Seite 1 von 2
Hilfreiche bilder für xe umbau
Verfasst: 28. Sep 2005, 19:12
von grizzlor
Hi,
habe mir jetzt einen XE zugelegt und würde mich über hilfreiche bilder für den umbau freuen.z.b. explosionszeichnung vom ex,schaltplan Corsa facelift astra f kabelbaum(zum umlöten)bilder vom träger wo die vertiefung eingearbeitet wurde.
Wäre toll ihr würdet mir die bilder an:
tomjungmann@hotmail.com
schicken oder hier posten.
Danke
tom
Verfasst: 1. Okt 2005, 16:42
von Opelz
schau mal unter
www.c20xe-tuning.de links unter "Andere Projekte" unter Corsa A 16V ist ganz unten nen Bild von meinem Längsträger .
gruß falco
Verfasst: 1. Okt 2005, 17:08
von stefan

na der träger is ja heftig umgearbeitet!!!
sowas extremes hab ich ja noch nie gesehen

Verfasst: 2. Okt 2005, 17:16
von grizzlor
hast du das mit nem hammer gemacht?
ich meine das ist kein problem den träger so umzuarbeiten aber verliert er da nicht seine funktion wenn du ihn so weit (sieht nach ca.2cm aus)einschlägst/schweißt
Verfasst: 2. Okt 2005, 17:35
von stefan
das sind mehr als 2cm!
kann mir nicht vorstellen das sowas nen tüver abnimmt!
und wenn muss der blind sein

Verfasst: 2. Okt 2005, 20:59
von Corsa 0032
So hab ich das gemacht:
Nicht ganz so Krass aber weniger geht nicht! Nur die Seiten mit Hammer bearbeitet und Oben geschweißt.
Eure Meinung?
Verfasst: 2. Okt 2005, 21:26
von stefan
na das sieht ja schon mal besser aus!
jedenfalls net so extrem wie bei falco
das kann wenigstens nen tüver mal ,leicht übersehen
aber bei falcos träger würd ich sagen is die stabilität net mehr gegeben!!!
mag mich ja auch täuschen,lasse mich auch gerne belehren!!!
mfg stefan
Verfasst: 5. Okt 2005, 23:39
von grizzlor
hat keine bilder?oder einen schaltplan?
hat jemand ein bild wo der trager nur angezeichnet ist,wo die vertiefung hin muß?
Verfasst: 6. Okt 2005, 15:45
von Germannova
Öhm...die Umbauanleitung vom Hennig umfasst eine Din A 4 Seite. Die Arbeitsschritte ergeben sich quasi von selbst. Sicherlich kein Problem für jmd, der schon 2-3 Motoren getauscht hat.
Eine M-TEch umbauanleitung habe ich hier...allerdings ist das ganze auch immer sehr auf den entsprechenden Umbausatz ausgerichtet. Vielleicht solltest Du dir da erstmal Gedanken machen, bzw. erstmal ALLE Teile besorgen, die notwendig sind um so einen Umbau vernünftig über die Bühne zu bringen.
Zu dem verlinkten Bild oben...Viel zu heftig, glaube nicht, dass der Rahmen da noch einen Hauch von der Ausgangsstabilität besitzt. Eine leichte Beule im Rahmen reicht vollkommen, wenn man in etwa weiss wo das Limarad sitzt. ansonsten lässt sich das ganze auch mit der Keilriemenlänge variieren.
Verfasst: 6. Okt 2005, 21:55
von Opelz
also ich bitte euch , ist doch net mitn hammer gemacht , ist alles ordentlich geschweißt . Also das hat nen Kumpel von mir umgeschweißt und der ist KFZ Mechaniker und ich denke schon der weiß was er gemacht hat

.
Habe gerade nochmal mit ihm geredet , also das sieht halt bissl extrem aus aber sing ca. 2cm . aber wenn man bei mir von oben draufschaut sieht es so aus wie bei dem orangenen .
gruß falco
Verfasst: 6. Okt 2005, 22:13
von stefan
hi falco
stell die pics mal im let-forum aus
duck un wech
edit
war bestimmt v2000

Verfasst: 7. Okt 2005, 18:53
von V2000
Hallo! Ja genau, ich war das. Das Bild auf der Page zeigt jedoch noch nicht das fertige Ergebnis. Ich hab schnell mal ein Bild gemacht und auch gemessen. In der Mitte an der tiefsten Stelle sind es nicht ganz 2cm. Hier das Bild.
[img]
http://web116.mis06.de/Bilder/Corsa16v/träger1.JPG[/img]
Gruß Andy
Verfasst: 7. Okt 2005, 19:07
von stefan
sehe überhaupt nichts
wo isn das bild

Verfasst: 7. Okt 2005, 19:42
von V2000
Hmm habs mit Image eingefügt. Vielleichts zeigt es dein Browser nicht an? Egal hier mal der direkte Link
http://web116.mis06.de/Bilder/Corsa16v/träger1.JPG
Gruß Andy
P.S. @stefan kennen wir uns?!
Verfasst: 7. Okt 2005, 19:54
von stefan
hehe klar ausn let-forum
musste nur mal nach DUDI schaun
na werd morgen mal nachmessen
sieht aber nach mehr aus!
is ja auch eigendlich egal,hauptsache es hält und der tüver nimmt es ab