Seite 1 von 1

GFK

Verfasst: 30. Aug 2005, 22:50
von ChriZ
hallo, spiele schon ne ganze zeit mit dem Gedanken GFK zu verwenden, weiss nur nicht wies "richtig" gehen soll, einfach zu formen/bearbeiten?
platteform oder nur "gewebe"?

habt ihr fots von arbeiten mit GFK oder sowas, wäre euch sehr dankbar fuer posts!!!



Chris

Verfasst: 1. Sep 2005, 22:36
von Jojo81
kommt immer sehr drauf an, was du damit machen willst.

hab mir vor kurzem noch boarss für meinen b corsa gemacht:

http://www.pixum.de/members/jojo81/?act ... f4dbae0d7a

Verfasst: 6. Okt 2005, 00:31
von Porky
habe mir mal die bilder an geschaut,das sieht ja ziehmlich leicht aus.
was ist denn das für nen stoff beim zweiten bild

Verfasst: 6. Okt 2005, 08:01
von Draven
Ich hab mir eine Holzunterkonstruktion gemacht und dann alles schön abgeklebt! Dann eine altes Spanntuch so gespannt, wie ich es haben wollte und dann kräftig mit Polyesterharz eingestrichen. Als das richtig hart war, hab ich noch 5-6 Schichten GFK-Matten drauf gemacht!
Bild

Als alles getrocknet war hab ich es zwecks besserer entnahme in der Mitte getrennt.
Bild

Dann hab ich es wieder ins Auto gelegt und die Übergänge zur Karosserie laminiert!
Bild

Dann gespachtelt, geschliffen, gespachtelt, geschliffen.... bis es einigermaßen glatt war. Dann hab ich rotes Carhifi-Filz drauf gemacht, Komponenten eingebaut und fertig.
Bild

Um die 2 Hälften rausnehmen zu können, muß ich nur das 2-Wege-System rausschrauben und dann kann ich eine oder auch beide Hälften rausnehmen um z.b. an die Rückleuchten zu kommen.

War etwa 2 Wochen Arbeit, 7 liter Harz und Materialkosten mit Holz, Kleinkram, Harz ... von ca. 400€.

Du darfst nur nicht so viele GFK-Schichten auf einmal laminieren, sonst verzieht sich das ganze, weil das Harz durch den Härter warm wird! Ich hab immer 2 Schichten gemacht und dann über Nacht trocknen gelassen!

Verfasst: 6. Okt 2005, 09:32
von Porky
:shock: sieht echt geil aus :roll: :lol:

aber wie sag ich immer erst krabeln dann laufen :wink:
werde erst mal mit meine door boards anfagen :wink:

Verfasst: 6. Okt 2005, 09:42
von Draven
Im Prinzip ist es das gleiche wie mit den Doorboards, halt nur eine Nummer größer! :)

Verfasst: 6. Okt 2005, 21:43
von ChriZ
sie richtig gut aus, aber eine frage habe ich da noch, wie hast du es fest gemacht, also rechts und links?!?oder hnten und vorne?
oder einfach reingelegt? ich koennte mir vorstellen bei viel bassdruck wird der ganze kram richtig wackeln wenns nicht richtig fest gemacht ist, wie hast die die sringe fuer die boxen gemacht, gekauft?



Chris :D

Verfasst: 7. Okt 2005, 06:52
von Draven
Die beiden Hälften werden auf die Hozkonstruktion gelegt und dann werden durch die GFK-Abdeckung die 2-Wege-Systeme geschraubt. Man sieht rechts und links neben dem Verstärker die beiden Lautsprecher!
Ansonsten ist es nirgends fest. Das reicht aber auch. Da wackelt und klappert nichts. Verrutschen tut da auch nichts, da das GFK sich der Holzkonstruktion angepasst hat und durch die Verschraubung der Boxen ist es fest. Die Subs sind getrennt von der GFK-Abdeckung, sprich sie haben einen gewissen abstand zur Abdeckung. Die Subs sind in die Sub-Box geschraubt. Zusätzlich ist halt noch alles gut gedämmt, das da nicht alles anfängt zu vibrieren! :D
Die Holzringe hab ich alle selbst gemacht. Mit Stichsäge und Oberfräse ist das ja kein Problem. Kann man aber auch kaufen, waren mir aber zu teuer!

Verfasst: 7. Okt 2005, 23:49
von ChriZ
na das hoert sich gut an :-) ne Oberfräse hab ich ja, sollte also kein thema sein, die zu fertigen, seh ich das richtig, oder hast du keine rueckbank mehr?! koenntest du mir evtl n paar weitere detailierte fotos zukommen lassen, da ich deinen aufabu richtig gut finde nur noch ein bischen was aendern will :-)


Chris :D

Verfasst: 8. Okt 2005, 12:21
von Draven
Ja, da ist keine Rücksitzbank mehr drin. War damals mit das erste, was rausgeflogen ist.
Muß mal kucken, was ich so an Detailfotos habe. Kannst mir ja per PN deine E-mail-Adresse schicken.

Verfasst: 8. Okt 2005, 22:58
von stielie
Naja Leute denkt dranne duch Bassdruck wird man nicht schneller.....

Aber in gewisser Weise würde ich es schon befestigen. Sonst haste nachher nur geklapper drinn wenn es ne Weile verbaut is

stielie

Verfasst: 9. Okt 2005, 09:25
von Draven
Es ist ja befestigt und klappern tut da auch nichts! Und durch Bassdruck braucht mein kleiner nicht schneller zu werden! :wink: