Seite 1 von 2

Stoßtangen

Verfasst: 16. Jul 2011, 12:35
von #InfinitI#
Wollte mal hören wie ihr eure Kunststoff Stoßtangen von den Alters Anzeichen Befreit.

Hab letztens was Geölt am Corsa und etwas vom Caramba ist auf die Stoßstange gekommen. Kurzer Hand habe ich die Ganze Stoßstange mit Caramba eingeölt und muss sagen das sieht gar nicht so schlecht aus sie Glenzt und das Wasser Perlt ab ^^

Aber das Optimum ist das denke ich nicht .

Was Benutzt ihr um eure Stoßstange zu Pflegen?

Erfahrungsberichte erwünscht :)

Re: Stoßtangen

Verfasst: 16. Jul 2011, 13:20
von Porky
2k lack sieht am besten aus. :lol: :lol:



eigentlich gibt es nix was lange hält,wenn es regnet hast du immer läufer spuren drin und musst nach pflegen.

pflegeprodukte auf silikon basis sind eigentlich sehr gut geeignet.

es gibt auch welche auf wasserbasis aber naja :roll: :roll:

Re: Stoßtangen

Verfasst: 16. Jul 2011, 13:22
von ZebRockSki
Würde es mal vorsichtig mit nem Heißluftfön versuchen.
Hat in meiner Lehre bei Rollern und deren Trittbrettern auch funktioniert.
Vorsichtig erwärmen und abkühlen lassen.
Der Kunststoff sollte sich regenarieren.

Re: Stoßtangen

Verfasst: 16. Jul 2011, 22:02
von #InfinitI#
Das mit dem Föhn ist Interessant das kann ich ja mal bei meinem Roller Testen da hab ich nähmlich schon die Hoffnung mit allem möglich versuchten und nichts helfendem auf gegeben ^^


Ich bin überascht wie gut sich das Caramba nach Tagen noch macht.
Da das Öl auch Wasser verdrängt wenns eingezogen ist perlt beim Regen einfach alles ab.
Werde das mal Langzeit Testen ^^
Das Kuststoff sieht aber sonst sehr gut aus werde Evtl morgen noch mal schöne Bilder amchen auch vom Corsa und wenn er mal Poliert ist ^^

Re: Stoßtangen

Verfasst: 17. Jul 2011, 22:56
von Porky
ZebRockSki hat geschrieben:Würde es mal vorsichtig mit nem Heißluftfön versuchen.
Hat in meiner Lehre bei Rollern und deren Trittbrettern auch funktioniert.
Vorsichtig erwärmen und abkühlen lassen.
Der Kunststoff sollte sich regenarieren.

ansich geht das wirklich aber nur bei kleinen flächen.

öl ist nicht sehr empfehlenswert alleine schon wegen der umwelt. :lol:

unter deinem auto haste bestimmen schönen regenbogen

Re: Stoßtangen

Verfasst: 17. Jul 2011, 23:10
von #InfinitI#
Porky hat geschrieben:
ZebRockSki hat geschrieben:Würde es mal vorsichtig mit nem Heißluftfön versuchen.
Hat in meiner Lehre bei Rollern und deren Trittbrettern auch funktioniert.
Vorsichtig erwärmen und abkühlen lassen.
Der Kunststoff sollte sich regenarieren.

ansich geht das wirklich aber nur bei kleinen flächen.

öl ist nicht sehr empfehlenswert alleine schon wegen der umwelt. :lol:

unter deinem auto haste bestimmen schönen regenbogen
da hast du auch wieder recht mit dem öl aber natur fett da gibts auch was spezielles für die stoßstange mamunt fett oder so nett sich das soll ganz gut sein..

meint ihr die sonstigen kunststoffreiniger sind biologisch gut abbaubar ?

Re: Stoßtangen

Verfasst: 18. Jul 2011, 05:55
von Schneefuchs
Die verdunsten aber und zerstetzen sich größtenteils unter dem UV-Licht der Sonne. Jedenfalls versauen sie nicht das Grundwasser.

Re: Stoßtangen

Verfasst: 18. Jul 2011, 12:44
von Germannova
Da gibts doch von Sonax son Aufbereitungszeugs; sieht aus wie für Schuhe... macht aber auffällig schwarz und nicht an den Lack kommen damit!!!

Re: Stoßtangen

Verfasst: 18. Jul 2011, 13:57
von redcorsa
Ich würde die Stosstangen gründlich mit irgendeinem Spülmittel reinigen und danach entweder das Stoßstangenpflegemittel von AUTOGLYM verwenden.
Oder das LEXOL Vinylex
oder das Hyper Dressing von Meguiars

Re: Stoßtangen

Verfasst: 18. Jul 2011, 19:46
von ZebRockSki
Porky hat geschrieben:
ZebRockSki hat geschrieben:Würde es mal vorsichtig mit nem Heißluftfön versuchen.
Hat in meiner Lehre bei Rollern und deren Trittbrettern auch funktioniert.
Vorsichtig erwärmen und abkühlen lassen.
Der Kunststoff sollte sich regenarieren.

ansich geht das wirklich aber nur bei kleinen flächen.
Das ist nicht ganz richtig.
Wenn Du Dir mal die ganze Fläche einer Rollertrittbrettes anschaust und
die FLÄCHE mit einer Stoßi vergleichst,
ist die Summe kein ALL zu großer Unterschied.
Es erfordert nur etwas Geduld und Geschick! :wink:

Re: Stoßtangen

Verfasst: 18. Jul 2011, 20:38
von #InfinitI#
ZebRockSki hat geschrieben:
Porky hat geschrieben:
ZebRockSki hat geschrieben:Würde es mal vorsichtig mit nem Heißluftfön versuchen.
Hat in meiner Lehre bei Rollern und deren Trittbrettern auch funktioniert.
Vorsichtig erwärmen und abkühlen lassen.
Der Kunststoff sollte sich regenarieren.

ansich geht das wirklich aber nur bei kleinen flächen.
Das ist nicht ganz richtig.
Wenn Du Dir mal die ganze Fläche einer Rollertrittbrettes anschaust und
die FLÄCHE mit einer Stoßi vergleichst,
ist die Summe kein ALL zu großer Unterschied.
Es erfordert nur etwas Geduld und Geschick! :wink:

Rein von der Fläche gesehen gebe ich ZebRockSki recht kann bei gelegenheit ja mal nen bild von meinem Plastik machen. Wie ist die Dauer der aufwärtung so mit dem Heisluftföhn ?

Re: Stoßtangen

Verfasst: 18. Jul 2011, 20:40
von ZebRockSki
Sagen wir mal so:
Die Kunden sind nicht wegen der Trittbretter zurück gekommen.
Der Kunststoff wird ja erwärmt und
bekommt somit eine "zweite Chance". :wink:

Re: Stoßtangen

Verfasst: 18. Jul 2011, 21:18
von #InfinitI#
Okay ich frag nur, weil ich das noch nie gehört habe und ich mich selbst schon gefragt hab wie ich das noch mal hinbekommen. Schlimmer kann es nicht werden kann es ja einfach mal versuchen bei gelegenheit...;)

-e-

Bild


Das mein Katana derzeit mit Vergaserschaden.... Das Plastik ist sozusagen am Ende ist aber auch schon 9 Jahre alt und stand ca 8 davon anner Straße

Re: Stoßtangen

Verfasst: 19. Jul 2011, 17:08
von berlina84
moin moin,
also nen kollege hat es beim c-ascona mit dem heissluftfön gemacht und das hält jetzt schon 2 jahre.
es ist nur sehr viel fingespitzengefühl gefragt.
die grenze zwischen zu lange erwärmt und zu kurz ist schwimmend.
aber das funktioniert auf jeden fall und sieht auch wieder top aus. dann weitere pflege mit kunststoffpflege von amor all. von diesem produkten die man wie schuhcreme aufträgt kann ich nur abraten. habe schon mehrfach gesehen wie grottig das ausschaut. sehr fleckig und wehe es löst sich wieder patiell, nee lieber nicht.
marc

Re: Stoßtangen

Verfasst: 19. Jul 2011, 17:10
von berlina84
achso,
die sache mit dem fön würde ich natürlich erst mal an einer nicht so deutlich sichbaren stelle ausprobieren.
jeder kunststoff verhält sich ja bei sowas anders.
marc