Seite 1 von 2

TR Heizung qualmt

Verfasst: 2. Feb 2005, 14:15
von Beany
Servus Forum,

kurzerhand habe ich mal ein neues Forum eingerichtet, weil ich das Problem nicht anders katalogisieren konnte.

Meine Frau rief mich eben an und berichtete von einem Problem mit ihrer Heizung in ihrem TR. Wenn sie die Heizung andreht, dann kommt Rauch aus den Lüftungsschlitzen. Der Rauch ist geruchlos. Ich tippe das der Wärmetauscher defekt ist. Diesen würde ich am Wochenende tauschen wollen.

Es riecht im Auto auch verdächtig nach Kühlwasser. Hat jemand eine brauchbare Idee, was gibt es zu beachten, wenn ich das Amaturenbrett ausbaue und den Wärmetauscher demontiere?

Tips, tricks?

Gruß

Beany

Verfasst: 2. Feb 2005, 14:35
von Buzz
wenn doch nur mehr ahnung hätt :oops:

EINE idee wär zumindest mal nen schluck kühlerdicht zugeben..
ist ja die gleiche suppe und letzten endes die gleiche prozedur, wenns vorne irgendwo tropft :wink:
-bevor du den ganzen kram auseinanderreißt ?

Verfasst: 2. Feb 2005, 14:48
von Beany
Ich werde erstmal einen Blick rein werfen und schauen ob ich eine undichte Stelle finde, bevor ich irgendwas zerlege! :)

Verfasst: 2. Feb 2005, 16:17
von CoscasTR
... das Amaturenbrett kann zumindest beim A1 drinn bleiben , ich hoffe ich erzähl jetz kein scheiss :roll: ist schon lange her .. aber schau mal ob Du den Schwarzen Deckel vom Heizungsgehäuse nicht so von unten abbekommst , dann müssten nur noch die Schläuche im Motorraum ab und Du kannst die Heizung rausziehen.

:oops: ich hoffe nur das ich es recht in Erinnerung habe :oops:

bin ja uach nicht mehr der Jüngste :lol:

aber Probier es mal von unten bevor das Brett rausfliegt...

Simon

Verfasst: 2. Feb 2005, 17:11
von Beany
Ich baue bei der Gelegenheit gleich das schwarze Amaturenbrett aus dem GSI ein. *zwinker*

Aber ich versuche es vorher erstmal. Danke für den Tip. Werde auch die "Wie helfe ich mir selbst" Bücher befragen.

Verfasst: 2. Feb 2005, 17:25
von Corsa_SPC
Stimmt aber. Den Wärmetauscher kannst du von unten herausbauen. Ist kein Akt.
Hab auch noch einen da :lol:

Verfasst: 2. Feb 2005, 18:13
von Black13i
Allerdings musst du wenn ich mich richtig erinnere noch 2 Schrauben von oben hinter der Spritzwand losnehmen.
Alles in allem eine :evil: Arbeit.
Gruss,
Black13i

Verfasst: 2. Feb 2005, 18:31
von Corsa-A-1984
is der tr von deiner frau nich n facelift?

Verfasst: 3. Feb 2005, 08:55
von Beany
Ja, das ist ein Facelift...

Bild

Gruß

Beany

Verfasst: 3. Feb 2005, 14:12
von Black13i
Sag mal wem gehört denn dieser wunderschöne Rekord E1 den man da im Hintergrund sieht?
Ist nicht etwa dein Winterauto Beany?
Gruss,
Black13i

Verfasst: 3. Feb 2005, 14:49
von fk69
das im hintergrund ist kein rekord sondern ein ziemlich fertiger commo, und der gehört gerd mit der schmierfrisur ;-) komischer vogel, soweit ich weiss wollte er den wagen auch abgeben, oder verschrotten.... wenn er ihn denn noch hat.....

Verfasst: 3. Feb 2005, 14:59
von Beany
Links neben dem Corsa steht der Rekord, der diente als Teilespender für den Commo. Der Commo gehört nicht Gerd sondern Frank, der Lackgott vom Hof! :)

Nein, meine Winterautos sehen anders aus.

Verfasst: 3. Feb 2005, 15:05
von Black13i
Hätte mich ja auch gewundert, wenns den Commo C ohne Chromleisten um die Rückleuchten gegeben hätte.
:lol: :lol: :lol:
Gruss,
Black13i

Verfasst: 3. Feb 2005, 15:10
von Beany
*räusper*

Was iss mit der Heizung?

Verfasst: 3. Feb 2005, 18:02
von Germannova
Von unten die 4 Schrauben (8er 6Kant), beide Schläuche im Motorraum abziehen, die an den Tauscher gehen, dann das Ding einfach rausziehen.
Den neuen am besten gleich umlöten für den 16V-Umbau ;-)