Seite 1 von 2

Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 30. Dez 2012, 13:13
von Black13i
Hallo Leute,

Ich werde in absehbahrer Zeit meine Beifahrertüre wechseln.
Da die alten Splinte erfahrungsgemäß ziemlicht deformiert sind wenn man sie ausgebaut hat brauche ich eh Neue.
Welche Splinte empfehlen sich da?
Ich habe irgendwas im Kopf vom Astra F rumspuken...genau weiss ichs aber nicht mehr.
Schön wäre es längere Splinte zu haben als dir Originalteile :)

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 30. Dez 2012, 13:35
von dennisdkadett
Du kannst auch welche wieder vom A-Corsa nehmen. Da ab Facelift auch schon die Längeren verbaut sind.
Natürlich kannst du auch die vom Kadett E/ Astra F nehmen

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 30. Dez 2012, 15:43
von Schranzerwolf
Warum sind die denn deformiert?
Hab meine Türen schon einige male aus- und eingebaut und hab noch nie die Splinte ersetzt.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich will hier nich klugscheißen.
Würde mich jetzt nur mal brennend interessieren.

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 30. Dez 2012, 16:31
von Schneefuchs
Also bei mir waren die vor allem immer rostig. ich würde die längeren (Corsa B?) mit Fett einsetzen.

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 30. Dez 2012, 21:59
von dennisdkadett
Schranzerwolf hat geschrieben:Warum sind die denn deformiert?
Hab meine Türen schon einige male aus- und eingebaut und hab noch nie die Splinte ersetzt.
Bei den Vorfacemodellen waren die Splinte genauso lang wie die Scharniere selbst, da muss man schon ordentlich knüppeln um sie raus zu bekommen

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 30. Dez 2012, 22:42
von Schranzerwolf
Aha, ok. Hab auch en Vorface. Da hab ich wohl einfach Glück gehabt.

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 31. Dez 2012, 06:23
von Black13i
Hmmm also ich hab schon von FL und VFL Türen demontiert und bei mir waren die immer genauso lang wie die Scharniere :?
Und bisher haben auch immer die Splinte einen abbekommen :(
Aber wenn ich weiss, dass die vom Astra F passen ist mir schon sehr viel geholfen :) Danke :top:

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 31. Dez 2012, 11:57
von JuppesSchmiede
Nur mal zur Erklärung, das sind keine Splinte, sondern Spannstifte.

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 5. Jun 2013, 11:17
von c-coupe92
wie bekomm ich diese beschissenen spannstifte überhaupt vernünftig raus??????
hab die woche ne anderthalb stunde da gesessen und mit nem austreibdorn und nem hammer versucht die dinger da raus zu knüppeln

hat sich 10mm bewegt und dann hat sich mein austreiber verkantet wegen zu wenig platz
.....gibts da irg.ein trick ?????


lg julian

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 5. Jun 2013, 15:00
von Corsa1993
Falls die Kotflügel noch ab müssen gehts von da aus wenn die Tür zu ist einfacher. Man kann sich auch einen Abzieher bauen mit Beilagscheiben, Gewindestange...

Gruß Frank

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 6. Jun 2013, 10:43
von max-nl
Mit ein schönes werkzeug geht das ohne Probleme.

Die hier;
http://www.ebay.de/itm/BGS-Turbolzen-Mo ... _828wt_796

Oder diese Version;
http://www.ebay.de/itm/Turbolzenauszieh ... _152wt_796

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 22. Jul 2013, 13:37
von FReaK
Ich hab nun auch die ein oder andere Tür demontiert und unterschiedlich Erfahrungen gesammelt:

Ausbau :
- egal ob Face oder Vorface, die Spannstifte waren eigentlich immer gleich und nur so lang wie die Scharniere
- hatte bei nem Vorface schon das der Stift inne gebrochen war -> ging garnicht raus und mußte ich jedoch ohne Beschädigungen vermeiden zu können, später ausbohren - quasi geht es nicht immer gut raus
- am Besten immer die Kotflügel demontieren, denn man kommt dann wirklich besser ran und hat viel weniger Probleme und auch keine Beschädigungen von Hammer/Fäustel an Tür und/oder A-Säule (außer ihr habt eine mehr als 300% Treffgenauigkeit :wink: )
- ansonsten immer gut mit WD40/Caramba/etc einsprühen und dann mit z.B. dem Türbolzen-Demontagegerät von BGS (wie max-nl beschrieben hat) bei geschlossener Tür ausschlagen. Ich bin bei gut 2-4 Schlägen pro Bolzen und dauert quasi keine Minute.
- aber ACHTUNG, vorher immer erst den Stift von dem Türfangband entfernen, sonst hängts immernoch und ihr habt die Tür in der Hand und sie geht nicht ab, ich spreche aus Erfahrung :oops:
- dann einfach Tür an Spiegel und Türgriff anpacken (man öffnet damit ja auch gleich die Tür) und rausheben

Einbau:
- Tür in Rahmen einhängen und schließen
- Stifte gut mit Graphitfett o.Ä. einschmieren und wieder in Scharniere einschlagen
- besser die vom Kadett E verwenden, die sind länger
- vielleicht noch die Plastekappen/Plastebuffen wieder draufstecken

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 23. Jul 2013, 00:27
von Downbeat
FReaK hat geschrieben:Ich hab nun auch die ein oder andere Tür demontiert und unterschiedlich Erfahrungen gesammelt:

Ausbau :
- egal ob Face oder Vorface, die Spannstifte waren eigentlich immer gleich und nur so lang wie die Scharniere
Das stimmt so nicht, die Facelift Corsaren hatten längere Splinte, die besser zu entfernen sind.

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 23. Jul 2013, 05:10
von JuppesSchmiede
Ob Facelift, oder Vorfacelift, beide hatten garkeine Splinte sondern Spannstifte, mit Splinte kann man keine Schaniere befestigen!

Die Facelift haben die Spannstifte mit Kragen, die Vorfacelift die ohne, vom Durchmesser her sind beide gleich.

Re: Welche Splinte für die Türscharniere?

Verfasst: 23. Jul 2013, 10:08
von FReaK
Gut, ich gebe mich geschlagen, hab halt schon länger keinen Facelift mehr unter der Fuchtel gehabt :wink: