Seite 1 von 1

C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 27. Dez 2011, 19:39
von old
Hallo miteinander,

mein Name ist Manuel und ich fahre einen schönen Corsa A TR 1,3i (C13N) mit 50.000 km. Bekommen habe ich ihn mit 23.000 Kilometern und absolut rostfrei :)

Bis vor kurzem ist er sehr gut gelaufen aber alles hat leider mal ein Ende und ich hoffe ihr könnt mir bei der Fehlerbehebung zur Hand gehen.

Passiert ist es auf der Autobahn. Bei voller Fahrt hat er plötzlich kurz Leistung verloren und lief nachher aber wieder problemlos. 3 Kilometer weiter hat er dann komplett die Leistung verloren und nur noch gestottert. Dann von der Autobahn runter und nach Hause getuckert. Kurzzeitig lief er dann wieder normal und dann wieder gar nicht.

Die Zündkerzen sind eher weiss.

Bis jetzt wurde folgendes getauscht aber nichts führte zum Erfolg. Er läuft zwar wieder besser und man kann damit fahren, aber es fehlt an Leistung.

- Temperatursensor fürs Steuergerät
- Verteilerfinger
- Verteilerkappe
- Hallgeber (vor 2 Jahren)
- Lambdasonde
- Steuergerät (vom C16NZ)
- MAP Sensor
- Leerlaufsteller
- Zündkerzen

Was mir noch aufgefallen ist, dass die Temperaturanzeige nun plötzlich über die 90 hinaus geht. Liegt das am neuen Temperatursensor? Denn vorher ist er immer unter den 90 Grad geblieben und hat schön die Temperaturstufen mitgemacht. Das sieht man jetzt nicht mehr - Temperatur ist immer hoch.

Ich habe mir schon vorgenommen die Benzinpumpe zu tauschen, nur wie komm ich da ran? Muss ich hierzu den Tank ausbauen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank
Manuel

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 27. Dez 2011, 19:53
von Schneefuchs
Wenn die Temperatur so hoch geht hast du auch schon die Ursache gefunden: das Thermostat wird dicht sein. Das sitzt bei deinem Motor vermutlich hinter dem Zahnriemen im sogenannten Thermostatgehäuse. Der geht schonmal gerne kaputt. ich hoffe nur, dass deine Zylinderkopfdichtung noch keinen Schaden genommen hat. Kostet etwa 10 Euro. Normalerweiise tauscht man immer Zahnriemn Wapu und Thermostat gleichzeitig, denn den Zahnriemen sollte man dafür runter nehmen.

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 27. Dez 2011, 21:10
von old
Kann das auch der Grund für die schlechte Leistung des Motors sein?
Der Thermostat schaltet das Wasser aber schon durch. Erst wenn der Motor ne Weile läuft wird der Kühler mit warmem Wasser durchflutet...

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 27. Dez 2011, 21:37
von Mr. Smith
Wurde der Benzinfilter mal erneuert?

Tank muss nicht raus zum Pumpenwechsel, machts aber uU etwas leichter wenn Du den Tank etwas abläßt um dem Schlauch da rauf zu bekommen, siehste wenne ran gehen solltest :wink:

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 27. Dez 2011, 21:53
von old
Ja, ganz vergessen, den Benzinfilter habe ich auch erneuert.

Wie komme ich denn an die Benzinpumpe ran? Ich sehe die gar nicht ohne den Tank zu entfernen. Ich sehe nur den Benzinschlauch der neben dem Tank runter kommt.

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 27. Dez 2011, 22:02
von Mr. Smith
Supi, der wird nämlich gerne mal vergessen.

Nimm mal die Sitzbank hinten hoch, drunter ist ne schwarze Runde Plästikfäntästik-Abdeckung. Die nimmste ab und drunter siehste den Deckel auf der Oberseite des Tanks. Abschrauben und drunter sitzt die Pumpe.
Kommt denn vorne zuwenig Benzindruck an? Haste das mal nachmessen können?

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 27. Dez 2011, 22:48
von old
Ach so, dann hat der ne Tauchpumpe, als Ersatzteil werden einem immer normale Pumpen angeboten darum habe ich gedacht die sitzt hinter dem Tank... *g*

Den Druck gemessen habe ich nicht, da müsste ich mir erst ein Druckmesser besorgen. Aber ich habe hier im Forum schon gelesen, dass ein kleiner Druckabfall reicht um Probleme zu machen.

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 28. Dez 2011, 06:01
von Schneefuchs
Verbraucht der Motor denn Kühlwasser oder Öl?

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 28. Dez 2011, 09:47
von old
Da habe ich auch schon drauf geachtet, aber weder Kühlwasser noch viel Öl wird verbraucht.
Die Kompression liegt bei allen 4 Töpfen bei gut 10 bar.

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 28. Dez 2011, 20:25
von kompressormichel
Was heißt denn "schlechte Leistung" bei dir :?:
Ruckelt der Motor/
läuft auf 3 Pötten ?

Zündkabel könnte auch eine Ursache sein,
für sporadische Aussetzer oder ungleichmäßiges "ziehen" des Motors.

Gruß Michael

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 29. Dez 2011, 00:36
von old
Angefangen hat es mit starkem ruckeln und der Motor wollte nicht mehr so richtig ziehen. Er hat dann wie erwähnt plötzlich doch wieder gezogen und dann plötzlich wieder nicht mehr. Am Ende lief er nicht mal mehr im Standgas und ich kam kaum noch vom Fleck.

Nachdem nun die genannten Teile getauscht worden sind, kann ich zwar wieder fahren, aber er hat bei weitem nicht mehr die Leistung wie vorher. Mir kommt es vor als fehlt es an Benzin...

Wenn ich ihn laufen lasse, habe alle 4 Abgaskanäle die gleiche Temperatur, also läuft er auf allen 4 Zylindern.

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 29. Dez 2011, 15:05
von Germannova
Verteiler, Zündkabel oder Steuergerät; Benzinpumpenrelais.
Hatte auch mal einen, da hat dich der Kat aufgelöst und die dicken Brocken haben sich dann sporadisch in den Ausgang vom Kat gesetzt. Dann zog das Ding mal und mal wieder nicht.

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 30. Dez 2011, 11:24
von gnymfazz
hast du mal einen sprit-schlauch erneuert?

ich hatte das schon 2 mal: schlauch neu gemacht, lieber zu lang als zu kurz abgeschnitten, waren in beiden Fällen dann 1-2cm zu lang und knickten ein. hat ein paar tage gedauert bis es aufgetreten ist und bis wir den Fehler gefunden hatten (beim 2. fall gings schneller.. :lol: :lol: )

gibt dann ein unschönes ruckeln, sporadisches ausgehen, bzw. anspringen, etc.

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 30. Dez 2011, 11:44
von Mr. Smith
gnymfazz hat geschrieben:hast du mal einen sprit-schlauch erneuert?

ich hatte das schon 2 mal: schlauch neu gemacht, lieber zu lang als zu kurz abgeschnitten, waren in beiden Fällen dann 1-2cm zu lang und knickten ein. hat ein paar tage gedauert bis es aufgetreten ist und bis wir den Fehler gefunden hatten (beim 2. fall gings schneller.. :lol: :lol: )

gibt dann ein unschönes ruckeln, sporadisches ausgehen, bzw. anspringen, etc.
Ja da kann ich auch ein Lied von singen, alle Benzinleitungen lecker auf Stahlflex umgerüstet, samt einem kleinen versteckten Knick der sich von der Tankoberseite zum Benzifilter eingeschlichen hatte :roll: Boa was hab ich da gesucht...

Re: C13N Corsa TR Probleme

Verfasst: 2. Jan 2012, 10:56
von old
hallo,
danke für eure hilfe. der fehler ist gefunden. die werkstatt hat den chip im steuergerät nicht gewechselt. chip umgesteckt und er läuft wieder anständig. die temperatur wird immer noch höher angezeigt, das liegt aber meiner meinung nach am neuen temperatursensor der ein anderes signal ausgibt. ich schraube mal den alten rein und schau mal was passiert.

vielen dank