Seite 1 von 1

Frage zu C20NE Tuning

Verfasst: 19. Feb 2012, 23:08
von Steff85
Hallo,
habe mal vor ewigkeiten gelesen das man ne 3l klappe verbauen kann,
auf die Serien Ansaugbrücke.
Wollte zuerst auf EDKA umbauen aber zu kosten intensiv event. später mal. :mrgreen:
Könnte eine vom Kollegen bekommen aus C30NE und den LMM.
Nun die Frage bringt das den was!?
Und der Drosselklappenpoti und LMM identisch,
oder gibt der mir dann falsche Werte raus?
Ansaugbrücke ist bearbeitet und XE Düsen verbaut mit 296 Nocke usw.

Re: Frage zu C20NE Tuning

Verfasst: 20. Feb 2012, 10:34
von max-nl
Mein holländische Kollege hat das mall verbaut und das ging in dem Höheren drehzahlen nicht schlecht aber kein wunder.

Lossfahren war aber kein Spaß, Motor wollte schlecht hochdrehen asu dem unteren Drehzahlbereich und hat damit einen grossen Leistingsloch.
Deswegen wieder abgebaut und weg damit.

Lieber original DK, oder wenn Geld überich sein sollte EDKA oder Turbo :top:

Re: Frage zu C20NE Tuning

Verfasst: 20. Feb 2012, 19:53
von Steff85
ok dann lass ich es auch sein :mrgreen:

Re: Frage zu C20NE Tuning

Verfasst: 21. Feb 2012, 16:04
von kompressormichel
Wenn du günstig was rausholen willst, aus deinem ne.
besorge dir eine Ansaugbrücke von dem alten 1.8e Motor (115PS/GTE).
Die hat größere Kanäle, und eine doppelte Drosselklappe.
Einziges problem ,sie passt nicht Plug and Play!
Entweder schraubst du sie mittels einer "Adapterplatte" drauf,
oder vielleicht hast du jemanden der Alu schweißen kann,
und schweißt dann den ne flansch um.
Lohnt auf jeden fall :top:

Gruß Michael

Re: Frage zu C20NE Tuning

Verfasst: 21. Feb 2012, 20:40
von Steff85
Ja aber das ist mir zuviel Arbeit erstmal^^
Bau den Motor erstmal ein und lass den Tüven.
Später dann wenn es geht auf EDKA oder Turbo.
Aber das steht noch in den Sternen :mrgreen: