Seite 1 von 2

Allgemeine fragen zu KMS und einbau

Verfasst: 29. Dez 2011, 21:38
von Kurbelwelle
Hallo an die KMS fahrer hier.
Wie wird die leerlaufsteuerung bei der KMS Steuerung vorgenommen ? Aktuell ist bei meinem C16SE ja ein leerlaufstellmotor dran. Der fällt ja weg oder ?

Re: Leerlaufregelung KMS

Verfasst: 30. Dez 2011, 06:11
von netxus
Hi,
da meiner ja nen E16SE war und da keiner dran war hab ich nun auch keinen. Würd ihn an deiner stelle weglassen denke nicht das der von der Leistung was ausmacht.

Mfg

Re: Leerlaufregelung KMS

Verfasst: 30. Dez 2011, 06:36
von Kurbelwelle
mir gehts nicht um die Leistung . Ich verstehe nur die vorgehensweise nicht.Map Sensor fällt auch weg oder ?

Re: Leerlaufregelung KMS

Verfasst: 30. Dez 2011, 06:41
von corsalete
Das geht ohne extra Stellmotor bei einzeldrossel mit frei programmierbarer ECU , das läuft dann über Zündung und Einspritzung.

Re: Leerlaufregelung KMS

Verfasst: 30. Dez 2011, 14:32
von nova
Brauchst kein. Weder beim E16se mit der EFI noch jetzt mit den Tröten hatte ich einen.

Map Sensor kannste, musste aber nicht. Bin ohne gefahren. Der Ansauglufttempsensor ist allerdings wichtig!

Re: Allgemeine fragen zu KMS und einbau

Verfasst: 12. Jan 2012, 18:52
von Kurbelwelle
hi

gibt es von dem Drosselklappenpodi eigentlich einen linken und rechten ? meiner passte nicht hab jetzt den deckel abgemacht und andersherum draufgeschraubt . hoffe das geht so

Re: Allgemeine fragen zu KMS und einbau

Verfasst: 12. Jan 2012, 19:57
von netxus
Im Zubehör (Conrad) gibt es Links und Rechts-drehende, Orginal gibt es nur Rechtsdrehende.

Re: Allgemeine fragen zu KMS und einbau

Verfasst: 21. Jan 2012, 17:34
von Kurbelwelle
hi

habe heute mal den pc angeschlossen. ich kann den Drosselklappenpodi nicht kalibrieren.
Wenn ich am Stecker messe habe ich am roten kabel 4V die anderen 2 haben auf masse durchgang.Wenn ich den Stecker auf den Sensor mache und drehe ändert sich die Volt zahlt nicht .

Ich vermute das der sensor kaputt ist. Wo bekomme ich einen richtig drehenden sensor ?

gruß Heiko

Re: Allgemeine fragen zu KMS und einbau

Verfasst: 25. Jan 2012, 19:04
von Kurbelwelle
HI

So elektrik passt jetzt. Kann mir jemand mit der Software weiterhelfen ?

Ich möchte das Update aufs Steuergerät laden . Stand ist 3MA1AL1AA Version 331419

Firmware Uploader habe ich den 2.1er da kommt dann com port error 6 .

Kommt das von der RS232 schnittstelle ? hab ein Adapterkabel USB RS232

Re: Allgemeine fragen zu KMS und einbau

Verfasst: 25. Jan 2012, 22:35
von netxus
Hi,

du musst den der Software nen USB anschluss zuweisen, am besten den Com1. Es ist dann auch immer der USB anschluss zu benutzen der zugewiesen wurde, es funzt nur der dann mit der KMS der rest nicht.

In der KMS Software ist das unter F4, dann Options und dann Cummunicationport. Schau mal welche da zur verfügung stehen, eventuell musst du dann am Rechenr entsprechenden umstellen. Dann ist es auch egal welchen Comport du nutz also com1 2 3 usw.

Re: Allgemeine fragen zu KMS und einbau

Verfasst: 26. Jan 2012, 12:14
von Kurbelwelle
hab mir jetzt eine Adapterkarte bestellt ohne usb mal sehen ob es dann geht .

Re: Allgemeine fragen zu KMS und einbau

Verfasst: 27. Jan 2012, 18:57
von Kurbelwelle
jetzt funtzt garnichts mehr . Ich hatte ihn soweit zum update das hat er abgebrochen jetzt läuft nicht mal mehr die benzinpumpe an .

Re: Allgemeine fragen zu KMS und einbau

Verfasst: 27. Jan 2012, 21:53
von netxus
Kanst auf das STG schauen ob überhaupt noch was da ist? oder es "nur" die daten für Motor gelöscht sind?

Re: Allgemeine fragen zu KMS und einbau

Verfasst: 27. Jan 2012, 22:21
von Kurbelwelle
ich habe keinen zugriff mehr aufs steuergerät. Communication offline.
Der rechner ist jetzt auch abgeschmiert . Muß jetzt den rechner nue aufsetzen . Habe schon einen normalen PC mit richtigen Rs232 anschluss getestet funktioniert auch nicht.

Wenn ich zündung anmache geht die Benzinpumpe nicht mehr an . Hoffe das nichts kaputt ist.

Mfg

Heiko

Re: Allgemeine fragen zu KMS und einbau

Verfasst: 28. Jan 2012, 12:46
von Kurbelwelle
kann mir jemand weiterhelfen wie kann ich prüfen ob die ecu noch in ordnung ist ?