Seite 1 von 1

Startprobleme nach C20NE umbau

Verfasst: 30. Jul 2012, 22:57
von Steff85
Hi Leute,
jetzt nach mehreren Fehlerquellen läuft der Motor 2-3 sek.
dann geht er aus.
Hab den Fehlerspeicher ausgeblinkt.
Es liegt an Code 12,14,15,17
Wie bekomme ich die Motronik Version raus?
Stammt aus einem Calibra 96er
Mit Luftmengenmesser also ML 4.1 fällt aus richtig?

Re: Startprobleme nach C20NE umbau

Verfasst: 30. Jul 2012, 23:02
von Mr. Smith
Für die Motorzuordnung hilft ein Blick bei Opel-infos.de, dort steht:

C20NE
Bauform: R4
Steuerung: OHC
Anzahl der Ventile: 8
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 85 / 5400, 85 / 5200 (Calibra, Frontera A, Omega A ab MJ91, Vectra A)
Drehmoment (Nm bei min-1): 170 / 2600, 170 / 3000 (Ascona C, Kadett E)
Verdichtung: 9,2 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic ML 4.1, ab MJ90 Bosch Motronic M 1.5, Astra F Bosch Motronic M 1.5.2
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, keine Klopfregelung
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: geregelter Katalysator
Besonderheiten:
Verwendung: Ascona C (F16WR/CR, THM 125), Astra F (F16WR/CR, F18WR/CR, AF20), Calibra (F16CR, F18CR, F18+CR, AF20), Frontera A (MSG 5E-T), Kadett E (F16WR/CR, THM 125), Omega A (R25, AW 03-71L, AR25), Vectra A (F16WR/CR, F18WR/CR, F18+CR, AF20)

Sollte bei einem 96er Calli also die M1.5er Motronic sein.

Fehlercodeliste solltest Du jetzt über vectra16v.com finden können :wink:

Re: Startprobleme nach C20NE umbau

Verfasst: 30. Jul 2012, 23:19
von Steff85
vielen dank 8)

Re: Startprobleme nach C20NE umbau

Verfasst: 1. Aug 2012, 07:21
von Steff85
hat jemand noch nen tipp :cry:
habe kühltempfühler mal ausgetauscht,lmm,ot geber.
und komplette verdrahtung,sensoren geprüft alles ok.
benzindruck ist auf der benzindruckleitung.
kann der bdr defekt sein und dadurch der druck abfallen?
aber wie gesagt nach exakt 3 sek geht er aus.
man kann gas geben egal er stirbt ab.
oder steueregerät defekt?!
steht GE drauf.

Re: Startprobleme nach C20NE umbau

Verfasst: 1. Aug 2012, 07:30
von Michi
Der 96er Calibra hatte doch sicher eine Wegfahrsperre?

Re: Startprobleme nach C20NE umbau

Verfasst: 1. Aug 2012, 07:40
von Steff85
laut der kennung des steurergerätes nicht ge und gn nicht.
hab ich netz raus bekommen.
falls ja ist das der grund das er nach 3 sek ausgeht?
kann man das umgehen?

Re: Startprobleme nach C20NE umbau

Verfasst: 1. Aug 2012, 12:21
von Mr. Smith
Wenn Du die Möglichkeit hast miss den Benzindruck lieber mal, Messtechnik ist in so einem Fall besser als Schätztechnik :wink:
Was für eine Benzinpumpe hast Du denn verbaut?

Welche Fehlercodes sind denn noch gespeichert, wo du jetzt so viele Geber & Sensoren gewechselt hast?

Re: Startprobleme nach C20NE umbau

Verfasst: 1. Aug 2012, 19:25
von Steff85
Benzinpumpe ist eine aus nem gsi 3bar.
das steuergerät ist ein GR war schon spät^^
wie bekomme ich raus welches stg ich nehmen darf für cali kabelbaum.
hab mir nen benzindruckregler bestellt zum einstellen.

Re: Startprobleme nach C20NE umbau

Verfasst: 1. Aug 2012, 21:39
von Steff85
ich hab es GR ist mit Wegfahrsperre laut Netz.
Nun brauch ich eins mit GN,GE :|

Re: Startprobleme nach C20NE umbau

Verfasst: 1. Aug 2012, 22:01
von Mr. Smith
Na sowas sollte zu finden sein :top:

Re: Startprobleme nach C20NE umbau

Verfasst: 3. Aug 2012, 06:49
von Steff85
Habe auch alles nochmal geprüft alles ok.
Ausser 1 sache der Wegstreckengeber.
Der ist vom Corsa.
Muss ich den vom 2l nehmen?
Was genau macht das ding?