Stoßstangen Gecleante Heckklappe mit Spoiler auch nicht stehen lassen :) Fotos gibt es Morgen